Neueste Hotelbewertungen Damaskus

Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Christian (36-40)
Alleinreisend • Mai 2008 • 1-3 Tage • Arbeit

Für Syrien sehr gut

5,2/6
das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, jedoch in insgesamt gutem Zustand. Die Zimmer sind ausreichend gross und gut gereinigt. Man bemüht sich den Gast zufriedenzustellen. Kleine Dinge gehen schief - mein Weckruf wurde vergessen, kein Nichtraucherbereich im Hotel und im Restaurant. Sonst aber wirklich gut, zumal es in Damaskus keine grossen Alternativen gibt.
Maria Agnes & Heinz (61-65)
Verreist als Paar • April 2008 • 1 Woche • Stadt

Nicht empfehlenswertes Hotel

3,3/6
Ein altes, modriges Gebäude. Die sehr kleinen Zimmer mit dem kleinen Bad haben schmutzige Spannteppiche. Alles schmuddelig! Nicht empfehlenswert.
Bärbel (61-65)
Alleinreisend • Februar 2008 • 1-3 Tage • Stadt

Mittelklassemotel oberhalb von Damaskus

4,7/6
Das Motel liegt in den Ausläufern des Antilibanongebirges. Die Zimmer sind grosss und sehr sauber. Service und Betreuung sind gut und auch das Essen ist geschmacklich in Ordnung.
Michael (56-60)
Alleinreisend • März 2007 • 4 Wochen • Arbeit

Kann man nur empfehlen!

6,0/6
Das Cham in Damaskus ist das Flaggschifff der landesweit vertretenen Kette. Ich habe alle Cham Hotels besucht und war durchgängig sehr angetan vom herausragenden Service. Aber das Cham Palace in Damaskus setzt ganz eigene Standards: Die Zimmer sehr sauber, gut und zweckmäßig eingerichtet; für Business-Reisende eine eigene Lounge im 5. Stock mit kostenlosem Internet-Zugang, Kaffee, Säften, kleine Speisen. Das Personal überaus kompetent und SEHR freundlich! Das Cham hat 5 Restaurants, die sämtlich hervorragende Qualität bieten. Die Lage des Hotels ist "1A", die gesamte Innenstadt und die Altstadt von Damaskus sind fußläufig erreichbar. Etwas nervig sind die vielen Bus-Reisgruppen, die insbsondere früh am Morgen das Frühstücksbuffet belagern - dem kann man aber sehr gut mit einem Imbiss in der Business Lounge aus dem Weg gehen. Sehr gut eingerichtetes Fitnesscenter und ein ordentlicher Pool über den Dächern von Damskus. Für mich das beste Hotel mit den freundlichsten Mitarbeitern im gesamten arabischen Raum!
Helge (51-55)
Verreist als Paar • September 2006 • 1 Woche • Stadt

Le Meridien: An Gästen wenig interessiert

2,7/6
Reinigung des Zimmers trotz Reklamation unregelmäßig und absolut unzureichend; Handtücher wurden nur zum Teil und ohne Plan gewechselt; bestimmter Schmutz lag im Bad während des gesamten Aufenthaltes; Reklamationen zweck- und erfolglos trotz europäischen Managements und fotografisch dokumentierter Mängel; Reklamation bei der Hotelkette im Anschluss an den Urlaub völlig überflüssig, da lediglich ein Standardbrief als Antwort kam: vollkommen unbefriedigend!!
Wolfgang (26-30)
Verreist als Freunde • Dezember 2007 • 3-5 Tage • Stadt

Sehr zentral und toller Service

5,1/6
Das Hotel liegt sehr zentral. In näherer Umgebung ist alles geboten, was man so braucht. Der Service ist super! Ein Wunsch muss nur an der Rezeption geäussert werden, schon wird rotiert, um den Gast zufrieden zu stellen. Unser Zimmer war sauber, sehr gross und für den Preis absolut perfekt. Ich kann dieses Hotel nur empfehlen.
Sven (31-35)
Alleinreisend • Juni 2007 • 1 Woche • Arbeit

