HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Auf der Bergbauwanderung oberhalb des Bergbaumuseums
      Lieblingsorte

      5 Top-Wanderregionen in Südtirol

      Auf der Bergbauwanderung oberhalb des Bergbaumuseums im Ridnautal © Dietmar Denger
      • Outdoor & Wandern
      • Europa
      • Italien
      • Südtirol
      • 5 Top-Wanderregionen in Südtirol
      Inhaltsverzeichnis
      Villnösstal Ridnauntal Eisacktal Matschertal Tauferer Ahrntal
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      • Südtirol

        Villnösstal

        Das Villnösstal erstreckt sich auf 24 km Länge von der imposanten Geislergruppe bis zur Mündung ins Eisacktal nördlich von Klausen. Bekannt ist Villnöss für die Geislergruppe, die Kirche von St. Magdalena und den weltweit bekanntesten Bergsteiger: Reinhold Messner.

      • Südtirol

        Ridnauntal

        Das Ridnauntal ist ein 18 Kilometer langes, in nordwestliche Richtung abzweigendes Seitental des Wipptals, in das es bei Sterzing mündet. Es wird von Bergen der Stubaier Alpen umschlossen. Am westlichen Ende des Tals liegt der Schneeberg.

      • Südtirol

        Eisacktal

        Das Eisacktal ist ein Alpental und eines der Haupttäler Südtirols in Italien. Die bekannteste und wichtigste Stadt im Eisacktal ist Brixen. An der Nord-Süd-Achse vom Brennerpass bis zur Landeshauptstadt Bozen gelegen, erstreckt es sich über eine Länge von 80 Kilometern.

      • Südtirol

        Matschertal

        Das Matscher Tal ist ein Seitental des Südtiroler Vinschgaus, das sich von Schluderns tief Richtung Nordosten in die Ötztaler Alpen zieht im Talschluss vergletschert ist. Der Hauptort ist das Dorf Matsch.

      • Südtirol

        Tauferer Ahrntal

        Das Tauferer Ahrntal erstreckt sich mit einer Fläche von etwa 630 km² von Gais bei Bruneck über die Gemeinden Sand in Taufers und Ahrntal bis nach Prettau. Es umfasst auch die Seitentäler des Reintales und des Mühlwalder Tales und wird von der Ahr durchflossen.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Frische Luft, prächtige Landschaft, ein riesengroßes Freizeit- und Wellness-Angebot sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Einkehren – Südtirol ist in jeder Hinsicht ein Traum für Aktivurlauber. Bei über 17.000 Kilometer Wander- und Forstwegen fällt die Wahl der Urlaubsregion schwer. Als Entscheidungshilfe stellen wir euch hier unsere fünf Favoriten im Norden Italiens vor

      1

      Villnösstal

      Wanderer unterhalb der Geislerspitzen an einem Nebengebäude der Brogleshütte
      Wanderer unterhalb der Geislerspitzen an einem Nebengebäude der Brogleshütte © Dietmar Denger
      Kuh vor den Geislerspitzen
      Kuh vor den Geislerspitzen © Dietmar Denger
      Wanderer unterhalb der Geislerspitzen auf dem Adolf-Munkel-Weg
      Wanderer unterhalb der Geislerspitzen auf dem Adolf-Munkel-Weg © Dietmar Denger

      Wer kennt es nicht, das Kirchlein von St. Magdalena mit den Felszacken der Geislerspitzen im Hintergrund. Längst hat es diese Bergidylle in die obersten Rankings der bekanntesten Reisemotive weltweit geschafft. Hier inmitten der Dolomiten wuchs Bergsteigerlegende Reinhold Messner auf und ist auch heute noch oft auf der Gschnagenhardtalm, wo er eine kleine Hütte hat. Beliebt bei Wanderern ist der Dolorama-Weg: Er führt in vier Etappen von der Rodenecker und Lüsner Alm rund um den Ploseberg nach Lajen – dabei immer die Dolomiten, UNESCO Welterbe, im Blick.

