Angie Tours

Bayahibe/Dominikanische Republik Südküste

Neueste Bewertungen (300 Bewertungen)

Nils
Februar 2013

Drei geniale Ausflüge

6,0 / 6

Wir haben mit der Familie an drei Ausflügen teilgenommen ("Insel Saona", "Whale-watching", "Safari"). Wir waren sehr begeistert und würden sie teilweise wieder machen. Besonders gut gefallen hat uns der Ausflug zur Insel Saona und die Safari Tour. Bei allen Ausflügen wurde man den ganzen Tag lang AI versorgt. Safari: Der Ausflug beginnt mit der Fahrt in einem kleinen klimatisierten Reisebus zu den Zuckerrohrfeldern der Region. Dabei besichtigt man die Verladung des Zuckerrohrs auf Anhänger. Anschließend fährt man weiter zu einem kleinen Dorf und einer typischen dominikanischen Schule. Tipp: Es werden kleine Geschenke an die Kinder verteilt (Bleistifte, Hefte, Süßigkeiten), die man am besten im Voraus besorgt. Danach geht es weiter zur Besichtigung der Zigarrenfabrik in der Nähe von La Romana, wo man auch Zigarren kaufen kann. Wie es der Zufall will, haben wir gerade an unserem Ausflugstag den Gründer der Zigarrenfabrik getroffen (siehe Fotos). Danach besucht man einen dominikanischen Markt, bevor es zum Mittagessen weiter geht. Nach dem Essen geht es weiter zum Rio Chavon, auf dem man ca 90 min. mit einem Floß unterwegs ist. Besonderheit des Flusses: Bekannt wurde er durch den Film "Apocalypse now". Nach einer Dreiviertelstunde Fahrt auf dem seichten Wasser hat man die Möglichkeit zu Baden und von einer Liane oder vielmehr einem Seil ins Wasser zu springen. Nach der Rückkehr ans Ufer geht es mit dem Bus zurück nach Bayahibe, wo der Reiseleiter Andy noch das ein oder andere Getränk in einer kleinen Bar ausgibt. Der Ausflug ist absolut genial und sehr empfehlenswert. Whale-Watching Die Tour beginnt mit einer Busfahrt, die einmal quer über die Insel Richtung Norden nach Sabana de la Mar führt. Zwischendurch gibt es zwei Halte. Erster Halt: Frühstückspause. Zweiter Halt in den Bergen: Besichtigung eines typischen dominikanischen Hauses. Angekommen in Sabana de la Mar, geht es mit einem Boot raus in die Bucht von Samana, wo man Buckelwale beobachten kann. Nach ungefähr drei Stunden geht es auf die Insel Cayo Levantado, die besser bekannt ist als Bacardi Insel. Dort wird dann zu Mittag gegessen, gebadet und gesonnt. Nach dem ausgiebigen Sonnenbad fährt man wieder zurück nach Sabana de la Mar, von wo aus es mit dem Bus auf die ca drei stündige Rückreise geht. Ich kann diesen Ausflug aus eigener Erfahrung nur bedingt weiterempfehlen, da wir nur ca 45 min "Whale-watching" gemacht haben und der Ausflug mit 100€ p.P. nicht der günstigste ist. Ansonsten war es trotzdem ein sehr schöner Trip. Der Ausflug zur Insel Saona lässt sich eigentlich am besten mit einem Wort beschreiben: Postkartenmotive! Der Tag beginnt morgens gegen 9 Uhr, wo man zunächst aus dem kleinen Fischerdorf Bayahibe mit zwei Schnellbooten Richtung Saona aufbricht. Der erste Zwischenstopp ist am "Nationalpark del Este", wo man einige Informationen zu der Natur bekommt. Danach geht es zum "Piscina Natural", also dem sogenannten natürlichen Schwimmbecken, welches eine riesige Sandbank ist, weiter. Dort hält man sich ungefähr eine halbe Stunde auf, in der man nach Seesternen tauchen und schnorcheln kann. Dann geht es weiter an den Mangrovenwäldern vorbei in Richtung Saona. Dort angekommen, erwartet einen das typische karibische Panorama, das man von Postkarten her kennt. Neben Getränken (Cola/Rum und n. alk. Getränke) wird man auch mit etwas essbarem versorgt. Nach ca zwei Stunden geht die Fahrt weiter zum Mittagessen an einen anderen Strandabschnitt der Insel. Dort hat man eine Aufenthaltsdauer von ca 90 min., bevor man sich mit einem Katamaran auf den Weg für die zwei stündige Heimfahrt macht. Insgesamt ist es eine sehr schöne Tour, die man nur weiter empfehlen kann.