Eine Perle in Damaskus

5,2/6
Ein tolles, kleines Hotel inmitten der Altstadt. Wer keinen Luxus brauch, sondern sich nur wohlfühlen möchte, der muss dieses Hotel buchen. Raus aus dem Hotel, rein in das Leben der Einheimischen !
Christian (36-40)
Alleinreisend • Februar 2007 • 1 Woche • Arbeit

Nettes Stadthotel - ein wenig abgegriffen

4,9/6
Lage des Hotels ist ideal für Geschäftsreisende. Für Touristen ist der Weg in die Altstadt relativ kurz (mit Taxi und billig - wenn man sich verständigen kann). Essen im Restaurant und Drinks in der Bar sind verglichen mit den Preisen ausserhalb sehr hoch. Unbedingt in einem der Lokale in der Altstadt essen - es lohnt sich. Sonst wirkt das Hotel ein wenig abgegriffen.
Thomas (51-55)
Alleinreisend • Februar 2007 • 1-3 Tage • Arbeit

Gutes Hotel aber unbeständig im Service

4,4/6
Le Meridien Damaskus wurde vor 30 Jahren eröffnet. Es hat 350 Zimmer. Etage für Etage wurde erneuert und der Zustand des Hotels ist gut. Das Hotel ist sehr oft ausgebucht, besonders über die Wochenenden. Beliebt bei Geschäftsreisenden und Städtebummlern aus den angrenzenden Ländern (Libanon+ Jordanien). Der offizielle Tarif für ein Zimmer ist über USD 200.-. Es ist zu empfehlen dieses Hotel im voraus zu buchen über einen Anbieter oder die SPG Webseite. Die Rechnung ist mit Kreditkarte oder Devisen zu begleichen. Für die gängige Auslagen kann Geld bei der im Hotel ansässigen Syrischen National Bank getauscht werden. USD 1.-- ca. SYP 50.--. Bei Ankunft im Hotel sollte man immer die Minibar überprüfen um eventuelle Missverständnissen beim Check-Out zu vermeiden. Als Alternativ Hotels sind zu empfehlen, das Blue Tower in Hamra Street oder das Omaya Hotel, Sheraton wird ab Frühjahr 2007 komplett renoviert und umgebaut, oder das sehr viel teurere "Four Seasons".
Stefan (26-30)
Verreist als Freunde • Februar 2007 • 3-5 Tage • Arbeit

Luxuriöses, neues Hotel in Altstadtnähe

5,7/6
Relativ neues Hotel gegenüber des Nationalmuseums, dass alle Annehmlichkeiten eines Hotels dieser Preisklasse bietet. Nachdem ich nur eine Nacht in dem Hotel verbracht habe, konnte ich leider die Freizeiteinrichtungen des Hotels nicht ausprobieren. Hotels anderer großer Ketten liegen ein Stück weiter von der Altstadt entfernt.
Stefan (26-30)
Verreist als Freunde • Februar 2007 • 1-3 Tage • Sonstige

Preisgünstiges Hotel in Nähe des Stadtzentrums

3,6/6
Auf einer Rundreise mit zwei Freunden habe ich zwei Nächte in diesem in der Nähe des Stadtzentrums liegenden Hotel verbracht. Das Hotel hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen, die Bäder sind aber teilweise renoviert. Während unseres Aufenthalts haben wir fast ausschließlich Einheimische als Hotelgäste angetroffen. Das angebotene Frühstück ist sehr einfach und bietet wenig Auswahl, in Hotels dieser Preisklasse ist das aber wohl Standard. FAZIT: Wer ein preisgünstiges, einfaches Hotel sucht, das günstig zu den Sehenswürdigkeiten von Damaskus liegt und sich nicht daran stört, dass an der Einrichtung schon etwas der Zahn der Zeit genagt hat, kann bedenkenlos zugreifen.
Thomas (51-55)
Alleinreisend • Februar 2007 • 1-3 Tage • Arbeit

