Reisetippbewertung Weserfähre Pusdorp
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im Juni 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ausflug mit der kleinen Weserfähre Pusdorp
Lange Zeit war die Fährverbindung über die Weser der tägliche Weg der Hafenarbeiter, die auf der Neustadtseite wohnten und im Hafenbetrieb und auf den Werften Gröpelingens arbeiteten: Die nächste Brückenverbindung über den Fluss, nämlich die Stephanibrücke, wäre mit einer beschwerlichen Fahrstrecke verbunden gewesen. Mit dem wirtschaftlichen Niedergang des Werftbetriebes wurde 1981 dann allerdings auch die Fähre stillgelegt.
Erst seit wenigen Jahren gibt es in den Sommermonaten wieder ein attraktives Ausflugsziel: Eben die historische Weserfähre „Pusdorp“, die wie damals das Lankenauer Höft und den Weseruferpark mit der Mega-Mall „Waterfront“ und dem Veranstaltungszentrum „Pier 2“ verbindet. Von dort geht es zurück auf die linke Weserseite zum Molenturm an der Spitze der neuen Überseestadt und weiter zum Ausgangspunkt der Reise in Woltmershausen. Die Kombination von „Strandtag am Weseruferpark“ mit der kostenlosen Benutzung der dortigen Discgolfanlage und dem Wassergarten, einem Shoppingbummel in der Waterfront und einer Einkehr in der bunten Gastromeile Lindenstraße könnte wohl nicht abwechslungsreicher sein!
Wer den Ausflug mit dem Fahrrad unternimmt, kann seinen Drahtesel auf die Fähre mitnehmen und ist so vor Ort noch wesentlich flexibler.
Die Fähre Pusdorp fährt von Anfang Mai bis Anfang Oktober jeweils am Wochenende zwischen 10.00 und 18.30 Uhr im ständigen Pendelverkehr und die Überfahrt für maximal 49 Passagiere dauert nur wenige Minuten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)