Tarzan an der Liane
Tarzan an der Liane
von Nils • Februar 2013
Whale-watching
Whale-watching
von Nils • Februar 2013
Whale-watching
Whale-watching
von Nils • Februar 2013
Bacardi Insel
Bacardi Insel
von Nils • Februar 2013
Whale-watching
Whale-watching
von Nils • Februar 2013
Zigarrenfabrik bei La Romana
Mehr Bilder(7)
Februar 2013

Alles richtig gemacht

6,0 / 6

Ich und meine süße waren 2 Wochen in Bayahibe. Durch die positiven Erwähnungen auf diversen Seiten, entschieden wir uns für den Fußweg nach Domenicus um die Jungs von Quepe Tours aufzusuchen. Und der Strandmarsch hat sich auf jedenfall gelohnt. Wir trafen Marcel an, welcher sich die Zeit nahm und uns mehrere Ausflüge im Detail erläuterte. Wir entschieden uns daraufhin erst einmal für die VIP Saona Tour. Abgeholt wird man direkt am Hotel und fährt dann die 5 Minuten zum Hafen Bayahibe. Dort wartete bereits unser Reiseleiter Marcel auf uns. Im Speedboot gehts dann los. Mit an Bord auch Captain Alibaba und Decksmann Affe :-).. Die drei haben gute Stimmung gemacht und die Fahrt mit einigen Späßchen noch lustiger gemacht. Zwischendurch gabs Stops an alten Höhlen und der Badewanne der KAribik, wo man sich mit Seesternen fotografieren lassen kann. Danach ging es an den Mangroven vorbei, weiter zu einem Privatstrand auf Saona. Der Privatstrand hatte den Vorteil, dass dort nur ausgewählte Boote anlegen dürfen. So waren nur 3 Boote anstatt 80 wie auf der anderen Inselseite dort, sodass as Paradies noch mehr genossen werden konnte. Danach ging es weiter zu einen zweiten Strand, wo bereits das Buffett auf uns wartetete. Frisch gestärkt und mit den einen oder anderen Getränk intus ging es etwas später mit einen tollen Katamaran für 2 Stunden zurück nach BAyahibe. Danach wurde man wieder ins Hotel gebracht. Allerdings nicht ohne noch den nächsten Ausflug zu buchen. Für den Saona Ausflug haben wir 60 € p.P. gezahlt. Diese sind auf jedenfall gut investiert. Verpflegung ist inklusive und man bekommt das Paradies geboten. Es hat alles gepasst. Bei unseren zweiten Ausflug ging es zu den Buckelwalen an die Nordküste. Auch hier wird man natürlich vom Hotel abgeholt. Hauptreiseleiter ist Jose. Ein Einheimischer der perfekt deutsch und französisch spricht. Auf der 3,5 Stündigen Fahrt an den Atlantik bekommt man viele tolle GEschichten und Information geboten. Marcel war auch wieder mit dabei, da der Ausflug aus sehr vielen deutschen bestand. MArcel war mehr als Bezugspunkt und Mädchen für alles dabei :-). Auch als meine Freundin über Halsschmerzen klagte, war Marcel zur Stelle und kaufte ihr ein paar Halstabletten. Toller Service. Auf den Weg nach Samana gabs einen kurzen Stopp für ein Sandwich und Erfrischungen (inklusive). Ein weiterer Stopp erfolgte für einen tollen Panorama View übder die Dom Rep. und wer wollte, konnte sich ein Haus ansehen, in dem eine Familie wohnte. Kleiner Tipp: Vlt. ein Malbuch oder ähnliches mitnehmen. Die Kinder werden sich freuen ! Dann gabs noch Reisetabletten für unsere anstehende Bootsfahrt. Wir waren mit einen Doppeldeckigen Boot unterwegs, was mir definitiv lieber war, als die Reisschüsseln, die auch aufn Atlantik waren. Wir fanden die Wale ziemlich schnell und folgten denen gute 2 Stunden und konnten schöne Fotos machen. Danach ging es zur BAcardi-Insel. Dort gabe es wieder ein schönes Buffet und ein kurzer Aufenthalt am Strand bzw. bei den Strandhändlern. Danach ging es mit dem Boot wieder zurück und mit dem Bus auf eine Plantage für Kaffee, Bananen, Pampemuse etc. Wir haben wür den Ausflug 100€ p.P. gezahlt. Auch hier war jeder Euro gut investiert. Verpflegung, Bus, Boot,Jose. Alles war einfach perfekt. WIr können euch nur empfehlen eure Ausflüge über Quepe Tours zu buchen. Für den Preis bekommt man nirgends sonst so qualitativ gute Ausflüge geboten. Man fühlt sich von Anfang gut aufgehoben und kann den atg einfach nur genießen. Wenn wir noch mal in Bayahibe Urlaub machen, dann stehen wir als erstes Dort auf der Matte um dann die Safari zu buchen, die wir dieses mal aus zeitlichen Gründen nicht mehr geschafft haben. Macht weiter so !!!! Grüße Dennis + Lisa

