Wassersport im Urlaub
Tauchen & Schnorcheln auf Sardinien: 10 traumhafte Spots – von uns für Dich entdeckt
Die italienische Mittelmeerinsel Sardinien ist bekannt für ihre traumhaften Strände und herrlichen Reviere zum Tauchen und Schnorcheln. Die felsige Ostküste am Golf von Orosei mit einsamen, malerischen Buchten bietet optimale Bedingungen fürs Schnorcheln. Im Nordwesten wird das Tauchen zum unvergesslichen Erlebnis, durch kristallklares Wasser erreichst Du spannende Unterwasserhöhlen. Und auch der Süden bietet viele paradiesische Spots – tauche ein ins türkisblaue Nass und entdecke fantastische Unterwasserwelten auf Sardinien.
Und das Beste: Am Ende des Artikels findest Du eine interaktive Karte mit Sardiniens schönsten Spots zum Tauchen und Schnorcheln. Damit behältst Du unterwegs den Überblick, kannst die Karte speichern und Dich ganz einfach zu den Spots navigieren lassen.
Sardinien: Unsere Bestseller-Hotels
Insel Figarolo
Korallentraum vor Kalkstein-Kulisse
Nordöstlich des Ortes Olbia, im Golf von Aranci, findest Du rund um die kleine Insel Figarolo mit ihrem 139 Meter hohen, pyramidenförmigen Tafelberg ein fantastisches Tauchrevier mit einer großen Vielfalt an Meeresgetier. Über Wasser beeindruckt das Panorama der felsigen Kalksteinküste. Nicht weit entfernt liegt die Insel Tavolara, das gleichnamige Meeresschutzgebiet ist dank seiner submarinen Grotten und Untiefen ebenfalls ein spannendes Gebiet zum Tauchen. Etwas weiter südlich, beim Fischerdorf Cala Gonone im Golf von Orosei, warten zudem etliche Schiffswracks auf ihre Entdeckung – ein echtes Highlight in Deinem Tauchurlaub.
Hotel-Angebote in Olbia
Insel Asinara
Unterwasserhöhlen und römische Funde
Wenn Dich das Wracktauchen lockt, besuch auch das Meeresschutzgebiet rund um die große Insel Asinara, die vor Sardiniens Nordwestküste liegt. Dort findest Du faszinierende Unterwasserwracks aus der römischen Epoche, für einen Abstieg hinunter benötigst Du allerdings eine Genehmigung des Amts für Denkmalpflege.
Zurück auf der Hauptinsel Sardinien lass Dir einen Besuch des weiter südlich gelegenen Städtchens Alghero nicht entgehen, wo Dich das Flair einer charmanten Ortschaft erwartet und tolle Tauchtouren angeboten werden. Quasi um die Ecke, in der Bucht von Porto Conte mit ihrem klaren Wasser, kannst Du zudem spektakuläre Unterwasserhöhlen entdecken, beispielsweise die 300 Meter lange Grotta di Nereo.
Golfo degli Angeli
Auf den Spuren antiker Schifffahrt
Im Süden Sardiniens liegt eins der schönsten Tauchreviere der Insel. Der Golfo degli Angeli direkt vor der sardischen Hauptstadt Cagliari bietet Dir ein paar besondere Unterwasserziele, hier liegen nämlich diverse Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg. Im Meer südwestlich von Cagliari stößt Du gar auf Relikte aus antiker Zeit. Wenn Du in dieser Gegend tauchst, wird Dich die Vielfalt der Unterwasserwelt an den Klippen des Capo Spartivento und rund um die Untiefe Secca del Candeliere verzaubern, letztere erkennbar an den drei spitzen Granitfelsen.
Hotel-Agebote in Cagliari
Maddalena Archipel
Fischreiches Maddalena-Archipel
Ein herrliches Schnorchelrevier ist der Maddalena Archipel vor der Nordostküste Sardiniens an der Straße von Bonifacio. Der Nationalpark umfasst 62 Inseln, darunter größere wie La Maddalena, Caprera, Isola Spargi und Isola Santo Stefano, die allesamt mit fantastischen Stränden aufwarten. Sie bieten sich auch als ideale Ausgangspunkte für Dein Schnorchelerlebnis an, empfehlenswert sind etwa die Spiaggia di Cala Spalmatore, die Spiaggia del Cavaliere und die Spiaggia di Punta Tegge. Der Fischfang ist im Maddalena Archipel verboten, daher triffst Du auf große Fischbestände. Die zahlreichen malerischen Buchten und atemberaubenden Küstenabschnitte teilst Du Dir lediglich mit dem ein oder anderen Segelboot.
Villasimius
Abgelegene Traumstrände für EntdeckerInnen
Die kleine Ortschaft Villasimius an Sardiniens Südostküste wird Dich mit ihren paradiesischen, teils schwer erreichbaren Stränden in ihren Bann schlagen. Insbesondere an den felsigen Steilwänden am Capo Carbonara und an der Spiaggia di Porto Giunco eröffnen sich schillernde Unterwasserwelten mit unzähligen Fischen. Auch die Spiaggia di Campulongu, Spiaggia di Simius und Spiaggia di Is Traias sind optimale Ausgangspunkte für Entdeckungstouren – nicht umsonst zählt diese Region zu den Hotspots für Schnorchelfans.