Hotel Blue Tower eröffnet im Herbst 2006

4,5/6
Das Hotel Blue Tower ist da neuste Hotel in Damaskus. Es wurde im Herbst 2006 eröffnet und verfügt über 60 Zimmer. Da das Hotel noch nicht bekannt ist, waren die Gäste meist syrische Geschäftsleute, nur ein paar wenige Touristen haben sich dahin verirrt. Es gibt im Moment (Februar 2007) auch noch keine Internet Seite. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis war in Ordnung. Der Preis für eine Übernachtung mit Frühstück ist für ungefähr USD 100.-- inkl Taxen. Das Hotel Blue Tower bietet für den Preis wohl die beste Leistung und Sauberkeit in Damaskus.
Thomas (51-55)
Alleinreisend • Februar 2007 • 1-3 Tage • Arbeit

Topmarks für Sheraton Ma'aret In Sednaya

5,4/6
Das Sheraton in Sednaya ist ein modernes, neues Hotel dass allen Komfort anbietet. Das Hotel hat etwas mehr als 100 Zimmer. Im Sommer ist Sednaya sehr beliebt bei Gästen aus den Arabischen Golfstaaten die ein Teil ihres Urlaubes in einem angenehmen Klima verbringen wollen. Im Winter verirren sich wenige Touristen nach Sednaya. Das Hotel ist in dieser Jahreszeit ideal für Tagungen und Trainingsseminare. Im Sommer ist das Hotel über Wochen ausgebucht. Bestimmt kann die erholsame Ruhe bei Hochbetrieb (Juli/August) und den Rummel verursacht durch kinderreiche Familien nicht gewährt werden. Ein Besuch im Madonnenkloster ist zu empfhlen. Eine Ikone der Gottesmutter wird im Kloster verwahrt, die angeblich vom heiligen Lukas gemalt wurde. Das ca. 2 Kilometer entfernte Lokal Paradies (Jennat) bietet hervorragende Grillspezialitäten an. Nicht zu empfehlen sind das Cordon Bleu und Schnitzel, da mit mastiger Sauce serviert werden. Wir haben für 10 Personen Vorspeise, Hauptgang, Nachtisch, Wein, Bier und Kaffee € 90.-- bezahlt. Überrascht war ich durch die fairen Preise von USD 1.-- / Minuten für ein Telephonat nach Europa die im Hotelzimmer ausgeschildert waren.
Lutz (36-40)
Alleinreisend • Februar 2006 • 2 Wochen • Sonstige

Schmuddelig

2,8/6
Das Hotel befindet sich in ca. 10 Minuten Fussweg zur Altstadt. Es ist abgewohnt, die Zimmer sehr schmuddelig und nur für hartgesottene Reisende geeignet. Seltsame Gerüche im Badezimmer haben es mich dort nur eine Nacht aushalten lassen. Preis: Einzelzimmer ohne Frühstück für 20 USD.
Lutz (36-40)
Alleinreisend • Februar 2006 • 2 Wochen • Sonstige

Guter Durchschnitt

4,3/6
Das Einzelzimmer gibt es hier für ca. 40 USD / Nacht ohne Frühstück. Zu Fuss ist man in ca. 15 Minuten in der Altstadt. Für kurz Entschlossene eine gute Notlösung, da entsprechende Hotels, die sich näher an der Altstadt befinden meist Wochen im Voraus ausgebucht sind. Tip: In der arabischen Welt sind die Strassen nachts sehr laut. Empfindliche Ohren sollten auf ein Zimmer nach hinten hinaus bestehen.
Martin (26-30)
Verreist als Freunde • Oktober 2004 • 1-3 Tage • Arbeit

Besuch im Schurkenstaat, ach ne, war ja nicht in den USA!