Wichard
Februar 2013

2 sehr gute Ausflüge

6,0 / 6

Hatten mit Quepe Tours die Ausflüge "Saona" sowie "Land und Leute" unternommen. 1. Saona) Abholung um 08:15 Uhr vor dem Hotel. Fahrt mit Minibus nach Bayahibe. Umsteigen ins Speedboot. Nach ca. 30 Minütiger Fahrt der erste Halt in der sogenannten "Badewanne der Karibik". Tiefe ca. 1 m. Schnorcheln, Seesterne betrachten, schwimmen, Fotos "Vitamini". Nach ca. 30 Minuten ging es weiter, dem "Del Este National Park" entlang, Richtung Saona Island. Teilweise Fahrt durch Mangrovenwälder, bis fast ans östliche Ende der Insel Saona. An einem feinen "Privatstrand" der nächste Halt. Wieder schwimmen, schnorcheln, Fotografieren, spazieren. Herrlich. Kleine Snacks wurden gereicht und "Vitamini". Nach etwa 1 1/2 Stunden Aufenthalt Retourfahrt zu einem Strand wo wir Mittagessen erhielten. Schöner Strandabschnitt, gutes Essen (Pasta, Hühnchen, gegrilltes Fleisch, div. Beilagen, Salate und Obst), schwimmen, schnorcheln, relaxen und Vitamini. Aufenthaltsdauer ungefähr 3 Stunden. Mit dem Katamaran fuhren wir anschließend retour nach Bayahibe. Ein schöner, ruhiger Ausklang bei Karibischer Musik, tanzen und Vitamini. Als Guides begleiteten uns deutschprachigen Gäste der Holländer Marcel sowie Jose - der Heilige Josef, welcher immer nach Maria suchte ;-), für die französischsprechenden Gäste war Pascal zuständig. Rückankunft im Hotel ca. 18:00 Uhr 2. Land und Leute) Abholung vom Hotel um ca. 08:45 Uhr. Fahrt mit klimatisiertem Kleinbus Richtung Landesinneres. Im Örtchen Benerito hielten wir an einem kleinen Laden um Schulhefte, Stifte, Süßigkeiten für die Schul- und andere Kinder einzukaufen. Weiter ging es entlang von Zuckerrohrfeldern zu einer Zuckerrohrverladestelle. Unter anderen wird auch von hier aus das geschnittene Zuckerrohr, welches mit Ochsenkarren von den Feldern geliefert wird, mit dem Zug nach La Romana in die Zuckerrohrfabrik verbracht. Verkostung von Zuckerrohr, kurze Erklärungen zum Arbeitsablauf, Fotos, Vitamini. Danach fuhren wir in ein angrenzendes "Arbeiterorf". Dort besichtigten wir ein Häuschen sowie eine Staatliche Schule. Erklärung der Schulpflicht, Verteilung der Mitbringsel, Verkostung von Kaffee, Fotos und Vitamini. Im Anschluß fuhren wir zu einer "Touristischen" Zigarrenmanufaktur, die richtige Fabrik darf nicht besucht werden, wo uns vom Anbau, Ernte, Lagerung des Tabakes bis hin zur fertigen Zigarre alles erklärt und teilweise vorgezeigt wurde. Im Shop dann die Möglichkeit zum Erwerb von Rauchwaren zu "Fabrikspreisen". Weiter ging es mit dem Bus nach und durch La Romana zu einem "Einheimischen Markt". Führung durch den Markt, wo alles an Verzehrbaren bzw. sonstigem gekauft werden kann. Nun kamen wir zu einem "Highlight" der Tour. Besuch einer Voodoo-Heilerin. Sehr interessant und Aufschlußreich sowie nicht überall zu sehen. Danach wieder retour durch La Romana, zum Mittagessen in ein Restaurant. Etwa 2 Stündiger Aufenthalt mit der Möglichkeit in einem naheliegenden Supermarkt einzukaufen. Um etwa 15:45 Uhr Abfahrt Richtung Rio Chavon. Floßfahrt, schwimmen, mittels Seil vom Baum ins Wasserspringen, karibische Musik, herrliche Flußlandschaft, Vitamini...und danach ein toller Ausklang in Bayahibe, wo, wer wollte, uns Andy auf Bier und Snacks einlud. 2 wirklich schöne Ausflüge, wo uns viel vom Leben der Dominikaner, deren Kultur, Flora und Fauna vermittelt wurde zu einem fairen Preis. Natürlich gab es nicht nur "Vitamini" (Cola - Rum) es wurden auch antialkoholische Getränke angeboten