Hotel-Angebote in Villasimius
Schnorcheln im Süden Sardiniens
Karibisches Flair und glasklares Wasser
Türkis schimmerndes Meer, herrlich feiner Sand und glatte Felsen erwarten Dich an der Bucht Cala Cipolla östlich des Capo Spartivento. Am flach abfallenden Strand kannst Du ohne störende Wellen schnorcheln und verlierst den Meeresboden dabei nicht aus den Augen. Wenn Du zu den fortgeschrittenen SchnorchlerInnen zählst, kannst Du zur nahegelegenen Bucht Cala Racky schnorcheln. Dabei musst Du allerdings um ein kleines Kap herumschwimmen, dessen Felsen bei leicht aufgewühltem Meer nicht gut zu sehen sind. Belohnt wirst Du dann aber – wenn Du früh genug dran bist – mit einer paradiesischen Ruhe.
Schnorcheln im Osten Sardiniens
Der Geheimtipp für Schnorchelfans
Die Cala Luna am Golf von Orosei ist ein Traum für Schnorchelfans. Erreichbar ist der Spot nur per Boot, das glasklares Wasser und eine fantastische Unterwasserwelt machen die Tour aber unbedingt lohnenswert. Alternativ kannst Du über einen sehr schönen Weg zur Cala Goloritze wandern, die mit unberührter Naturkulisse und der nahen Grotta della Contessa ein schönes Schnorchelerlebnis verspricht. Ganz in der Nähe findest Du die Cala Mariolu, einen idyllischen kleinen Strand samt abwechslungsreicher Unterwasserwelt. Wenn Du das Schnorchelparadies am Golf von Orosei besuchst, nimm vorsichtshalber einen Neoprenanzug mit, unterhalb der Wasseroberfläche kann es schnell kalt werden.
Hotel-Angebote in Orosei
Spiaggia di Masua
Im Zeichen des Zuckerhuts
Der Pan di Zucchero, eine riesige Felsformation im Meer an der Südwestküste Sardiniens, ist eins der spektakulärsten Naturdenkmäler der Insel in der Region Iglesias. Du erreichst den Zuckerhut (korrekt übersetzt eigentlich Zuckerbrot) zum Beispiel per Boot von der wunderschönen Bucht von Masua aus, die unweit des spektakulären, in eine Felswand integrierten Bergwerkhafens Porto Flavio liegt. Die gesamte Region mit ihren Nischen und Höhlen in schroffen Klippen ist ein tolles Revier zum Schnorcheln und Tauchen. Auch vom weiter nördlich gelegenen Ort Buggerru lassen sich per Schlauchboot schöne Tauchgründe ansteuern.

Thomas Tipp
Nah beim Strand von Masua liegt der wohl ungewöhnlichste Hafen der Welt. Zwei lange Tunnel vom alten Erzbergwerk enden in einer Klippe hoch über dem azurblauen Meer, von dort wurden einst die Frachtschiffe unten am Fuß des Felsen beladen. Du kannst das Bergwerk heute bei Führungen besichtigen, oft in Verbindung mit einer schönen Bootstour entlang der hohen Steilküste.
Insel Sant’Antioco
Zu Delfinen und Mantarochen
Die 109 Quadtratmeter große Insel Sant’Antioco, per Brücke mit dem Südwestzipfel Sardiniens verbunden, ist landesweit bekannt für ihre besonders bunte Flora und Fauna. Das betrifft auch die Unterwasserwelt mit ihrem großen Fischreichtum im türkisfarbenen Meer, ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Allein in der knapp 10.000 EinwohnerInnen großen Inselhauptstadt erwarten Dich zwei Tauchcenter samt umfassendem Angebot. Mit etwas Glück bekommst Du beim Tauchgang Delfine oder Mantarochen zu Gesicht. Auch die kleinere Nachbarinsel San Pietro hat unter Wasser viel zu bieten, berühmt ist sie für ihre großen Thunfisch-Bestände.
Cala Spinosa
Das Hoch im Norden
Am Nordzipfel Sardiniens ein Stück westlich der kleinen Stadt Santa Teresa Gallura erstreckt sich das einsame Capo Testa ins blaue Meer. Zu den schönsten Schnorchel-Spots der Region zählt die kleine, versteckte Cala Spinosa. Oben neben einem kleinen Parkplatz thront die schicke Bar Sea Lounge über der Bucht, rechts davon geht ein Trampelpfad in die Tiefe, der festes Schuhwerk verlangt. Der mühsame Abstieg lohnt sich, der flach abfallende Strand mit kleinen Sandinseln zwischen Steinplatten ist wunderschön und unter der Woche auch oft wenig besucht. Aufgrund der hohen Granitfelsen ringsum ist das Wasser meist ruhig, ideal zum Schnorcheln auch für AnfängerInnen. Tipp: Badeschuhe mitbringen, der Boden ist vielerorts steinig.
Hotel-Angebote in Santa Teresa Gallura
Interaktive Karte mit den besten Tauch-Spots Sardiniens
Damit Du Sardiniens schönste Tauch- & Schnorchel-Spots auch findest, haben wir sie Dir hier auf einer Maps-Karte markiert.
Ideal für unterwegs: Du kannst die Karte ganz einfach in Google Maps importieren. Klicke dazu in der Kartenansicht auf das Stern-Symbol und die Karte wird Deinen gespeicherten Karten hinzugefügt. So findest Du alle Empfehlungen in Deiner Google Maps-App wieder und kannst Dich direkt dorthin navigieren lassen.
Dein Urlaub mit dem Mietwagen

