Ein kleiner junge in einem Kletterpark
© stock.adobe.com - pahis

Familienurlaub

Familienausflüge auf Sardinien: Die 10 besten Orte & Highlights

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Die italienische Mittelmeerinsel Sardinien wird auch die Karibik Europas genannt – zu Recht, das beliebte Reiseziel bietet Dir und Deiner Familie traumhafte Stränden. Doch auch darüber hinaus hält Sardinien vielerlei Attraktionen bereit: eine tolle Tier- und Pflanzenwelt, die abwechslungsreiche schöne Landschaft, beeindruckende historische Bauten und jede Menge familienfreundliche Alternativen zum Strandleben. In diesem Artikel stellen wir Dir die 10 schönsten Ausflugsideen mit Kindern auf Sardinien vor.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Sardinien: Meistgebuchte Familienhotels

1
Ein Miniaturenpark im Grünen
Sardegna in Miniatura, Sardinien, Italien © stock.adobe.com - murasal

Sardegna in Miniatura, Tuili

Sardinien im Miniaturformat

Der Freizeitpark Sardegna in Miniatura liegt inmitten der Insel und ist ein etwa 50.000 Quadratmeter großer Komplex mit unterschiedlichen Attraktionen. Neben Nachbildungen sardischer Sehenswürdigkeiten in Miniaturformat gibt es einen Naturpark mit Aquarium und vielen interessanten Tieren, ein Astronomiemuseum, ein Planetarium und einen Dinosaurierpark. Bei dem riesigen Angebot kommen garantiert alle Familienmitglieder auf ihre Kosten. Den Park kannst Du mit Deinen Kindern zu Fuß, per Bimmelbahn, mit einem Boot oder ihm Rahmen einer Führung erkunden. Parkplätze und Restaurants sind vor Ort ausreichend vorhanden.

2
Höhle von Ispinigoli, Dorgali, Sardinien
Unterirdische Pracht auf Sardinien © Shutterstock - Shevchenko Andrey

Tropfsteinhöhle Is Zuddas, Santadi

Älteste Höhle Sardiniens

Sardinien ist zu einem großen Teil von Gestein bedeckt, wodurch sich im Laufe der Zeit vielerlei unterirdische Gänge und Höhlen gebildet haben. Die bekannteste von ihnen ist die Tropfsteinhöhle Is Zuddas nah des Südwestzipfels der Insel. Auf einem Weg von rund 500 Meter Länge kannst Du hier die beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten bewundern, die teils erstaunliche und bizarre Formen annehmen. In die Höhle gelangst Du nur mit einer Führung, die rund eine Stunde dauert. Außerdem gibt es ein Restaurant mit Sonnenterrasse, auf der Du nach der spannenden Höhlentour leckere Drinks und Snacks genießen kannst.

3
Junge auf Wasserrutsche in einem Wasserpark © Georgii - stock.adobe.com
Jede Menge Spaß im Wasserpark © Georgii - stock.adobe.com

Wasserparks auf Sardinien

Nervenkitzel und Badespaß für die ganze Familie

Wenn Du Dir mal Abwechslung zu den Stränden wünschst, kannst Du einen der vielen tollen Aquaparks der Insel besuchen. Die Wasserspielplätze sind über ganz Sardinien verteilt und bieten spaßige Attraktionen für die ganze Familie. Rutschen, Lagunen, Schlauchbootbahnen, kurvige Wasserröhren, Whirlpools und Wasserfälle – in Sardiniens Aquaparks gibt es alles, was die Herzen kleiner und großer Wasserratten höherschlagen lässt. Für Bequemlichkeit sorgen zudem Restaurants, Cafés, Sonnenterrassen, Liegestühle und Sonnenschirme. Zu den größten Wasserparks gehören Aquafantasy bei Valledoria, Water Paradise Sorso bei Castelsardo, Aquadream bei Porto Cervo und Water Park Village Diverland bei Cagliari.