Zigarrenfabrik
Zigarrenfabrik
von Wichard • Februar 2013
Rio Chavon
Rio Chavon
von Wichard • Februar 2013
Zuckerrohrverladestelle
Zuckerrohrverladestelle
von Wichard • Februar 2013
Rio Chavon
Rio Chavon
von Wichard • Februar 2013
Markt La Romana
Markt La Romana
von Wichard • Februar 2013
Zigarrenfabrik
Mehr Bilder(5)
Klaus(71+)
Dezember 2012

Danke, es waren 3 eindrucksvolle Ausflüge

6,0 / 6

Die von Quepe Tours angebotenen Ausflüge waren hervorragend. 1.) Santo Domingo Altstadt mit dem heiligen Josef. 2,) Safarie mit Andy - Zuckerrohrfelder, Dorf und Schule, Markt (kurzer Einblick in das Leben der hier lebender Menschen. Flußfahrt mit super Musik, Tanz und vielen Vitaminen. Abschluß in Bayahiibe in einer Dorfkneipe mit gute Musik, Tanz und vielen Vitaminen. 3.) Insel Saona mit Macel, Pascal und dem heiligen Josef - Ein riesiger Spass mit dem Schnellboot und dem Katamaran. Karibik pur, mit viel Musik und vielen Vitaminen. Das Preis-Leistungsverhältnis hat 1.000 Prozent gepasst. Danke an das gesamt Team, es war wirklich schön. Klaus F. und Bruni

Regina
November 2012

Mit Marcel wieder nach Saona

5,0 / 6

Wiedermal ging es mit Marcel nach Saona. Wir waren eine tolle Truppe und es hat wie immer alles sehr gut geklappt. Marcel hatte alles gut organisiert und die Stimmung war sehr gut. Marcel mach weiter so....du machst das SPITZE. Wenn wieder Saona dann mit MARCEL!!!!!

Marcel von "Andy-Tours" bei der Rückfahrt von Saon
Marcel von "Andy-Tours" bei der Rückfahrt von Saon
von Regina • November 2012
Oktober 2012

Abwechslungsreichte und unterhaltsame Ausflüge

6,0 / 6

Das war bis jetzt die beste Tour, die ich im Urlaub mitgemacht habe. Unser Führer Andy verstand es, uns auf eine sehr unterhaltsame Art Land und Leute der Dominikanischen Republik näher zu bringen und gab uns Einblicke, welche man sicher nicht mit anderen Reiseveranstalter gehabt hätte. Ein unvergesslicher Tag und der Ausklang bei Bier sowieso.....Wenn wieder Bayahibe, dann unbedingt wieder zu Andy und seinem Team. Herzlichen Dank an das ganze Team

Christian
Oktober 2012

Der beste Ausflug den wir bis jetzt hatten!

