Reisetippbewertung Zoo Arche Noah Grömitz

von



Noch nicht registriert
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 21




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0

Nie wieder !

Selbst 1 Stern ist noch zu viel für diese Tierhölle! Im sogenannten Streichelgehege haben die Ziegen keinen Rückzugsort und sind pausenlos den Besuchern ausgeliefert. Die Jungtiere wollten sich in den offenen, mit altem, nach Urin stinkendem Stroh ausgelegten Stall zurückziehen, aber gnadenlose Kinder zerrten die Babys aus den Ecken. Niemand beaufsichtigt die Tiere. Gekauftes Tierfutter wird in Papiertüten ausgegeben. Die Ziegen fraßen auch die Tüten.
Dann trafen wir auf 2 Seehunde, die gelangweilt in einem viel zu kleinen, aber dafür umso dreckigeren Becken sehr kleine Kreise zogen.
Ebenso sehr ungepflegte und gelangweilte Schimpansen, denen man die Traurigkeit in den Augen ansehen konnte.
Vorm Außengehege der Schimpansen ein Tümpel mit umgekippten Wasser, in dem die Karpfen pausenlos nach Luft schnappten.
Auf den abgenagten, offensichtlich schon länger dort liegenden Futterrippen im Löwengehege tummelte sich schon das Ungeziefer.
So könnte ich noch sehr lange fortfahren.
Hinzu kommt, daß in Corona-Zeiten weder die Maskenregel eingehalten wurde noch Abstand gewahrt war. Für diesen kleinen Zoo war es vollkommen überfüllt. Tierpfleger oder Aufsichtspersonal gab es nicht.
Nur der offensichtlich profitorientierte Chef stand am Eingang zum verdreckten Shop, wo von der Sonne ausgeblichene und teilweise schon versengte Ware feilgeboten wurde.
Dieses Etablissement Zoo zu nennen ist einfach frech!
Jetzt werden sich hoffentlich Tierschutz und Ordnungsamt kümmern!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    1.0
    Sonnen