Die Welt aktiv entdecken
Zwischen Gipfelglück & Trailrun – so aktiv ist Urlaub in den Alpen
Die Berge rufen ... Herausfordernde Wände, bunte Wälder und malerische Seen: Die Bayerischen Alpen liegen im Süden von Deutschland und grenzen an Österreich. Die Gipfel sind beeindruckend, wobei die Zugspitze mit 2.962 Metern Höhe zum höchsten und wohl bekanntesten Berg der Bayerischen Alpen zählt. Vom Allgäu mit seinen Schlössern über Ammergau und den Wetterstein bis hin zum Chiemsee und Berchtesgaden verteilt sich der Gebirgszug. Wir verraten, wo Du welche Abenteuer erleben kannst:
Bayerische Alpen: Unsere Bestseller-Hotels
Wandern in den Bayerischen Alpen
Gipfel, Almen und Seen
Die Bayerischen Alpen sind ein wahres Paradies für WanderfreundInnen. Hier gibt es Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade und Vorlieben. Ein Highlight ist die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg. Erfahrene BergsteigerInnen können über verschiedene Routen hinauf zum Gipfel wandern, Familien und GenussausflüglerInnen nehmen die Bergbahn und fahren bequem hinauf in luftige Höhen. Oben angekommen, wartet ein atemberaubendes Bergpanorama mit Blick auf den Eibsee. Ein weiterer Sehnsuchtsberg für geübte WanderInnen ist der Watzmann im Nationalpark Berchtesgaden.
Aber auch etwas tiefer im Tal gibt es viel zu erleben: zum Beispiel tosendes Wasser und beeindruckende Felsformationen in der Breitachklamm. Sportliche Familien schaffen den Rundwanderweg durch die Schlucht in gut zwei Stunden. Noch ein Stück gemütlicher wird es beim Wandern rund um die vielen Seen. Hier sind die Wanderwege meist eben und leicht zu gehen, wie der Panoramawanderweg rund um den Tegernsee mit Aussichtspunkten und Rastplätzen. Da es unterwegs recht viel zu sehen gibt, wird beim Wandern selbst den Kleinsten nicht langweilig.
Mountainbiken auf fordernden Strecken
Rasanter Spaß auf zwei Rädern
Für Adrenalinjunkies und Mountainbike-EnthusiastInnen sind die Bayerischen Alpen ein gutes Ziel für ein sportliches Wochenende. Denn hier gibt es zahlreiche Trails, von leicht bis extrem anspruchsvoll. Die MTB-Routen schlängeln sich durch Wälder und liegen rund um die bekannten Berge wie Zugspitze und Watzmann. Wer eine besonders schöne MTB-Strecke erleben möchte, sollte zur Winklmoos-Alm fahren. Hier geht es auf einem Rundkurs auf und ab. Zugegeben, die rund 22 Kilometer sind recht anstrengend, aber lohnen sich.
Einmal wieder richtig Action erleben, Technik verfeinern oder Sprünge trainieren? Das alles ist auf den speziellen Strecken für Downhill- und Freeride-Fans im Bikepark Samerberg möglich. Das Karwendelgebirge ist für Enduro-Abenteuer prädestiniert. Und wer die Ausblicke auf den Chiemsee genießen möchte, folgt dem dortigen Uferweg. Auch der Walchensee bietet sich für eine Umrundung an. Die gut ausgebauten MTB-Strecken sowie die landschaftliche Vielfalt der Bayerischen Alpen sorgen für Abwechslung und Fahrspaß. Moderne Fahrräder und E-Bikes können oft direkt im Hotel oder bei Verleihstellen ausgeborgt werden.
Klettern in den bayerischen Felswänden
Bergsport extrem
Kraft in den Fingern, Muckis in den Waden und höchste Konzentration: In den Bayerischen Alpen gibt es inzwischen mehrere tolle Klettergebiete. Die Region bietet sowohl AnfängerInnen als auch erfahrenen BergsteigerInnen eine breite Palette an Möglichkeiten. Der berühmte Klettersteig am Höllental in der Zugspitzregion ist ein Muss für Kletterfans, setzt aber auch entsprechende Erfahrung voraus genauso wie die Wände des Wettersteingebirges. Ein praktisches Basislager für Kletterausflüge ist unter anderem das Bergsteigerdorf Schleching. Allein die Zellerwand bietet rund 200 Routen. Aber auch in den kleineren, weniger bekannten Gebieten kann bis in den späten Herbst hinein geklettert werden.
