Nicht jedes der großen Hotels in El Gouna hat einen eigenen Beach, einige liegen auch „nur“ an einer Lagune, einem Kanal oder am Golfplatz. Mit dem Shuttleboot und per Tuk-Tuk fahrt ihr dann zu den öffentlichen Stränden, zum Beispiel zum großen Beach gleich hinter der Abu Tig Marina oder zur schmalen Sandsichel vor „Downtown“, dem Zentrum El Gounas.
Dort gibt’s neben Chillen auf weichen Liegen und Schwimmen im warmen Meer auch Gelegenheit, während der Badepause mal außerhalb der Hotelanlage zu bummeln, Schiffe zu gucken oder lecker essen zu gehen. Oder in Downtown zu shoppen – das „alte“ Zentrum El Gounas hat coole Geschäfte, ist liebevoll mit Kopfsteinpflaster ausgelegt und bietet nette schattige Plätzchen unter Arkaden zum Erholen von Ägyptens heißer Strandsonne.
Zu den schönsten Hotelstränden zählt der Beach des FTI-Hotels Club Paradisio, der sich direkt an den grünen Hotelpark samt Pools anschließt. Hinter einer flachen Badebucht verläuft eine Landzunge durch das tropisch-türkisblau schimmernde, selbst im Winter oft noch 22 Grad warme Meer, an deren Spitze allerlei Wassersportmöglichkeiten geboten werden.
Diese Ecke El Gounas eignet sich auch besonders zum Kitesurfen, so betreiben ein Stückchen weiter die Deutsche Nele Hildebrandt und ihr Lebensgefährte die Schule Osmosis Kiteboarding. Sehr schön ist auch der Strand vom Mövenpick Hotel, man springt je nach Geschmack von der bequemen Liege ins Meer oder auf der anderen Seite in den Hotelpool.
In El Gouna weht wie an der gesamten Küste des Roten Meeres oft ein kräftiger Wind, was natürlich vor allem die Kitesurfer freut. Nele von der Osmosis-Schule verrät euch ein paar Details über diesen faszinierenden Sport:
Hier ein paar Impressionen von waghalsigen Kitesessions der Osmosis Kiteschule in El Gouna:
Eine aufregende Möglichkeit, das feuchte Element zu genießen, ist der Sliders El Gouna Cable Park. Mit einem Board unter den Füßen saust ihr am Kabel hängend über eine flache Lagune mit allerlei Sprungmöglichkeiten – einzigartig in ganz Ägypten.
Der Ferienort El Gouna am Roten Meer wurde als Lagunenlandschaft mit mehreren Inseln gestaltet, die über Brücken miteinander verbunden sind. Die meisten Strände sind hier privat und gehören zu den zahlreichen Hotelanlagen. Nur fünf Strandbereiche sind öffentlich: Von Norden nach Süden sind dies der Element Beach, Buzzah Beach, Marina Beach sowie der Zeytouna Beach.
Bevor ihr einen Urlaub in Ägypten bucht, schaut unbedingt auf die entsprechende Seite des Auswärtigen Amts – dort findet ihr aktuelle Reisewarnungen und Sicherheitshinweise.