6,0 / 6

Wunderbare Safari Tour und der etwas andere Tour-Abschluss! Es war eine schöne Tour über die Zuckerrohrfelder mal in ein Stück Zuckerrohr beißen, im Haiti-Dorf sehen wie gelebt wird mit Hausbesichtung und Hahnenshowkampf im Garten(kein Blut) nur für Fotos! Dies gehört halt zum Land. Besuch einer Schule die Kinder freuen sich über jedes Mitbringsel ( wer etwas geben möchte aber nichts dabei hat kann auch bei Andy einen Beutel Süßigkeiten zum fairen Preis von 1$ erwerben. Zigarrenfabrik sieht man wie und woraus eine Zigarre entsteht zudem hat man die Möglichkeit im Shop welche zu kaufen! Dann sind wir über einen gewöhnungsbedürftiger Markt gegangen, Fisch und Fleisch lagen oder hingen an den Ständen naja auch dies ist in diesem oder auch anderen Ländern normal! Zu hoffen bleibt nur das das Hotel nicht auf dem Markt kaufen geht :)! Mittagessen mit anschließender Shopping Möglichkeit in der nebenanliegen Mall, einem Zwischenstopp am Gefängnis, einer kleinen Flussfahrt mit Bademöglichkeit und am Ende ein extra Stopp an einer Kneipe (Bier und Vitamine) auf Andy! Auf der gesamten Tour gab es "Vitamine (Rum)" aber auch alkoholfrei Getränke Cola, Wasser! Die Tour war toll geleitet von Andy er hat alles wunderbar erklärt und auch fragen beantwortet! Es war ein Super Tag! Den nächsten Trip haben wir gleich direkt gebucht! Vielen Dank an Andy, Marcel und Loui (Vitamina Potenzia) unseren Busfahrer!!

Karl
Mai 2012

Absolut top

6,0 / 6

da gibts nicht viel zu sagen hingehen,buchen,spaß haben, absolut empfehlenswert die saona tour muss mann unbedingt mitgemacht haben.

Ingrid
Mai 2012

Perfekt organisierte Ausflüge ab Bayahibe

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer in Bayahibe Urlaub macht, sollte unbedingt seine Ausflüge mit dem Team um Andi (Marcel :-) und Pascal) machen, sh. http://www.domrep-bayahibe-ausfluege.com/. Das werden unvergessliche Momente - die schönsten in unserem Urlaub waren es auf jeden Fall. Wir haben vier Ausflüge (2x Saona mit Marcel, 1x Land und Leute mit Marcel+Josef, 1x Santo Domingo mit Josef) gebucht, die erstens billiger als über den Reiseveranstalter und zweitens viel lustiger waren, da Marcel sich sehr bemüht für jeden einzelnen Teilnehmer einen tollen Tag zu veranstalten. In Santo Domingo konnte Josef mit seinem Wissen über die Geschichte der DomRep auftrumpfen, mit seiner liebenswürdigen Art u. seinen Späßchen war das alles andere als langweilig. Natürlich waren die Führungen alle in Deutsch. Wir haben viel über Land und Leute und die Mentalität der Einheimischen erfahren und möchten allen zukünftig Reisenden diesen Anbieter wärmstens empfehlen. Vielen lieben DANK an Marcel & Josef!

Alexander
April 2012

Auch nicht besser als anderswo! VIP, ja wo denn?