Top Angebote in Wasserparknähe

HolidayCheck-Redakteur

Thomas’ Tipp

Besonders beliebt ist der Wasserpark Aquafantasy im Norden Sardiniens, rund 15 km von Valledoria entfernt. Neben zahllosen coolen Rutschen wie der Black Hole (Länge 105 Meter) oder der mehrspurigen Giant Slide (110 Meter) locken allerlei Events und Veranstaltungen – speziell die Schaumpartys auf dem Rio Lento (langsamer Fluss) werden Deinen Nachwuchs begeistern! 

4
Gorropu-Schlucht, Gennargentu Nationalpark Sardinien
Gorropu-Schlucht, Gennargentu Nationalpark Sardinien ©istock-491924856 by vinciber

Gorropu-Schlucht, Nuoro

Wandertour durch eine der tiefsten Schluchten Europas

Eines der schönsten Wandergebiete auf Sardinien findest Du in der Gorropu-Schlucht nah der Ostküste. Bereits auf der Straße zur Schlucht genießt Du traumhafte Blicke auf die bergige Landschaft. Die Gola di Gorropu gehört mit ihren bis zu 500 Meter hohen Felswänden zu den tiefsten Canyons Europas und ist etwa 8 Kilometer lang. Der gesamte Weg ist mit 4 bis 5 Stunden angegeben, wobei der letzte Teil aufgrund seines Schwierigkeitsgrads nur mit einer Führung absolviert werden darf. Der erste Teil ist jedoch leicht und daher mit Vorsicht auch für Kinder geeignet. Um in die Schlucht zu kommen, musst Du einen kleinen Eintritt vor Ort bezahlen.

Sardinien mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
5
Pfad zur Ruinenstadt Tharros, Halbinsel Sinis Sardinien
Pfad zur Ruinenstadt Tharros, Halbinsel Sinis Sardinien ©istock-509638190 by AlKane

Sinis-Halbinsel und antike Stadt Tharros

Unberührtes Naturparadies

Die Sinis-Halbinsel liegt im Westen Sardiniens und hat einige traumhaft schöne Badeplätze wie die Spiaggia Is Arutas. Speziell der Quarzsand, der in der Sonne in den buntesten Farben glitzert, macht die Strände hier so besonders. Das Highlight der Halbinsel aber ist die antike Stadt Tharros. Sie wurde im 8. Jahrhundert vor Christus erbaut und war Heimat für eine römische, karthagische und phönizische Bevölkerung. Noch heute lässt sich in Tharros ein beeindruckendes System aus Tempeln, Häusern, Läden, einer Nekropolis und einem Aquädukt bewundern. Gegen einen kleinen Eintritt kannst Du eine Führung mitmachen oder auf eigene Faust die Stadt erkunden – für Deine Kinder ein wahrer Abenteuerspielplatz.

6
Ein historisches Monument aus groben Steinen
Su Nuraxi Nuraghe, Barumini, Sardinien © stock.adobe.com - Ondrej Bucek

Su Nuraxi Nuraghe, Barumini

Eintauchen in eine alte Kultur

Bei einem Urlaub auf Sardinien solltest Du unbedingt eine Nuraghe besuchen. Nuraghen sind Gesteinsstrukturen, die über die Zeit mit Beobachtungstürmen zu teilweise großen Komplexen ausgebaut wurden. Die bekannteste ist die Su Nuraxi Nuraghe bei Barumini inmitten der Insel, sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während einer Führung durch die Anlage mit ihren dicken Mauern, mehreren Türmen, einem Brunnen und dem dazugehörigen Dorf können Du und Deine Familie jede Menge erleben. Auch für Deine Kinder ist ein Besuch der Anlage ein besonderes Highlight – fast wie eine Reise auf den Spuren von Rittern und Abenteurern!

