Rund um den Gardasee lässt es sich im Herbst besonders gut entspannen. © Viktor Gladkov/Shutterstock.com
© Viktor Gladkov/Shutterstock.com

Italien entdecken

Am Gardasee den Herbst genießen

Wenn die Sommerhitze weicht und die letzten Boote der Urlauber über den See gleiten, zeigt sich der Gardasee von seiner genussvollsten Seite. Zwischen golden leuchtenden Weinbergen, ruhigen Promenaden und duftenden Kastanienwäldern entfaltet sich eine stille, intensive Jahreszeit – geprägt von regionaler Küche, Festen und der Rückkehr zur Gelassenheit.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Gardasee: Unsere Bestseller-Hotels

Alle anzeigen

Kulinarischer Herbstgenuss

Der Herbst ist die Zeit der Aromen. Rund um den Gardasee füllen sich die Märkte mit Maroni, Trüffeln, Honig, frischem Olivenöl und jungen Weinen. In den Hügeln und Bergen gedeihen Steinpilze und Pfifferlinge, und in vielen kleinen Orten wird das kulinarische Erbe mit traditionellen Festen gefeiert.

Die Locanda Punta San Vigilio mit eigenem Hafen © Fulcanelli/Shutterstock.com
Die Locanda Punta San Vigilio mit eigenem Hafen © Fulcanelli/Shutterstock.com

Ob Weinfeste am Ostufer, Olivenölverkostungen im Süden oder Kastanienfeste in den Bergdörfern des Monte Baldo – überall laden die Gemeinden dazu ein, die Schätze der Saison zu genießen. Auf den Dorfplätzen duftet es nach gerösteten Maronen, an den Ständen werden hausgemachte Liköre, Käse und Brot angeboten, und Winzer schenken ihre neuen Jahrgänge aus.

Ruhe, Licht und Landschaft

Mit dem Ende der Hochsaison kehrt Ruhe an den Gardasee zurück. Das milde Klima, die klarere Luft und das warme Licht lassen die Landschaft in weichen Farben leuchten. Wanderwege und Aussichtspunkte sind nun fast menschenleer, und selbst die Uferpromenaden der beliebten Orte laden wieder zum gemächlichen Flanieren ein.

Beliebte Ziele wie Malcesine, Garda oder Sirmione zeigen in dieser Zeit ihre ursprüngliche Seite. Die engen Gassen wirken authentischer, Gespräche mit Einheimischen ergeben sich leichter, und der See verliert nichts von seiner Faszination – im Gegenteil: Gerade jetzt wirkt er besonders still und majestätisch.

So eine Leere herrscht rund um den Gardasee nur selten – aber im Herbst steigen die Chancen! © Du Lac et Du Parc Grand Resort
So eine Leere herrscht rund um den Gardasee nur selten – aber im Herbst steigen die Chancen! © Du Lac et Du Parc Grand Resort

Kultur und Geschichte erleben

Auch kulturell lohnt sich der Herbst: Zahlreiche historische Orte rund um den See lassen sich in entspannter Atmosphäre erkunden. Alte Burgen, Villen und Kirchen öffnen ihre Tore ohne das Gedränge des Sommers.

Ein besonderer Tipp ist ein Ausflug zur Isola del Garda, deren neugotisch-venezianische Villa und Gartenanlage einen faszinierenden Einblick in die Geschichte einer adligen Familie geben. Ebenso lohnt sich ein Abstecher ins Hinterland: Das mittelalterliche Borghetto am Fluss Mincio mit seinen Mühlen und Brücken bietet eine märchenhafte Kulisse und steht für das beschauliche Tempo des Lebens jenseits der Touristenpfade.

Genuss mit allen Sinnen

Der Herbst am Gardasee ist keine Nebensaison, sondern eine Einladung, Italien mit Ruhe zu erleben. Zwischen kulinarischen Entdeckungen, Naturerlebnissen und kulturellen Schätzen entfaltet sich eine Atmosphäre, die zugleich sinnlich und gelassen ist – ideal für alle, die Genuss und Entspannung suchen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news