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren im April in Bayahibe und haben über Andy die Saona Tour gebucht. Die Homepage hat uns sehr angesprochen, und wir dachten es sei etwas "besser" als andere Veranstalter vor Ort. Immerhin wird mit einer VIP Tour geworben, die anscheinend nur Arndt (=Andy) anbietet. Vom Laden selber war ich eher enttäuscht, zerissene Stühle, alles zugequalmt und irgendwie schmuddelig. Marcel hat uns dann über alles informiert, er ist ein richtiger "Aussteiger-Typ" und wirkt leicht abgehoben. Optisch passt er sehr gut in das Ladenlokal :-) Wir haben dann für 4 Erwachsene und 1 Kind die VIP Saona Tour gebucht. Wer eine Holidaycheck-Card hat, der sollte sie mitnehmen, man bekommt 10% Ermässigung, in unserem Fall hieß das eine Ersparnis von immerhin 30 Euro. Die Saona Tour wird immer am Donnerstag und am Sonntag angeboten. Die Preise auf der HP stimmen nicht mehr, ist inzwischen alles teurer geworden. Die HP sollte dringend überarbeitet werden!! Treffpunkt war um 8 Uhr vor dem Büro. Dort ging es dann mit kleinen Bussen nach Bayahibe zum Hafen. Wir haben die Tour mit Andy und Josef gemacht. Andy wäre mir gar nicht aufgefallen, wenn sein Name nicht am T-Shirt gestanden hätte. Er sah aus wie ein typischer Tourist, Badelatschen - Handtuch um den Hals gewickelt und eher lustlos und desinteressiert. Er war halt mit von der Partie nicht mehr und nicht weniger. Vom Hafen startet man dann mit Speedbooten und fährt ca. 40 Minuten durch Mangroven. Dann ist der erste Badestopp. Als allererster sprintet dann entweder Andy oder Josef aus dem Boot und holt 2 Seesterne die an einem ausgemachten Platz für alle Touren deponiert sind. Es sind nämlich die einzigen dort. Mit denen werden dann Fotos gemacht - praktisch dass auch gleich eine Fotografin mit an Borad ist die im Anschluß ihre Bilder überteuert verkauft. Der Badestopp dauert exakt 30 Minuten. Zum schnorcheln gibt es dort nichts, aber das Wasser ist nur Bauchtief und türkis. Nachdem die Seesterne wieder an ihrem Platz deponiert wurden geht es auch schon wieder weiter. Nach weiteren 30 Minuten mit dem Boot erreicht man dann Saona. Andy erklärt dass nur er die Genehmigung für die Insel hätte -kurz darauf kommen erstaunlicher Weise dann aber nacheinander die anderen Ausflugsboote und die Insel füllt sich. Andy muss da was missverstanden haben... Die Insel ist ein Traum wie auf der Fototapete! Nützt die Zeit, denn auch hier ist man nur exakt 2 Stunden. Unbedingt Mückenspray mitnehmen, die Biester lauern nur so auf Besucher! Für 2 Dollar kann man sich eine frische Kokosnuss kaufen und trinken, mit oder ohne Vitamine (Rum). Sehr lecker! Zu Essen gibt es Wurst, Käse und Chips. Zu trinken Cola und/oder Rum. Schnorcheln kann man auch, hat sich aber nicht viel von unserem Hausriff unterschieden. Dann geht es weiter zur nächsten Insel, dort wird gegessen. Das Essen war recht gut, Buffet und für jeden was dabei. Nach dem Essen geht es mit dem Katarmaran auch schon wieder Richtung Bayahibe. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden. Wir wären lieber länger auf Saona geblieben und dafür mit dem Speedboot zurück gefahren. Auf dem Kat waren wir über 65 Personen (soviel zur VIP Tour in kleinen Gruppen), die Musik wurde extrem laut aufgedeht und ständig wurde man angequatscht ob man nicht tanzen möchte. (Dazu hat Andy extra 2 Tänzerinnen mit ins Böötchen geholt). Es gab wieder Rum und Rum und wieder Rum zum trinken. Am Besten von allen hat es Andy gefallen (Tänzerinnen und Rum)! Wir waren nur mehr froh diesem lauten Gekreische enkommen zu sein. Man kann die Fahrt gar nicht geniessen. Die Musik ist sol laut dass man sein eigenes Wort nicht versteht. Unser Fazit war, der Tag hat uns gut gefallen, Saona sollte man unbedingt gesehen haben. Wer bei Andy bucht ist aber auch nicht besser dran als anderswo. Wir haben dann noch bei einem anderen Anbieter einen Ausflug gebucht (Büro gleich beim Haupteingang vom Viva Wyndham Beach), der war um nichts schlechter als bei Andy. Von der VIP Tour bleibt nicht viel übrig, kleine Gruppen? Es wird alles mitgenommen was zahlt, egal wie voll es dann wird. Wir wären gerne länger auf der Insel geblieben, den Kat kann man sich sparen. Andy sollte sein Büro ein bisschen ansprechender gestalten und etwas ordentlicher herrichten. Er selber sollte mehr erklären und auf die Gäste zugehen, und einem nicht das Gefühl vermitteln nur die Zeit abzusitzen bis die Tour endlich vorbei ist!

27 von 30