Strandurlaub
Entdecke die versteckten Strände an der Algarve
Algarve: Meistgebuchte Strandhotels
Praia do Camilo
Treppe zum Badeglück
Ohne Frage gehört dieser eher kleine, in zwei Buchten unterteilte Strand zu den schönsten Orten, um Dich selbst und Deine Familie zu Wasser zu lassen – frei nach Loriot. Er liegt im Süden der Stadt Lagos ungefähr einen Kilometer von der Ponta da Piedade entfernt, einer bizarren Felsformation. Der Beach ist über eine lange Holztreppe erreichbar und eingebettet in eine wunderbar malerische Landschaft. Am besten die Kamera mitnehmen, das hier ist nämlich ganz hervorragendes Futter für Instagram. Ein Restaurant in unmittelbarer Nähe der Praia do Camilo rundet die Geschichte ab – unbedingte Empfehlung.
Praia de Benagil
Perfekt für HöhlenforscherInnen
Okay, der goldene Sandstrand ist schön, doch er hat es schwer, sich gegen die hauptsächliche Attraktion vor Ort durchzusetzen: Die riesige Felsenhöhle unweit des Strandes von Benagil ist es in erster Linie, die hier zahlreiche Reisende jeden Tag aufs Neue anzieht. Die Höhle wird oft als „Meeres-Kathedrale“ bezeichnet und ist mit Sicherheit eines der wichtigsten Wahrzeichen der Algarve – wenn Du Dich der Location schwimmend oder per Boot genähert hast, weißt Du warum. Ringsum ist das Meer meist ruhig und damit bestens geeignet auch für Familien, zudem kannst Du vielerlei Arten von Wassersport betreiben.
Praia da Marinha, Carvoeiro
Schnorchel-Fans im Glück
Vorab: Der Westteil dieses Strandes ist nur schwer zugänglich, weil 1998 eine der mächtigen Klippen hier an der sogenannten Felsalgarve abbrachen. Trotzdem gehört die Praia da Marinha, rund sechs Kilometer von der Ortschaft Carvoeiro entfernt, zu den grandiosesten Stränden der Region. Die Besonderheit: Seine über 30 Meter hohen Felswände sehen nicht nur beeindruckend aus, sondern bieten auch Schutz vor den manchmal recht rauen Winden der Algarve. Bonus: Bei SchnorchlerInnen ist der Strand besonders beliebt – mit etwas Glück kannst Du hier auch schon mal Seepferdchen sichten.
Praia do Paraíso
Wenn’s mal fein leise sein soll
Wenn Du die lange, weiße Treppe an der Steilküste zu dieser etwas versteckten Bucht hinabgehst, magst Du Dir vielleicht ein wenig vorkommen wie im Theater, die Szenerie ist einfach zu traumhaft. Die Praia do Paraíso liegt zwar nah der Touristenhochburg Carvoeiro, davon ist aber hier nichts zu spüren: Dieser von Felsklippen überragte kleine Strand ist ein Rückzugsort für Ruhesuchende. Im Gegensatz zum Hauptstrand Praia do Carvoeiro gibt es dort nichts als pure Natur. Ein kleines, aber sehr feines Restaurant oben auf der Felshöhe rundet den charmanten Eindruck ab – wo ließe sich das Rauschen des Meeres besser feiern als mit einem Cocktail in der Hand an solch einem paradiesischen Flecken Erde?
Ilha da Culatra, Olhão
Robinson-Feeling
Reif für die Insel? Dafür musst Du die Algarve nicht mal verlassen, sondern nur in ein Boot oder auf eine Fähre steigen. Die Insel Culatra liegt im Naturpark Ria Formosa und hat ihren Gästen eine Menge zu bieten. Kilometerlange und meist einsame Dünenstrände säumen die Küste, eine wahrhaft traumhafte Kulisse, wie Du sie vermutlich bislang nur in Robinson Crusoe-Verfilmungen gesehen hast. Auf Culatra leben lediglich rund 1.000 Menschen und Du findest dort keine Hotels (umso mehr gute Unterkünfte dafür im nahen Ort Olhão). Ein toller Beach für StrandliebhaberInnen, die es besonders ursprünglich mögen.

Thomas Tipp
Direkt auf der Insel gibt es trotzdem eine Übernachtungsoption, Du kannst nämlich in einigen Fischerhäusern ein einfaches Zimmer für eine Nacht (oder auch zwei oder drei…) mieten. Mehr Robinson-Feeling geht nicht.