      Mehr erfahren

      Hotelempfehlungen in Villnöss

      100%
      Hotel Rudolf
      Brunico / Bruneck - Südtirol Italien
      100%
      Hotel B&B Feldmessner
      Brunico / Bruneck - Südtirol Italien
      100%
      Hotel Langgenhof
      Brunico / Bruneck - Südtirol Italien
      Alle Hotels anzeigen
      2

      Ridnauntal

      Blick von der Schneebergscharte auf St. Martin am Schneeberg
      Blick von der Schneebergscharte auf St. Martin am Schneeberg © Dietmar Denger
      Eindrücke aus dem Ridnauntal
      Eindrücke aus dem Ridnauntal © Dietmar Denger
      Wegekreuz an der Moarerbergalm
      Wegekreuz an der Moarerbergalm © Dietmar Denger

      Der Schneeberg bei St. Martin im Ridnauntal ist durch seine 900-jährige Bergbaugeschichte bekannt geworden. „Um das Jahr 1500 herum lebten und arbeiteten 1000 Bergleute aus ganz Europa dort, schürften in bis zu 70 Stollen nach Silber und Blei“, erzählt Werner Schölzhorn, Leiter der Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg. Von Ende März bis Oktober bietet das Museum vier verschiedene Führungen an. Bei der Ganztagestour „Schneeberg Bergbauwelt“, wandern die Teilnehmer über die Schneebergscharte nach St. Martin am Schneeberg und fahren mit der Grubenbahn durch den 6,5 Kilometer langen Stollen zurück.

      Mehr erfahren

      Hotelempfehlungen nahe Ridnauntal

      97%
      Alphotel Tyrol
      Racines / Ratschings - Südtirol Italien
      100%
      Erlebnisort Gassenhof
      Racines / Ratschings - Südtirol Italien
      99%
      Sonklarhof
      Racines / Ratschings - Südtirol Italien
      Alle Hotels anzeigen
      3

      Eisacktal

      Am Keschtnweg, im Hintergrund der Berg Plose
      Am Keschtnweg, im Hintergrund der Berg Plose © Dietmar Denger
      Kastanien am Keschtnweg
      Kastanien am Keschtnweg © Dietmar Denger
      Auf dem Keschtnweg
      Auf dem Keschtnweg © Dietmar Denger

      Die in Südtirol als "Keschtn" bezeichneten Kastanien weisen uns auf dieser besonderen Wanderung den Weg. Gut 60 Kilometer lang führt der Keschtnweg im Eisacktal auf alten Flur- und Handelswegen von Kloster Neustift vorbei an Brixen, dann weiter nach Feldthurns, Klausen, Villanders über das Rittner Hochplateau bis hinunter zur Burg Runkelstein bei Bozen. Wenn im Herbst die uralten Bäume in einen wahren Farbenrausch geraten, stehen in vielen Restaurants Südtirols Kastanien-Schlutzkrapfen, Kastaniensuppe, Kastanien-Eis, Kastanien-Torte und vieles mehr auf der Speisekarte. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Meine Lieblingsorte
      Klausen in Südtirol
      Mehr erfahren
      Auch interessant
      Auch interessant
      Meine Lieblingsorte
      Klausen in Südtirol

      Hotelempfehlungen nahe Eisacktal

      100%
      Hotel Gasserhof
      Bressanone / Brixen - Südtirol Italien
      100%
      Pension Erlacher
      Villandro / Villanders - Südtirol Italien
      100%
      Hotel Rösslwirt
      Barbian - Südtirol Italien
      Alle Hotels anzeigen
      4

      Matschertal

      Abstieg vom Bildstöckljoch zur "Oberettes-Hütte" auf der Wanderung zu den Saldurseen im Matschertal
      Abstieg vom Bildstöckljoch zur "Oberettes-Hütte" auf der Wanderung zu den Saldurseen im Matschertal © Dietmar Denger
      Unterwegs im Matschertal
      Unterwegs im Matschertal © Dietmar Denger
      Schluderns am Beginn des Matschertals, Blick Richtung Münstertal
      Schluderns am Beginn des Matschertals, Blick Richtung Münstertal © Dietmar Denger

