Westfalenpark Dortmund

Dortmund/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Wulf(56-60)
Juli 2008

Abzocke - leider - schade

3,0 / 6

Wenn man mal den Weg dorthin gefunden hat (an der B1), sucht man sich erst mal den nächsten Parkplatz und erlebt Schock 1: 4 Euro Parkgebühren. Okay... Eintritt frei? Denkste... 2 Euro der 3, 50 mit Turmauffahrt (empfehlensswert!). Weiter... die kleine Eisenbahn durch den Park, 15 Minuten für 3 Euro... oder die Sesselliftbahn... Trampolin... Zugegeben, ein großes Areal mit vielen Möglichkeiten. Aber lediglich das Liegen auf den Wiesen oder das sitzen auf den Parkbänken ist kostenlos. Schade, denn ansonsten ist der Park sehr schön! Sollte man vielleicht mal gesehen haben, wenn man Geld über hat.

I.H.C.(51-55)
Juni 2008

Schöne Parkanlage

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Westfalenpark lädt zu schönen Spaziergängen ein. Wem das nicht reicht, kann auch den Fernsehturm "Florian" besichtigen. Von dort aus hat man einen Superblick über Dortmund und das Ruhrgebiet. Der Park befindet sich in der Nähe der B1. Die Innenstadt ist ca 20 min Fussweg entfernt. Leider ist der Eintritt im Park nicht kostenlos. Ansonsten ist diese Parkanlage schon recht empfehlenswert. Klasse!

Mirca(36-40)
April 2008

Super zum Relaxen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Park ist super zu jeder Jahres zeit... Es gibt viele veranstaltungen für groß und klein...Im Regenbogen Haus und auf der Spielstrasse können sich die kleinen austoben und gelangen auf direktem weg zum Robinson Spielplatz mit Kanu fahren, riesen Rutschen und vielen spiel möglichkeiten... Man kann super Skaten im Park oder einfach nur Spazieren gehen(auch mit Hund) Wer lust hat kann mit der Bimmelbahn einmal durch den ganzen parkfahren oder mit dem Sessel lift von Oben nach Unten fahren...Die zahlreichen Blumenbeete und der Rosen garten laden zum Schnuppern ein...wer Möchte kann auch an Führungen teilnehmen die alle klasse sind (voranmeldung)...Im Deutschen Kochbuch Museum(Im Park) fühlt sich jede Frau(auch Männer) Pudelwohl...

Ulrich(71+)
Oktober 2006

Entspannung am Rande Dortmunds

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Westfalenpark entstand 1959 anlässlich der Bundesgartenschau. Er ist sehr weitläufig und bietet eine kaum zu bewältigende Fülle an Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen, Veranstaltungen, Restaurants. Einen Überblick auf den Park, das Westfalenstadion, die Dortmunder Innenstadt und das Umland einschließlich stillgelegter Zechen erhält der Besucher durch eine Fahrt auf eine der Aussichtsplattformen des "Florianturms" in 142 Meter Höhe. Tagsüber bietet sich eine Fahrt mit einer kleinen Gondelbahn oder mit einer Schmalspur-Eisenbahn an. Selbst abends in der Dämmerung ist der Park mit seinen beleuchteten Wegen noch sehenswert. Nicht zuletzt durch die bemerkenswerte Ruhe am Rande der Großstadt trägt der Park zur Entspannung und Erholung bei. Lagebeschreibung: Internet-Adressen: www.westfalenpark.de Eingang: Florianstraße 2, 44139 Dortmund; GPS-Koordinaten Eingang: N: 51°29'53", E: 07°28'39" Hinweis/Insider-Tipp: Eintrittspreise (Stand 2006): Einzeleintritt: 2,- Euro, ab 18 Uhr abends: 1,- Euro; Familienkarten: 6,- Euro; Kinder unter sechs Jahren frei. Öffnungszeiten Eingang Florianstraße: 9.00 - 23.00 Uhr täglich. Es gibt fünf weitere Eingänge, die aber nur bis 21.00 Uhr bzw. bis 18.00 Uhr geöffnet haben. Ortsunkundige wählen am besten den Eingang Florianstraße am 209 Meter hohen Floriansturm, weil sich dadurch der Ausgang in der weitläufigen Parkanlage auch abends am leichtesten wieder finden lässt. Am Eingang gibt es nur einen sehr kleinen Besucherparkplatz, aber es gibt weitere Parkmöglichkeiten an der Florianstraße.

See-Restaurant im Westfalenpark
See-Restaurant im Westfalenpark
von Ulrich • Oktober 2006
Westfalenpark Dortmund
Westfalenpark Dortmund
von Ulrich • Oktober 2006
12
2 von 2