Beach-Check
Tiwi Beach: Strand in Kenia
Der Tiwi Beach in der Provinz Coast schließt sich südlich des Kongoflusses an den bekannten und beliebten Diani Beach an. An diesem Traumstrand mit feinem weißen Sand geht es jedoch deutlich ruhiger zu. Mit seinem feinen weißen Sand und der unberührten Natur bietet der Strand eine idyllische Kulisse zum Entspannen und Erholen.
Kenia: Meistgebuchte Strandhotels
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Der Tiwi Beach ist mit dem Auto über eine lange, schlecht ausgebaute Straße zu erreichen. Das letzte Stück von dieser Straße bis zum Strand muss zu Fuß auf schmalen Pfaden zurückgelegt werden. Das örtliche Resort lässt leider keine hotelfremden BesucherInnen durch seine Anlage zum Strand.
Der Weg vom Parkplatz zum Strand führt Dich durch mehrere kleine Gassen, die teilweise von dichtem Grün umgeben sind. Allerdings ist dieser Weg nicht ganz ungefährlich, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Überfällen auf Touristen gekommen ist.
Lage & Infrastruktur
Am südlichen Ende des Strandes befindet sich ein großes Hotel mit allen Annehmlichkeiten. Nördlich des Resorts ist Tiwi Beach nahezu unbebaut. Lediglich einige verlassene Hotelanlagen und einige Privathäuser befinden sich hier. An diesen unberührten Teil des Sandstrandes verirren sich kaum Besucher, so dass man schnell das Gefühl bekommt, auf einer einsamen Insel ausgesetzt worden zu sein. All dies macht den Tiwi Beach zu einem idealen Ort für einen entspannten Strandurlaub. Die leerstehenden Hotelanlagen wecken zusätzlich den Entdeckergeist.
So schön die Ruhe und Idylle zum Entspannen ist, so vergeblich suchst Du am Tiwi Beach nach Gastronomie. Lediglich das zum Hotel gehörende Restaurant bietet auch hotelfremden Besuchern Speisen und Getränke in gemütlicher Atmosphäre direkt am Strand.
Aktivitäten vor Ort
Die Mündung des Kongo River sorgt auch bei Ebbe für einen konstant hohen Wasserstand in Flussnähe. Dies macht den Tiwi Beach im Vergleich zu anderen kenianischen Stränden zu einem Strand mit außergewöhnlich guten Bedingungen zum Windsurfen. Windsurfmaterial kann beim Wassersportanbieter des Resorts auch für Nicht-Hotelgäste ausgeliehen werden.
Abgesehen davon kannst Du am Tiwi Beach lange, wundervolle Spaziergänge am Wasser unternehmen. Vor allem bei Ebbe, wenn das Wasser einen weiten, strahlend weißen Strand freigibt. Wem das zu anstrengend ist, der kann die Schönheit des Tiwi Beach auch vom Rücken eines Kamels aus bewundern. Kamelführer bieten geführte Ritte auf diesen sanftmütigen Tieren, berechnen dafür jedoch zum Teil saftige Preise.
Wie überall an der kenianischen Küste sind auch am Tiwi Beach die Bedingungen zum Schnorcheln hervorragend. Wenn Du bei Ebbe bis zum Riff läufst, solltest du wegen der häufig vorkommenden hochgiftigen Steinfische auf jeden Fall festes Schuhwerk tragen. Außerdem triffst Du viele Massai, Angehörige eines ostafrikanischen Volksstammes, die hier Souvenirs an Strandurlauber verkaufen. Besonders beliebt sind handgefertigter Schmuck und selbst geschnitzte Schlüsselanhänger. Da die Massai am Tiwi Beach sehr offen und freundlich sind, kannst Du im Gespräch mehr über diese faszinierende Volksgruppe Kenias erfahren.
Sicherheit & Regelungen
Nördlich des Tiwi Beach befinden sich Felsen mit malerischen Höhlen, die ein perfektes Fotomotiv darstellen. Doch genau an dieser Stelle kommt es nach Aussagen mehrerer Einheimischer zu Überfällen auf Touristen. Die Diebe haben es auf die Wertsachen der Touristen abgesehen. Wer dennoch den nördlichen Teil des Strandes besuchen und sich nicht in Gefahr begeben möchte, kann im örtlichen Hotel nach einem Sicherheitsmann fragen, der den Strandurlauber durch die heikle Passage begleitet.
Zudem gibt es im Wasser giftige Fische und scharfe Korallen, deswegen solltest Du unbedingt Badeschuhe tragen.
Kenia mit dem Mietwagen erleben


Zielgruppe
Auf den Handtüchern neben Dir liegen vor allem Einheimische, die den Strand als Rückzugsort nutzen, aber auch eine bunte Mischung aus Italienern und Briten, die sich von der Schönheit des Ortes verzaubern lassen. Die Atmosphäre ist entspannt und abwechslungsreich, mit vielen Singles, die die Sonne und das Meer genießen. Aber auch Familien, die den flachen Einstieg ins Wasser und die ruhige Umgebung zu schätzen wissen, sowie Paare, die den idyllischen Ort für romantische Momente nutzen.