      Wirklich grandios im Vinschgau sind seine stillen Seitentäler: Das Matschertal etwa ist am ehesten noch Skitourengehern ein Begriff, dabei ist es auch toll zum Wandern. Ein Highlight sind die Saldurseen, von denen jeder in einem anderen Ton von Türkis schimmert. Die steinige Landschaft rundherum erinnert an die kargen Hochflächen Tibets. Dazu passt, dass am 3.010 Meter hohen Bildstöckljoch die Gebetsfahnen wehen. Das Joch war früher ein Militärübergang aus dem Matschertal ins Schnalstal und wird relativ selten besucht. Hier findet man noch die viel gesuchte Ruhe und Einsamkeit.

      Mehr erfahren

      Hotelempfehlungen im Matschertal

      100%
      Almhotel Glieshof
      Maso Corto - Südtirol Italien
      100%
      Aviunshof
      Sluderno / Schluderns - Südtirol Italien
      98%
      Hotel Greif
      Malles Venosta / Mals - Südtirol Italien
      Alle Hotels anzeigen
      5

      Tauferer Ahrntal

      Natur pur im Ahrntal
      Natur pur im Ahrntal © Dietmar Denger
      Pause an der Holzerböden-Alm
      Pause an der Holzerböden-Alm © Dietmar Denger
      Unterwegs im Ahrntal
      Unterwegs im Ahrntal © Dietmar Denger

      Zufällig gelangt man nicht ins Ahrntal. Ohne Wegweiser würde man es nie finden. Wer von Bruneck aus auf die breite Talschneise des Tauferer Tals zufährt, könnte meinen, dass hinter den Türmen und Zinnen von Burg Taufers Schluss ist. Als große Mauer riegeln die Zillertaler Alpen darüber den Himmel ab. Davor ist Platz für ein schmales, langes Tal. Und was für eins! Von den 15 Dörfern im Tal führen Wanderungen von den Wiesen im Talgrund hinauf bis an die Gletscherzone. Auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen schlängelt sich ein Netz von Wanderwegen durch Blumenwiesen und passiert immer wieder hübsche Berghöfe und Jausenstationen. 

      Mehr erfahren

      Hotelempfehlungen im Ahrntal

      99%
      AMONTI Wellnessresort
      Valle Aurina / Ahrntal - Südtirol Italien
      100%
      Hotel Schwarzenstein
      Luttach - Südtirol Italien
      100%
      Hotel Talblick
      Valle Aurina / Ahrntal - Südtirol Italien
      Alle Hotels anzeigen

      Weitere Hotelempfehlungen

      100% GOLD AWARD
      Hotel Patrizia
      Tirolo / Dorf Tirol - Südtirol Italien
      100%
      Hotel Wiesenhof Garden Resort
      San Leonardo in Passiria / Sankt Leonhard in Passeier - Südtirol Italien
      100%
      Hotel Schwarzenstein
      Luttach - Südtirol Italien
      Alle Hotels anzeigen
      Outdoor & Wandern Südtirol Italien Natur Aktiv Wellness-Wochenende

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Dietmar Denger 3

      Geschrieben von

      Dietmar Denger
      Dietmar Denger hat für Aufträge schon Traumstädte und grandiose Naturlandschaften auf der ganzen Welt besucht. Und lernt immer mehr auch seine Wahlheimat in den Bayerischen Alpen schätzen. Der gebürtige Ostwestfale lebt am Schliersee. Entspannung findet er dort beim Gleitschirmfliegen und Vespa-Cruisen. Seine Fotos sind in allen relevanten Magazinen und Zeitungen im deutschsprachigen Raum erschienen.

      Inspirierende Beiträge

      Mein Lieblingsort

      Das Matschertal im Vinschgau in Südtirol

      Mein Lieblingsort

      Das Villnösstal in Südtirol

      Mein Lieblingsort

      Brixen in Südtirol

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.