Wittenberger Altstadtbahn

Lutherstadt Wittenberg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Claudia
Juli 2025

Zu teuer.. nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Eine saubere moderne Bahn, allerdings sind die Preise für die gebotene Dienstleistung völlig überzogen. Pro Person 12,00 Euro für eine Stunde Fahrt. Leider ist die Fahrt nicht sehr informativ. Man fährt in ein Neubaugebiet von Wittenberg, was einen so gar nicht interessiert. Und der Clou vom ganzen war. als der Fahrer in der Altstadt ohne Grund anhielt und meinte er müsste erst einmal Eis essen. Er ging in die Eisdiele sprach dort mit verschiedenen Gästen oder Angestellten holte sich gemütlich sein Eis. Die Fahrgäste in seiner Bahn mussten notgedrungen auf ihn warten. Also spart Euch die Bahn. Die Sehenswürdigkeiten sind auch gemütlich zu Fuß zu erreichen. Und für 12,00 Euro kann man sich dann selber ein schönes großes Eis gönnen.

Uwe(66-70)
August 2018

Kleine schnucklige Altstadt

5,0 / 6

hatt eine kleine schöne Altstadt wo man alles Sehenswerte zu Fuß erreichen kann es lohnt sich für zwei Nächte dort zu bleiben

Blick vom Hotel zum Marktplatz
Blick vom Hotel zum Marktplatz
von Uwe • August 2018
Schöne alte Häuser
Schöne alte Häuser
von Uwe • August 2018
Lutherkirche
Lutherkirche
von Uwe • August 2018
Links vom Marktplatz kommt man zu einem kleinen Ti
Links vom Marktplatz kommt man zu einem kleinen Ti
von Uwe • August 2018
Marktplatz Altstadt
Marktplatz Altstadt
von Uwe • August 2018
Ruth
Juli 2018

Tagesausflug in Wittenberg

5,0 / 6

Wittenberg ist immer eine Reise wert: Altstadt, Schlosskirche, Bummeln, Shoppen, Cafes

Dieter
Juni 2018

Völlig überteuert

2,0 / 6

Eine moderne Bahn für völlig unverschämtes Geld. Ganze NEUN Euro verlangt man von einem Erwachsenen für eine Rundfahrt durch Wittenbergs Fußgängerzone. Dafür darf man sich vom Fahrzeugführer noch auf unfreundlichste Art und Weise anreden lassen, wenn man den völlig überzogenen Tarif moniert. Das klang dann so: Man habe ja keine Ahnung von Wirtschaft und die Bahn würde 300.000 Euro kosten. Für drei Erwachsene und ein Kind wären das für nicht mal eine halbe Stunde also mehr als dreißig Euro gewesen. Auf derartige Abzocke verzichten wir gerne und fahren lieber mit dem echten Dampfzug in Mügeln/Oschatz, der interessanter ist, länger fährt und wo das Personal freundlich ist.

Thomas(56-60)
März 2016

Lustig

5,0 / 6
Hilfreich (1)

tolle kleine Bahn bei der man schnell einen Überblick bekommt.

Bahn
Bahn
von Thomas • März 2016
Wolfram
Oktober 2015

Stadtrundfahrt mit Hunderwasserschule

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei einem Besuch der Lutherstadt Wittenberg sollte man es nicht versäumen, eine moderierte Rundfahrt mit der Altstadtbahn zu unternehmen. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt wurden uns auf der fast zweistündigen Fahrt erklärt und an der Hundertwasserschule hatten wir die Möglichkeit die Schule näher zu betrachten. Die Fahrt beginnt und endet gegenüber der Schlosskirche an der Touristinformation. Die Bahn bietet 54 Fahrgästen Platz und kann auch von Gruppen gechartert werden. Für den Touristen äußerst bequem werden alle bedeutenden und interessanten Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude und Einrichtungen angefahren. Der freundliche Chauffeur erzählt einem einiges über Stadt Cranachs, Melanchthons und Luther, auch war er beim Ein- und Aussteigen behilflich. Es wird auch eine nächtliche Rundfahrt durch die beleuchtete Altstadt angeboten.

Die Wittenberger Altstadtbahn
Die Wittenberger Altstadtbahn
von Wolfram • Oktober 2015
Die Wittenberger Altstadtbahn
Die Wittenberger Altstadtbahn
von Wolfram • Oktober 2015
Die Wittenberger Altstadtbahn
Die Wittenberger Altstadtbahn
von Wolfram • Oktober 2015
Die Wittenberger Altstadtbahn
Die Wittenberger Altstadtbahn
von Wolfram • Oktober 2015
Die Wittenberger Altstadtbahn
Die Wittenberger Altstadtbahn
von Wolfram • Oktober 2015
Fahrt durch die Judenstraße
Mehr Bilder(15)