Wassersport auf den Alpenseen
Segeln, SUP und Schwimmen
Die Bayerischen Alpen bieten nicht nur alpine Abenteuer, sondern auch Entspannung am Wasser. Alpenseen wie der Chiemsee, der Tegernsee und der Walchensee sind ideale Orte für verschiedene Wassersportarten. Segeln, Windsurfen, Stand-up-Paddeln oder Schwimmen gehören dabei zu den Klassikern. Bei allen größeren Seen können SUP-Boards und Boote stundenweise ausgeliehen werden.
Wem Bug, Backbord und Achtern nichts sagen, der kann zum Beispiel in einer der Segelschulen am Chiemsee einen Segelkurs belegen oder als Fortgeschrittener sein nautisches Wissen ausbauen. Ausflüge mit Kanu, Kajak oder dem Stand-up-Paddle-Board sind auch auf den kleineren Seen wie dem Eibsee, dem Ammersee oder dem Walchensee möglich. Während Du über das Wasser gleitest, genießt Du einen wunderbaren Ausblick auf die Gipfel. Manchmal spiegeln sich die Berge auf der Wasseroberfläche und Du kannst direkt vom See beeindruckende Erinnerungsfotos machen.
Immer beliebter wird in den kälteren Monaten des Jahres das Eisbaden. Aber unbedingt mit professioneller Begleitung. Zum Ausruhen und Entspannen geht es danach in eines der stylishen Wellnesshotels. Beim Aktivurlaub in den Bayerischen Alpen bleibt auch Zeit für eine Pause – zum Beispiel in der Sauna mit Ausblick auf die umliegenden Berge.
Naturgenuss beim Golfen und Reiten
Abschlagen im Grünen, Wanderreiten in den Bergen
Gipfelblick voraus: Am Fuße der Bayerischen Alpen liegen einige der schönsten Golfplätze Süddeutschlands. Du kannst zum Beispiel im Golf Club Berchtesgaden auf rund 900 Metern Höhe abschlagen oder im Mangfalltal während Deiner Runde auf das imposante Mangfallgebirge blicken. Ohne Platzreife geht es beim Karwendel-Golf-Mittenwald zum Spielen. Die Anlage ist ein Mix aus Golf und Minigolf, so kann die ganze Familie ihren Spaß haben und ein paar Stunden mit Bewegung an der frischen Luft verbringen.
Oder möchtest Du Dir einen Kindheitstraum verwirklichen und mit dem Pferd einmal über die Alpen reiten? In den Bayerischen Alpen gibt es verschiedene Möglichkeiten fürs Wanderreiten auf alpinen Trails. Wer sich eine Alpenüberquerung mit dem Pferd noch nicht zutraut, kann alternativ bei kürzeren Ausritten mitmachen und für die Kleinsten gibt es Reitstunden, Kutschenfahrten oder Wanderungen mit Ponys oder Lamas. Gerade die tierischen Begleiter motivieren die Kinder ungemein und Ausflüge in die Berge machen gleich doppelt so viel Vergnügen.
Wintersport in den Bayerischen Alpen
Vom Schneeschuhwandern bis zum Eislaufen
Die Bayerischen Alpen sind zu jeder Jahreszeit ein Eldorado für Outdoor-Fans. Im Winter verwandeln sich die Hänge in Skipisten, auf den Almen werden Langlaufloipen gespurt und entlang der Alpenseen Winterwanderwege präpariert. Wintersport wird großgeschrieben, immerhin liegen die meisten der deutschen Skigebiete direkt in den Bayerischen Alpen. Abseits der bekannten Skiorte kann auch in ruhigeren Tälern mit den Schneeschuhen durch verschneite Landschaften gewandert und die Stille des Winters gespürt werden. Für EislauffreundInnen gibt es mehrere Eishallen. In Inzell kannst Du zum Beispiel auf einer 400 Meter langen Eisschnelllaufbahn dahindüsen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

