Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg Urlaub 2025/2026
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg ist der kleinste Bezirk in Berlin, hat jedoch die größte Bevölkerungsdichte und die jüngste Bevölkerung. Durch die Zusammenlegung des ostdeutschen Friedrichshain und des westdeutschen Kreuzbergs entstand dieser Bezirk erst in diesem Jahrhundert.
Es ist weniger das geringe Durchschnittsalter, sondern eher die zentrale Lage, die das Nachtleben in diesem Bezirk so lebhaft und vielfältig macht. Dieser Stadtteil zieht viele Künstler und Kreative magisch an. Mitten durch den Bezirk verläuft die Spree und trennt die Ortsteile Friedrichshain und Kreuzberg. Über dem Fluss verläuft die Oberbaumbrücke, das Wahrzeichen des Bezirkes. An Sehenswürdigkeiten mangelt es hier nicht. In Friedrichshain kann man das Frankfurter Tor besuchen und die East Side Gallery, eine beeindruckende Open Air Galerie. Nach dem Fall der Mauer verzierten rund 120 Künstler aus aller Welt die Überreste der Berliner Mauer mit Gemälden. Der Volkspark Friedrichshain ist ein gigantisches Erholungsgebiet mit einem großem Teich und dem Märchenbrunnen.
In Kreuzberg kann man u. a. das Nationaldenkmal, das Schlesische Tor, den Görlitzer Park mit Kinderbauernhof und das Künstlerhaus Bethanien aufsuchen. Ganz gleich, wohin man in Berlin geht, überall kann man die bewegte Geschichte der Stadt sehen und spüren.