Aktivurlaub
10 schöne Ausflugsziele in Slowenien
In Slowenien liegen Berge und Meer so nah beieinander, dass sich für jeden Geschmack das perfekte Ausflugsziel findet – ohne allzu lange Anfahrt. Von gezackten Alpengipfeln über malerische Küstenstädte bis hin zu verwinkelten Karsthöhlen reicht das vielfältige Angebot. HolidayCheck kennt die 10 schönsten Ausflugsziele in Slowenien.
Slowenien: Unsere Bestseller-Hotels
Bled
Malerischer See mit Insel und Burg
Der Bleder See (Blejsko jezero) ist ein Naturjuwel in den slowenischen Alpen: ein eisblauer Gletschersee mit Klosterinsel, zu der Du Dich mit einem traditionellen Pletna-Holzboot rudern lassen kannst. Hoch über dem Ufer des Bleder Sees thront eine Burg auf steilen Klippen: Das Bergidyll im Nordwesten Sloweniens, nur 30 Kilometer von Österreich entfernt, wirkt wie gemalt. Beim Bummel durch den Kurort Bled gehört ein sahniges Stück Cremeschnitte unbedingt dazu, denn die berühmte Torte ist eines der Wahrzeichen von Bled.
Vintgar-Klamm
Schlucht mit Steilwänden
Steile Felswände säumen den schäumenden Fluss Radovna, der sich seinen Weg durch die Vintgar-Klamm (Soteška Vintgar) bahnt: Ein 1,6 Kilometer langer Weg mit Holzstegen führt durch die imposante Schlucht und ist auch für Familien mit jüngeren Kindern gut machbar. Die Vintgar-Klamm, fünf Kilometer nordwestlich von Bled, liegt im Nationalpark Triglav. Dieser ist nach Sloweniens höchstem Berg Triglav (2.894 Meter) benannt und begeistert mit einer sattgrünen alpinen Berglandschaft.
Bohinj
Natursee in den Alpen
Kristallklar und ziemlich naturbelassen ist der See von Bohinj (Bohinjsko jezero). Bei einer Fahrt mit dem Ausflugsboot, dem Ruderboot oder einem Stehpaddel-Brett erlebst Du Sloweniens größten Natursee von seiner schönsten Seite. Du kannst aber auch ganzjährig mit der Seilbahn auf den Berg Vogel hinauffahren, um den Panoramablick auf den See und das gesamte Tal von Bohinj zu genießen. Ganz in der Nähe des Sees von Bohinj rauscht der berühmte Wasserfall Savica hinab, zu dem ein schattiger Treppenweg hinaufführt.
Soča-Tal
Ein smaragdgrüner wilder Fluss
Das Soča-Tal (Dolina Soče) ist fast noch ein Geheimtipp: Die Soča ist ein smaragdgrüner Alpenfluss, der sich im Südosten Sloweniens durch Felsschluchten zieht. WildwasserfahrerInnen haben den Fluss längst für sich entdeckt und Outdoorfans schwärmen von der Natur dort. Im Soča-Tal kannst Du auch wandern oder Mountainbike fahren – oder Dich einfach im Grünen erholen. Die Soča trennt Slowenien von Italien, wo der Fluss Isonzo genannt wird.
Die Höhlen von Postojna
Weit verzweigtes Labyrinth im Erdinneren
Die Höhlen von Postojna (Postojnska jama) gehören zu den spektakulärsten und größten weltweit. Eine Höhlenbahn fährt durch den Untergrund, an spektakulären Tropfsteinformationen vorbei. In diesem Höhlenlabyrinth lebt der Grottenolm, der an einen kleinen Drachen erinnert: Das lurchartige, blinde Tier kann bis zu hundert Jahre alt werden. In einem eigenen Bereich kannst Du es bestaunen. Nur wenige Kilometer entfernt duckt sich die Höhlenburg von Predjama (Predjamski grad) unter steilen Felswänden. Im Sommer pendeln Shuttle-Busse zwischen den Höhlen und der Burg, was ziemlich praktisch ist.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Die Höhlen von Škocjan
Unterirdischer Canyon mit Tropfsteingebilden
Die Höhlen von Škocjan (Škocjanske jame) gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe: Durch einen der größten unterirdischen Flusscanyons überhaupt rauscht der Fluss Reka hindurch und bahnt sich seinen Weg durch bizarre Tropfsteinformationen. Spektakulär ist eine Brücke, die über diesen unterirdischen Canyon im Erdinneren führt. Mit einem Guide geht es durch die Höhlenwelt. Oberirdisch verläuft ein Lehrpfad durch Einsturzdolinen, ein typisches Karstphänomen, das man auch auf eigene Faust entdecken kann.
Gestüt Lipica
Zuchtstätte der Lipizzaner-Pferde
Stolz galoppieren die berühmten weißen Pferde hier durch die Manege: Lipica ist das Stammgestüt der edlen Lipizzaner, die im Süden Sloweniens seit über 400 Jahren gezüchtet werden. Auf der weitläufigen Koppel des Landguts kannst Du auch Fohlen erspähen, die in den ersten Lebensjahren noch schwarz sind. Erst später bekommen die stolzen Pferde ein weißes Fell. Die Auftritte und Trainings der Lipizzaner kannst Du bei einer Show beklatschen oder Dir die Pferdeställe und das gepflegte Landgut anschauen. Nur wenige Kilometer von Lipica entfernt beginnt Italien.
Piran
Sloweniens schönstes Küstenstädtchen
Sloweniens schönste Küstenstadt heißt Piran: Venezianisch geprägt, mit gepflasterten Holpergassen und hübschen Steinhäusern, ragt sie auf einer spitzen Landzunge in die Adria hinein. Von der Stadtmauer siehst Du die roten Ziegeldächer und der Fernblick reicht sogar bis zu den Alpen. Die Altstadt von Piran ist weitgehend autofrei, ab dem zentralen Parkhaus verkehrt ein Shuttle-Bus. Der Stadtstrand unterhalb der Georgskirche ist ziemlich schmal, aber gut für eine kleine Abkühlung im Meer.
Ljubljana
Gemütliche und grüne Hauptstadt
Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, gibt sich gemütlich, mit gepflasterten Gassen, kleinen Geschäften zum Stöbern und einem bunten Grünmarkt. Mit der Standseilbahn geht es auf die Burg hoch über der Altstadt. Von dort fällt der Blick auf das Häusermeer bis zu den Alpen. Ein echter Lieblingsort sind die Dreibrücken (Tromostovje), die sich direkt nebeneinander über den zentralen Fluss Ljubljanica spannen, wo sich viele Cafés aneinanderreihen. Ljubljanas Innenstadt ist weitgehend autofrei, dank eines guten Leih-Fahrradsystems kommst Du jedoch (fast) überallhin. Ein Insidertipp ist das Food Festival Odprta kuhna (Open Kitchen), das von Frühjahr bis Herbst jeden Freitag im Zentrum mit Slow Food lockt.
Velika Planina
Hochalm mit saftigen Bergwiesen
Im Frühjahr verwandelt sich die Hochalm Velika planina in einen lilafarbenen Blütenteppich, wenn die Krokusse die Bergsiedlung einnehmen. Mit dem modernen Lift kommst Du bequem auf den Berg hinauf, oben geht es an freundlichen Kühen und Almen vorbei, wo frische Buttermilch serviert wird. Im Sommer kannst Du einen Blick in die Hütten der größten Hirtensiedlung Europas werfen. Gerade mal eine Fahrstunde nördlich von Ljubljana, ist die Velika Planina zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel.