Städtereisen
Städtetrip: Dublin oder Edinburgh
Edinburgh oder Dublin – zwei Städte, die auf den ersten Blick viel gemeinsam haben: grüne Hügel in der Nähe, alte Steine unter den Füßen, eine lange Geschichte und eine Vorliebe für gute Geschichten. Und doch sind sie ganz verschieden in Stimmung, Tempo und Klang. Also: Whisky oder Guinness? Highlands oder Craic?
Großbritannien: Meistgebuchte Städtehotels
Edinburgh, Schottland
Burgenblick und literarische Pfade
Edinburgh liegt auf vulkanischem Gestein und wirkt fast wie ein Theaterstück aus Stein. Über allem thront die Burg, und von der Royal Mile geht es bergab durch eine der besterhaltenen Altstädte Europas. Wer durch die Gassen streift, entdeckt Innenhöfe, Friedhöfe und Geschichten – von Harry Potter bis zu historischen Intrigen.
Im Viertel Leith wird Edinburgh moderner: coole Restaurants, junger Spirit und Hafenflair. Wer Lust auf Natur hat, steigt auf den Arthur’s Seat, einen erloschenen Vulkan mitten in der Stadt – mit weitem Blick über Dächer und Meer.
Im Frühling erwarten Dich in Edinburgh milde Temperaturen um die 15 bis 18 Grad, oft mit einer frischen Brise. Der Sommer bringt lange Tage und das berühmte Edinburgh Festival, das die ganze Stadt in eine Bühne verwandelt.
Dublin, Irland
Musik, Literatur und eine Portion Leichtigkeit
Dublin fühlt sich direkter an. Die Stadt am Fluss Liffey ist weniger monumental, aber voller Leben. In Temple Bar tobt das Nachtleben, aber auch in den ruhigeren Vierteln wie Ranelagh oder Portobello pulsiert der Alltag: mit Cafés, Straßenmusik und Gesprächen über Literatur, Politik und das Leben.
Irlands Hauptstadt ist stolz auf seine Dichter – Joyce, Yeats, Beckett – und auf seine Musik. In vielen Pubs wird live gespielt, oft spontan, oft berührend. Das Trinity College mit der alten Bibliothek und dem „Book of Kells“ ist ein Muss für Bücherfans.
Das Klima ist ähnlich wie in Edinburgh: eher frisch, oft wechselhaft, aber selten extrem. Im Frühling und Frühsommer liegen die Temperaturen bei angenehmen 16 bis 20 Grad – ideal für Spaziergänge entlang des Grand Canal oder durch den Phoenix Park.
Wissenswertes für Deine Reise
Anreise, Unterschiede, Verbindungen
Beide Städte sind von Deutschland aus gut erreichbar – mit Direktflügen in etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Wer Zeit hat, kann sogar beides kombinieren: Die Fähre von Dublin nach Holyhead und ein Zug über Wales bringen Dich bis nach Edinburgh.
Edinburgh fühlt sich geschichtsträchtiger, dramatischer an – wie eine Stadt, die sich immer in Szene setzt. Dublin dagegen ist unkomplizierter, offener, mit einem warmen Grundton, der sofort ansteckt.
Dein Fazit
Burgfels oder Bücherstadt?
Edinburgh ist für Dich, wenn Du eine Vorliebe für historische Dramatik hast, gern durch Kopfsteinpflastergassen streifst und Dich der Charme alter Gemäuer fasziniert.
Dublin wählst Du, wenn Du Dich für Menschen, Gespräche, Musik und das Alltagsleben interessierst – mit einem Pint in der Hand und einem Lächeln im Gesicht.
Beide Städte berühren auf ihre ganz eigene Art. Vielleicht beginnt Deine Reise mit einer Entscheidung. Und endet mit der Erkenntnis, dass es manchmal eben nicht nur eine geben muss.
Top Angebote in Dublin und Edinburgh
Großbritannien mit dem Mietwagen erleben