7
Ein kleiner junge in einem Kletterpark
Hier wird Kletterspaß für Klein und Groß geboten © stock.adobe.com - pahis

Abenteuerpark Le Ragnatele, Alghero

Kletterspaß für Groß und Klein

Im Abenteuerpark Le Ragnatele kannst Du mit Deinem Nachwuchs einen aufregenden Tag verbringen. Der Kletterpark befindet sich in einem schönen Pinienwald beim zauberhaften Ort Alghero an der Westküste und ist für Kinder und Erwachsene aller Altersstufen bestens geeignet. Hier kannst Du allerlei Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade meistern. Natürlich gibt es vor der Klettertour eine umfangreiche Einweisung durch das Personal, sodass Du Dir keine Sorgen um die Sicherheit machen musst. Neben dem Kletterbereich verfügt der Park auch über ein großes Grill- und Picknickareal sowie einen Gastronomiebereich, in dem Du Dich nach den Kletterstunden gut stärken kannst.

8
Sardinien- Grotte di Nettuno
Die 654 Treppenstufen zur Grotta di Nettuno wurden direkt in den Kalksteinfelsen hineingeschlagen © stock.adobe.com - kojin_nikon

Grotte di Nettuno, Alghero

Höhlensystem mit märchenhaften Tropfsteingebilden

Die sogenannten Neptun-Grotten sind ein weiteres Muss bei Deinem Urlaub auf Sardinien. Bereits der Anreiseweg zur Grotte ist ein Erlebnis, Du kannst nämlich mit dem Boot von Alghero oder Porto Conte direkt bis in den Höhleneingang fahren – der kräftige Wellengangs wird Dich schnell von Neptuns Kraft überzeugen. Alternativ führt ein in die Felsen gehauener Weg vom Parkplatz rund 650 Stufen bis zur Grotte hinab. Im Inneren erwarten Dich ein magischer Binnensee sowie meterlange Stalaktiten und Stalagmiten, die durch eindrucksvolle Beleuchtung spannend in Szene gesetzt sind. Stündlich werden Führungen durch die Höhle angeboten.

9
Ein Aquarium mit Seesternen
Aquarium von Cala Gonone, Orosei, Sardinien © stock.adobe.com - fabiano goremecaddeo

Aquarium von Cala Gonone, Orosei

Die Unterwasserwelt Sardiniens erleben

Die Höhlen am Strand von Cala Gonone sind für sich schon sehenswert, die ganze Unterwasserwelt des Mittelmeers aber kannst Du drei Kilometer weiter nördlich im Aquarium des kleinen Ferienorts an der Ostküste entdecken. An heißen Tagen findest Du hier mit Deinen Kindern eine willkommene Abwechslung vom Strandtag. In über 25 großen und kleinen Becken lässt sich das bunte Treiben der Fische und Korallen beobachten, ein besonderes Highlight sind außerdem die für die Region bekannte Karettschildkröten. Zum Aquarium gehören auch eine Snackbar sowie ein Geschenke-Shop und ein Spielplatz. Der gesamte Bereich ist barrierefrei und damit einfach mit dem Kinderwagen zu befahren, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

10
Ein grünbewachsener Berg
Naturschutzgebiet Monte Arcosu, Sardinien © stock.adobe.com - Dario

Naturschutzgebiet Monte Arcosu

Unberührte Naturoase nahe der Hauptstadt

Auf einer Fläche von rund 4.000 Hektar Wald kannst Du unberührte Fauna und Flora Sardiniens hautnah erleben. Das zum WWF gehörende Areal liegt in der Nähe der Hauptstadt Cagliari und wird von dem bogenförmigen Berg Arcosu dominiert, der dem Gebiet auch den Namen gibt. Hirsche, Wildkatzen, Wildschweine, Marder, Falken, Goldadler und Füchse leben hier, einige der Arten waren einst in ihrem Bestand bedroht, konnten dank des Schutzgebiets aber erhalten werden. Durch den Park lässt es sich auf gut angelegten Wege bestens wandern, sodass Du mit Deiner ganzen Familie herkommen kannst. Ein Besucherzentrum gibt es am Eingang des Naturschutzgebiets, wo auch die Wanderwege beginnen.

Top Angebote auf Sardinien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker