Die Malediven sind ein erklärtes Traumziel für Menschen, die einen außergewöhnlichen Strandurlaub mit vielen Sonnenstunden und Badespaß verbringen möchten. Die exotische Inselgruppe im Indischen Ozean umfasst 26 ringförmig angeordnete Atolle, die aus rund 1200 kleinen Koralleninseln bestehen. Auf etwa 220 dieser Inseln leben insgesamt 344.000 Einwohner, gut 85 weitere Eilande sind touristischen Zwecken vorbehalten.
Die beste Reisezeit für dieses Archipel ist zwischen November und April, also während der Trockenzeit. Der März gilt dabei als schönster Reisemonat. Wir nennen euch fünf gute Grunde für einen Urlaub auf den Malediven.
Auf den Malediven habt ihr die Wahl: Hier findet ihr urbanes Leben genauso wie pures Robinson-Feeling. Die Hauptinsel Malé mit der gleichnamigen Hauptstadt (rund 160.000 Einwohner) ist das wirtschaftliche Zentrum des Archipels, dort gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Museen und Moscheen; wichtigste Religion ist der sunnitische Islam. Auf Malé liegt auch der internationale Flughafen, an dem ihr nach gut 12 Flugstunden (meist mit einem Zwischenstopp) ankommt.
Ein Großteil der Inseln ist unbewohnt. Ganze 87 Atolle sind als Ziele für Urlaubsgäste vorgesehen, dort erwartet euch dann ganz viel Ruhe. Während an traditionellen Urlaubsorten am Flughafen Shuttlebusse stehen, um euch zum Hotel zu bringen, steigt ihr hier auf ein Wasserflugzeug um – das ist der schnellste und komfortabelste Weg zum Urlaubs-Atoll, und der meist kurze Flug bietet tolle Ausblicke über die Inseln. Die ebenfalls aufregende Alternative dazu ist die Weiterreise per Speedboot.
Schneeweißer Strand, schlanke Palmen und das türkisblaue Meer machen die Malediven zu einem romantischen Ferienziel, das vor allem verliebte Paare und Flitterwöchner anzieht. Die Unterkünfte sind in der Regel sehr komfortabel (und entsprechend nicht billig), geschmackvoll eingerichtete Zimmer sowie ein Privatstrand und ein schöner Pool in der Anlage sind meist Standard. Berühmt sind hölzerne Bungalows auf Pfählen, die oft weit ins Meer hineingebaut sind – so könnt ihr sozusagen direkt vom Bett ins glasklare Wasser springen.
In den Hotelanlagen erwarten euch eine vorzügliche Verpflegung (auswärts essen ist auf den kleinen Atollen oft Fehlanzeige) und meist sehr freundliche Mitarbeiter. Hochzeitspaare werden zudem mit Extras wie Massagen für Braut und Bräutigam oder einem Candlelight-Dinner am Strand beglückt – und die Flasche Champagner auf dem Zimmer ist vielerorts Pflicht.
Die einzigartige Unterwasserwelt der Malediven ist ein weiterer Hauptgrund für einen Urlaub in diesem Inselstaat. Taucher und Schnorchler erleben hier farbenfrohe, exotische Tiere, die sich sonst nur in Aquarien bestaunen lassen. Ihr könnt vielerorts sogar mit Mantarochen tauchen. Etliche Hotels bieten Ausfahrten an, sobald Rochen in der Nähe gesichtet werden – erfahrene Guides begleiten euch dabei aufs Meer hinaus.
Auch Surfer finden paradiesische Bedingungen vor. Aufgrund der Windverhältnisse eignen sich Frühling und Herbst für sie besser als die trockene Hauptsaison im Winter. Die meisten Atolle lassen sich außerdem ganz bequem zu Fuß umrunden. Auch dieses Erlebnis hat etwas ganz Besonderes – es schenkt euch ein echtes Robinson-Crusoe-Feeling.
Klar, die Anreise ist speziell für Kinder recht lang, aber der Trip lohnt sich. Eure Kids können hier wunderbar baden, schnorcheln und den ganzen Tag mit nackten Füßen herumlaufen. Die Fischschwärme kommen ganz nah ans Ufer heran und sind auch für die Kleinen faszinierend.
Zusätzlich gibt es auf zahlreichen Inseln Kinder-Clubs mit Animationsprogramm. Während die Eltern schnorcheln oder einen Ausflug machen, ist der Nachwuchs bestens betreut. Auf vielen Bootstouren können die Kids natürlich auch mitkommen. Zusätzliches Bonbon: Bei zahlreichen Hotels ist die Verpflegung für kleinere Kinder im Preis inbegriffen.
Die Malediven liegen nah am Äquator, wo die Sonne bereits gegen 18:00 Uhr untergeht. Hier erlebt ihr Sonnenuntergänge, wie sie schöner nicht sein können. Der Himmel verwandelt sich in kurzer Zeit in ein schillerndes Meer unterschiedlichster Rottöne – am Strand genossen mit einem Drink in der Hand ist das ein großartiges Erlebnis.
Das ganze Jahr über ist es auf den Malediven wunderbar warm. Und selbst die Regenzeit, die etwa von Mai bis Ende September und manchmal auch bis in den Oktober hinein dauert, hat ihre Reize. Bei wohligen Temperaturen auf der Veranda sitzend dem Rauschen des Regens lauschen, kann ein absolut sinnliches Erlebnis sein. Außerdem regnet es selten für längere Zeit – und die Preise sind dann wesentlich günstiger.
Zwar hat das Auswärtige Amt für die Malediven keine direkten Warnungen ausgesprochen, doch aufgrund politischer Unruhen gibt es aktuell verschärfte Sicherheitshinweise. Diese beziehen sich vor allem auf die Hauptstadt Malé auf dem Nord-Malé-Atoll.
Die Inselgruppen der Malediven liegen im Indischen Ozean südwestlich von Indien und Sri Lanka. Ein erheblicher Teil der maledivischen Bevölkerung lebt auf der Hauptinsel Malé, wo auch die gleichnamige Hauptstadt des Archipels mit rund 160.000 Einwohnern liegt. Die reine Flugzeit von Frankfurt nach Malé beträgt gut 10 Stunden.