Kopenhagen gehört zu Europas beliebtesten Zielen für Städtetrips. © BBA Photography/Shutterstock.com
© BBA Photography/Shutterstock.com

Dänemarks Hauptstadt

Kopenhagen entdecken: So gelingt der Trip mit kleinem Budget

Kopenhagen gehört zu den charmantesten Hauptstädten Europas. Die Stadt an der Ostsee begeistert mit klarer skandinavischer Architektur, entspanntem Lebensgefühl und einer besonderen Mischung aus Tradition und Innovation. Zwar ist die dänische Metropole bekannt für hohe Lebenshaltungskosten, doch mit ein wenig Planung kannst Du die Stadt auch mit schmalem Budget in vollen Zügen genießen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Mobil durch die Stadt – auf zwei Rädern oder zu Fuß

In Kopenhagen gehören Fahrräder einfach dazu. Das Netz aus Radwegen ist hervorragend ausgebaut, und überall warten Leihfahrräder auf Dich – buchbar per App oder direkt in einem der zahlreichen Bike-Shops. Nach kurzer Eingewöhnung fühlst Du Dich schnell wie ein echter Local. Wenn Du den dichten Berufsverkehr umgehen möchtest, startest Du Deine Tour am besten außerhalb der Stoßzeiten und lässt Dich gemütlich durch die Straßen treiben.

Kopenhagen bietet zahllose Möglichkeiten zum Flanieren. © Perekotypole/Shutterstock.com
Kopenhagen bietet zahllose Möglichkeiten zum Flanieren. © Perekotypole/Shutterstock.com

Auch zu Fuß lässt sich Kopenhagen wunderbar erkunden. Das Zentrum ist kompakt, viele Straßen sind für den Autoverkehr gesperrt, und die langen Fußgängerzonen laden zum Flanieren ein. Du kannst zwischendurch in kleinen Cafés pausieren, durch Boutiquen stöbern oder einfach das bunte Treiben beobachten. Ein Regenschirm oder eine leichte Regenjacke ist in dieser Stadt Gold wert, denn das Wetter kann hier schnell wechseln.

Mit der Copenhagen Card clever sparen

Wenn Du möglichst viel erleben möchtest, lohnt sich die Copenhagen Card. Die Discover-Variante bietet Dir freien Eintritt zu mehr als 80 Museen und Sehenswürdigkeiten sowie unbegrenzte Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, inklusive Flughafenanbindung. Du kannst zwischen einer Gültigkeit von einem bis fünf Tagen wählen. Für 24 Stunden kostet die Karte aktuell rund 499 dänische Kronen, also etwa 67 Euro. Besonders praktisch: Zwei Kinder bis elf Jahre reisen mit einer erwachsenen Begleitperson kostenlos. Wenn Du viel unterwegs bist und mehrere Attraktionen besuchen willst, hast Du die Kosten schnell wieder heraus.

Auf dem Wasser unterwegs

Die Kanäle und Wasserwege verleihen Kopenhagen ein unverwechselbares Gesicht. Eine Bootsfahrt gehört fast zum Pflichtprogramm, doch klassische Touren sind oft teuer. Günstiger und genauso schön sind die gelben Hafenbusse, die zum öffentlichen Nahverkehr gehören. Sie verbinden verschiedene Stadtteile entlang des Wassers und bieten Dir fantastische Ausblicke auf moderne Architektur und historische Lagerhäuser. Wenn Du die Copenhagen Card nutzt, kannst Du die Boote meist kostenlos nehmen.

Kopenhagen ist häufig bunt und einladend. © Nick N A/Shutterstock.com
Kopenhagen ist häufig bunt und einladend. © Nick N A/Shutterstock.com

Kulinarische Entdeckungen für jedes Budget

Kopenhagen ist ein Paradies für Foodies, aber Restaurantbesuche können ins Geld gehen. Zum Glück gibt es zahlreiche Alternativen, bei denen Du gut und günstig isst. Ein echter Klassiker ist der dänische Hotdog, den Du an vielen Ständen bekommst: mit Röstzwiebeln, Gurken und würziger Remoulade.

Ein Muss für Streetfood-Fans ist der Reffen Street Food Market, einer der größten in Nordeuropa. Direkt am Wasser findest Du hier Dutzende kleine Stände, die Spezialitäten aus aller Welt servieren. Das Gelände lebt von Musik, Kunst und Nachhaltigkeit – perfekt, um bei Sonnenuntergang mit einem Drink in der Hand zu entspannen.

Auch die Torvehallerne solltest Du nicht verpassen. In den gläsernen Markthallen im Herzen der Stadt reihen sich frisches Obst, Fisch, Käse und Delikatessen an kleine Essensstände. Die Atmosphäre ist lebendig, aber nicht hektisch – ideal, um Dich durch nordische Aromen zu probieren. Etwas weiter am Hafen erwartet Dich die Bridge Street Kitchen mit nordischer Küche, Holzofenpizza, Smørrebrød und internationalem Streetfood und bester Blick aufs Wasser.

Sehenswürdigkeiten, die nichts kosten

Viele der schönsten Orte in Kopenhagen sind kostenlos zugänglich. Der farbenfrohe Nyhavn mit seinen bunten Giebelhäusern ist ein Klassiker und Du musst nicht in eines der teuren Restaurants einkehren, um den Blick zu genießen. Bring einfach ein Picknick mit und setz Dich ans Wasser, so wie es die Einheimischen tun. Der Turm von Schloss Christiansborg bietet Dir einen großartigen Panoramablick über die Stadt und auch der Botanische Garten der Universität Kopenhagen ist frei zugänglich.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Das Fahrrad ist unverzichtbarer Teil des Lebens in der dänischen Hauptstadt.  © olgagorovenko/Shutterstock.com
Das Fahrrad ist unverzichtbarer Teil des Lebens in der dänischen Hauptstadt. © olgagorovenko/Shutterstock.com

Wenn Du im Sommer kommst, ist ein Sprung ins Hafenbad Islands Brygge Pflicht. Mitten in der Stadt schwimmen, sonnen und relaxen – das geht hier kostenlos. Und wenn Du Ruhe suchst, findest Du sie in den vielen Parks. Besonders der King's Garden rund um Schloss Rosenborg ist ein perfekter Ort für eine Pause im Grünen.

Nachhaltig genießen

Kopenhagen setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Mit dem Programm CopenPay wirst Du für umweltfreundliches Verhalten sogar belohnt. Wenn Du also mit dem Fahrrad fährst, öffentliche Verkehrsmittel nutzt oder dich für lokale, nachhaltige Angebote entscheidest, kannst Du bei teilnehmenden Partnern kleine Rabatte oder Extras bekommen. Eine schöne Idee, die zeigt, dass Nachhaltigkeit hier nicht nur ein Schlagwort ist, sondern Teil des Alltags.

Kopenhagen ist keine Stadt, die mit Prunk und Luxus glänzt. Ihr Reichtum liegt in den Details: im Wind, der über die Brücken weht, im Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken und in der Gelassenheit ihrer BewohnerInnen. Wenn Du Dich auf die Stadt einlässt, zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser, wirst Du schnell verstehen, warum so viele Reisende immer wieder zurückkehren. Mit offenen Augen, einem neugierigen Herzen und ein paar Spartipps im Gepäck wird Kopenhagen auch für Dich zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news