Wandern im Allgäu
Auf königlichen Pfaden: Der Drei Schlösserweg nahe Füssen
Die Altstadt Füssens erkunden, majestätische Königsschlösser bestaunen und atemberaubende Ausblicke erleben – der Drei Schlösserweg macht es möglich. Die beliebte Wanderroute im Allgäu führt unter anderem zu den berühmten Bauwerken Hohenschwangau und Neuschwanstein.
Füssen: Unsere Bestseller-Hotels
Alle anzeigenJährlich pilgern mehr als 1,5 Millionen Gäste aus allen Kontinenten zum Schloss Neuschwanstein in den bayerischen Alpen. Das bekannteste Bauwerk von König Ludwig II. (1845-1886) zählt zu den meistbesuchten Attraktionen Deutschlands. Viele Reisende erreichen das imposante Schloss per Bus, besichtigen den prunkvollen Bau und machen sich wieder auf den Rückweg. Dabei gibt es eine deutlich reizvollere Alternative, um Neuschwanstein und die Umgebung von Füssen kennenzulernen: eine Wanderung entlang des Drei Schlösserwegs.
Start und Verlauf der Wanderroute
Der Drei Schlösserweg startet und endet in Füssen. Die Route erstreckt sich über komfortable 14,6 Kilometer und nimmt etwa 5,5 Stunden in Anspruch. Ausgangspunkt ist die Tourist Information in Füssen. In den ersten Minuten lässt sich entspannt die historische Altstadt von Füssen erkunden. Danach führt der Pfad über Treppen und verschlungene Wege bergauf zum Kalvarienberg. Wer oben ankommt, wird mit einem beeindruckenden Panoramablick über Füssen und das Alpenvorland belohnt. Auf der gegenüberliegenden Seite geht es bergab zum Schwansee, dessen östliches Ufer den Weg zum Schloss Hohenschwangau weist.
Von Hohenschwangau zu Neuschwanstein
Der Aufstieg zum Schloss ist lohnenswert, denn von dort eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die umgebende Landschaft sowie auf Schloss Neuschwanstein, das gleichzeitig die nächste Station darstellt. Von Neuschwanstein führt die Route zurück nach Hohenschwangau und weiter zum Alpsee. Dort triffst Du auf die Fürstenstraße, die bereits auf dem Hinweg passiert wurde. Jetzt jedoch wendest Du Dich rechts und folgst dem Fischersteig sowie dem Alprosenweg. Der Pfad führt am Lechfall entlang bis zurück nach Füssen. Durch das Tor in der Stadtmauer beim Hohen Schloss – dem Wahrzeichen der Stadt – erreichen die Wandernden wieder die Tourist Information.
Weitere Wandermöglichkeiten in der Region
Neben dem Drei Schlösserweg bietet die Region um Füssen zahlreiche zusätzliche Wanderstrecken. Eine davon ist die 17 Kilometer messende Tegelberg-Runde, die etwa sieben Stunden dauert und ebenfalls am Schloss Neuschwanstein vorbeiführt. Wer den sportlichen Aufstieg wagt, wird mit großartigen Ausblicken auf die Ammergauer und Lechtaler Alpen belohnt.
Auch der Lechweg erfreut sich großer Beliebtheit. Er startet am Formarinsee in Vorarlberg und führt über 125 Kilometer bis nach Füssen. Für mehrtägige Wandererlebnisse ist dieser Weg ideal, da er durch malerische Schluchten, über Hängebrücken und entlang des türkisblauen Lechs verläuft.
Eine kürzere, aber nicht minder eindrucksvolle Alternative ist der Alpenrosenweg am Tegelberg. Dieser etwa dreistündige Rundweg besticht vor allem in den Sommermonaten durch die Blütenpracht der Alpenrosen und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Voralpenland sowie die Königsschlösser.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

