Einfach magisch: Schloss Weringerode im Harz. © ohenze/Shutterstock.com
© ohenze/Shutterstock.com

Nicht nur für Harry-Potter-Fans

Ab nach Wernigerode: Wo ein Hauch von Hogwarts weht

Unabhängig davon, ob du die Harry-Potter-Bücher und -Filme liebst oder dich im Allgemeinen für mystische Herbststimmung begeisterst: Du musst nicht bis nach Großbritannien reisen, um das vermeintliche Original zu erleben. Für das perfekte Zauberwelt-Erlebnis genügt es, in den Harz zu fahren, denn dort liegt ein magischer Ort.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Wernigerode: Unsere Bestseller-Hotels

Alle anzeigen
Schloss Wernigerode thront wie ein Mini-Hogwarts am Hang. © DR pics24/iStock
Schloss Wernigerode thront wie ein Mini-Hogwarts am Hang. © DR pics24/iStock

Ein Schloss wie aus dem Zauberbuch

Das Schloss Wernigerode präsentiert sich in seiner aktuellen Gestalt aus dem 19. Jahrhundert und fungiert heute als Museum. Mit seinen majestätischen Türmen und verzierten Erkern erinnert es stark an die legendäre Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Die ursprüngliche Burganlage entstand bereits zwischen 1110 und 1120 oberhalb der damaligen Siedlung.

Während Harry und seine MitschülerInnen bei J.K. Rowling per Boot oder Kutsche zur Schule gelangen, bringt Dich in Wernigerode eine nostalgische Bimmelbahn den Schlossberg hinauf. Selbstverständlich steht Dir auch der Fußweg offen.

Die Altstadt von Wernigerode ist wie aus einem Märchen. © Daniela Baumann/iStock
Die Altstadt von Wernigerode ist wie aus einem Märchen. © Daniela Baumann/iStock

In den Innenräumen erwarten Dich keine Unterrichtsstunden in Zaubertränken oder Verteidigung gegen die dunklen Künste, sondern kunsthistorische Schätze und kulturelle Kostbarkeiten. 50 originalgetreu ausgestattete Räumlichkeiten gewähren Einblicke in die Lebensweise des deutschen Adels vor 1918.

Verlässt Du das Schloss stadteinwärts, wirst Du unweigerlich an Hogsmeade denken. Die malerische Fachwerkkulisse Wernigerodes mit ihren gemütlichen Cafés hätte problemlos als Filmkulisse für das magische Zaubererdorf dienen können.

Mit dem Dampfzug durch den Nationalpark

Aufmerksame BesucherInnen entdecken zwischen den dichten Baumwipfeln des umliegenden Waldes möglicherweise markante Dampfwolken. Diese stammen von der Brockenbahn, die ihre Strecke durch den Nationalpark Harz zieht. Eine Dampflokomotive befördert die Waggons – eine Szenerie, die lebhaft an den Hogwarts-Express erinnert. Die Fahrt startet am Bahnhof Drei Annen Hohne auf 542 Meter über dem Meeresspiegel, führt unterhalb des Hohnekopfs entlang über die südlichen Hänge des Erdbeerkopfs bis zum Bahnhof Schierke auf 688 Metern. Das finale Ziel bildet der Bahnhof Brocken in 1.125 Metern Höhe.

Per Dampflokomotive geht es im Harz durch den Wald den Brocken hinauf. © Marco Ritzki/iStock
Per Dampflokomotive geht es im Harz durch den Wald den Brocken hinauf. © Marco Ritzki/iStock

Der Brocken thront als höchster Gipfel im Harz und trägt im Volksmund auch den Namen Blocksberg – eine Bezeichnung mit tieferer Bedeutung. Bereits in einem Gedicht aus dem Jahr 1300 erscheint der Brocken als Versammlungsort für mystische Wesen. Ab 1540 etablierte sich sein Ruf als Treffpunkt für Hexen und andere übernatürliche Wesen. Johann Wolfgang von Goethe, der den Berg bestieg, verarbeitete seine Eindrücke literarisch: In seinem Drama Faust I spielt die berühmte Walpurgisnacht-Szene auf dem Brocken.

Unabhängig davon, ob Du an übernatürliche Kräfte glaubst oder nicht – Wernigerode besitzt eine besondere Atmosphäre, die weit über Harry-Potter-Fans hinaus begeistert. Ein Ausflug hierher lohnt sich definitiv!

Wernigerode mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news