Algarve mit dem Mietwagen erleben


Praia João de Arens
Relax-Geheimtipp
Man munkelt, dieser Strand etwas südwestlich von Portimão sei ein ganz wunderbarer Ort für romantische Augenblicke. Angeblich ist hier schon manch junger Mann auf die Knie gegangen und hat seiner Angebeteten einen Antrag gemacht. Vor allzu viel Publikum muss dort auch niemand Sorgen haben, die Praia João de Arens ist ein Strand, an dem Du hauptsächlich Ruhe und Einsamkeit findest. Beeindruckende Felswände schützen den Beach vor allzu heftigen Winden, top zum Relaxen. Der prickelnde Drink für einen romantischen Antrag muss allerdings mitgebracht werden, der wunderschöne Strand verzichtet auf jedwede Infrastruktur.
Praia do Amado, Bordeira
Sportlich, sportlich
Wer die Surf-Szene kennt, weiß, dass die Praia do Amado ein toller Strand für den Wassersport ist. Dabei ist es egal, ob Profis oder blutige AnfängerInnen am Start sind: Hier im Westen der Algarve ein Stück nördlich von Sagres weht immer ein stabiler Wind. Wenn Du noch überhaupt keine Erfahrungen auf dem Board hast, bist Du trotzdem herzlich willkommen, an dieser Praia haben sich einige Surfschulen angesiedelt. Auch Surf-Wettkämpfe finden hier regelmäßig statt. Wer kein Wassersportfan ist, wird vielleicht anderswo glücklicher, zumal das Angebot an Speis und Trank wenig ausgeprägt ist.
Prainha Alvor
Von Bucht zu Bucht
Er ist klein, der Prainha Alvor – aber er ist besonders. Bizarre Felsen ordnen den Strand in natürliche Zonen. Wenn Du Dir die Mühe machst, durch die verstecken Spalten und Löcher der zerklüfteten Gesteinsformationen zu klettern, wirst Du immer wieder neue Buchten und Kleinst-Strände entdecken. Aber Vorsicht vor einem Nickerchen in der Sonne, bei Flut werden manche dieser traumhaften Buchten ganz schnell überspült. Auf jeden Fall ist es ein großes Vergnügen für die ganze Familie, immer wieder versteckte Grotten zu entdecken. Außerdem top: Das Meerwasser ist hier mit der blauen Flagge für hervorragende Qualität ausgezeichnet.
Praia Dona Ana
Malerische Unterwasser-Aussichten
Bei der Aufzählung der schönsten Portugal-Strände landet die Praia Dona Ana bei Lagos immer auf einem der ersten Plätze. Womit hat der von zahlreichen Hotel- und Apartmentanlagen gesäumte Beach das verdient? Schon von der Aussichtsplattform kannst Du erahnen, was Reisende hier so schätzen, diese Praia ist nämlich ein Algarve-Strand wie aus dem Bilderbuch. Überall findest Du kleine Buchten und imposante Felsformationen, die zum Teil bis ins Meer hinein reichen. Wenn Du ein kleines Boot oder ein SUP mietest und ein wenig an der Küste entlangfährst, wirst du immer wieder Badeplätze entdecken, die nur vom Meer aus erreichbar sind. Ein absoluter Traum, diese Praia Dona Ana. Bonus: Auf SchnorchlerInnen wartet hier eine grandiose Unterwasserwelt!
Praia do Carvalho
Toller Tunnelblick
Bequemer geht’s nicht: statt mühselig über riesige Felsformationen zu klettern, um die wunderschöne Strandbucht Praia do Carvalho zu erreichen, nimmst Du vom Parkplatz die Treppen und dann einfach einen schmalen Tunnel. Der wurde eigens von Menschenhand in die ockerfarbenen Felswände geschlagen, ist stolze 15 Meter lang und bringt Dich zuverlässig an diesen pittoresken, naturbelassenen, nur 40 Meter langen Strand. Hier treffen sich vornehmlich Eingeweihte und selbst in der Hochsaison wirkt der kleine Beach nur selten überfüllt. Infrastruktur ist Fehlanzeige, dafür steht ein Obelisk in etwa 100 Meter Entfernung im Meer und überwacht die Szenerie wie ein gestrandeter Pirat – nicht umsonst trägt der Strand auch den Beinamen Schmugglerbucht.