Zabriskie Point
Death Valley Nationalpark/KalifornienNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Herrlicher Aussichtspunkt im Tal des Todes
Der Death-Valley-Nationalpark (Tal des Todes) befindet sich in der Mojave-Wüste und ist der trockenste Nationalpark in den Vereinigten Staaten. Im Sommer werden fast durchgängig Temperaturen von über 50° Grad gemessen. Trotz dieser extrem harten Umweltbedingungen findet man mehr als 1000 verschiedene Pflanzenarten im Park. Der tiefste Stelle des Tales liegt 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel. Den Namen hat das Tal durch einige Goldgräber erhalten, die im Jahr 1849 von Salt Lake City aus nach Kalifornien zogen. Sie benannten die Region „Death Valley“ mehr im Bezug auf das öde und einsame Landschaftsbild. Trotz einer weitverbreiteten Legende soll niemand aus der Gruppe bei der 3-monatigen Tour umgekommen sein, bis auf einen Greis, der schon beim Betreten des Tales sterbenskrank gewesen war. Den ersten Zwischenstopp im Gebiet vom Death-Valley-Nationalpark machten wir beim Besucherparkplatz des Zabriskie Points. Der Name des Aussichtspunkts und die davor liegende Landschaft wurde durch den zeitkritischen Film „Zabriskie Point“ (Regisseur Michelangelo Antonioni) weltbekannt. Dem Film von 1970 wurde in den USA als linksradikal und antiamerikanisch bezeichnet und es wurden (erfolglos) verschiedene Prozesse für ein Verbot des Spielfilms angestrengt. Der Zabriskie Point ist im Gebiet des Gebirgszugs der Amargosa Range im Death-Valley-Nationalpark, der für seine bizarren Erosionslandschaften um den ehemaligen Lake Manly bekannt ist. Der Zabriskie Point liegt auf einer kleinen Anhöhe und ist nur wenige Meter über den Meeresspiegel gelegen. Der Zabriskie Point ist ein Aussichtspunkt mit einer herrlichen Rundumsicht auf eine interessant geformte Gesteinslandschaft, welche den sehr kurzen Aufstieg lohnenswert macht. Umgeben von einem Labyrinth an wild zerklüfteten und farbenprächtigen Badlands, ist dies einer der spektakulärsten und berühmtesten Aussichtpunke im Nationalpark. Badlands besitzen steile Hänge, lockere, trockene Böden und tiefen Sand, was die Durchquerung sowie andere Nutzungen sehr erschwert. Wichtige Formen in Badlands sind Canyons, Schluchten und Hoodoos. Ein Hinweisschild warnt die Wanderer ausführlich von den Gefahren bei Ausflügen in das Tal des Todes. Der Point wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Christian Brevoort Zabriskie aus Wyoming benannt. Zabriskie war ein ehemaliger Bergarbeiter, der Vizepräsident und Geschäftsführer der Pacific Coast Borax Company in diesem Gebiet wurde. Der Zabriskie Point ist besonders beliebt bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Der Besuch von Zabriskie Point gehört mit zu den Pflichtprogrammen für die Gäste von Death Valley.
Absolute Stille
Wir waren zum Sonnenaufgang hier. Man sieht eigenartige Formationen in verschiedenen Farben, aber mich hat diese tote Stille am meisten beeindruckt.
Liegt am Weg - unbedingt aussteigen
Das Death Valley ist eine Reihenfolge von Sehenswürdigkeiten, die man sich unbedingt mal angesehen haben muss
Traumblick
Super im Licht des späten Nachmittags und am Morgen
Sensationeller Sonnenaufgang und Untergang
Unvergesslicher Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Es hat sich mehr als gelohnt schon morgens um 6 Uhr zum Sonnenaufgang zu fahren.
Schöner Aussichtspunkt
Zabriskie Point gehört ja zu den Punkten im Death Valley, die "man" gesehen haben muss. Es war nett, aber nun auch nicht so überwältigend. Aber wir hatten eh keine Wahl, weil wegen des shutdown die interessanteren Orte nicht erreichbar waren.
Super sehenswert
Die Landschaft ist einfach unbeschreiblich. Bizarr. und doch schön und interessant zugleich. Ein muss, wenn man in dieser Gegend weilt.
Toller Start in den Tag
Sehr empfehlenswert und ein unbedingtes Muss im Death Valley!