3,4/6
Das Al Majed ist ein kleineres Hotel in zentraler Lage. Es hat ca.50 Zimmer, eine wunderschöne Rezeption im orientalischen Stil(na ja, manche würden auch sagen, etwas zu kitschig, aber mir gefällt es).Das Restaurant im 5.Stock ist nichts Außergewöhnliches von der Einrichtung her. Von außen sieht das Hotel sehr unscheinbar aus. Das fällt allerdings sehr auf in Syrien. Viele Gebäude sehen von außen sehr alt und ungepflegt aus, von innen widerlegt sich der Eindruck. Ein gutes Beispiel ist da wohl beste und teuerste Hotel in Damaskus. Das Cham Palace! Sehr schön ist auch die schöne kleine überdachte Durchfahrt zur Rezeption. Durch die Dekoration und Beleuchtung macht es allerdings weitaus mehr her, als das Hotel selber, was ja nicht schlecht ist. An dieser "Durchfahrt" befindet sich auch eine Terrasse auf der man gut was Trinken kann. Für Syrien ist die Reisezeit Ende September/Oktober meines Erachtens die Beste. Auch im Frühjahr Mai/Juni ist eine gute Zeit. Im Sommer ist es einfach zu warm. Ich habe mir echt überlegt, ob ich über den "Geheimtipp Syrien" hier was schreiben soll. Nicht das sich Syrien aufgrund von "Ballermanntourismus" bzw.Massentourismus in Richtung Tunesien/Ägypten bewegt Syrien hebt sich vollkommen ab von diesen genannten Ländern. Man kann ohne zum Kaufen gedrängt zu werden über den Souq laufen und wenn sind die Syrier nur neugierig woher man kommt. Bakschich ist keine Selbstverständlichkeit und das Trinkgeld kann man nach deutsche Vorbild machen. Das ich einmal vom Taxifahrer das Trinkgeld wiederbekommen habe, solch ein Erlebnis habe ich noch in keinen anderen Land gehabt. Das man denn allerdings für einen Türken oder Österreicher gehalten wird ist in Minuspunkt. Das mit dem Österreicher klärt sich dadurch auf, das an den Golanhöhen(60 km von Damaskus) eine größere Einheit Österreicher und Slowaken stationiert sind >> UN-Blauhelme. Ein kleines Beispiel für die enorme Gastfreundlichkeit der Syrier. Es gibt am Stadtrand von Damaskus ein paar große Hügel. Von diesen hat man einen wundervollen Blick auf die Stadt.Gerade bei Sonnenuntergang zu empfehlen. Nachdem wir also da raufgeklettert sind, stellten wir aus auf die Treppenstufen zur Terasse/Eingang eines Hauses um die unter uns liegende Stadt beim Sonnenuntergang zu fotografieren. Nach einiger Zeit kam ein kleines Mädchen mit einen Glas Orangensaft für uns raus. Seit der Übernahme der Regierung von Beschar el Assad (1999/2000) zeigte sich eine große Modernesierungswelle, wie bei der Einführungs des Internet oder den Aufbau eines Handynetzes. Internetcafes findet man überall, auch die meisten Hotels verfügen über einen öffentlichen Zugang. Eine Zensur des Internet(z.B. mittels Proxiserver) konnte ich nicht feststellen. Syrien ist ein sozialistisches Land(!) Allerdings bemerkt es nicht, was z.B. das Warenangebot anbelangt, das außergewöhnlich umfangreich und sehr günstig war. Bananen gibt es auch:-) Da das ganze eine Rundreise war, war die nächste Station das "Tala's New Hotel" in Beirut/Libanon(Bewertung folgt). Homepage vom Al Majed Hotel ist: http://www.almajed-group.com/ Alles in allen ist das Hotel Al Majed ein Haus, was sowohl von Backpacker, also auch von dem älteren Kulturtourist gewählt werden kann. Die Kosten pro Nacht liegen bei 30-40 US-Dollar für ein Doppelzimmer. Buchbar auch über www.lonelyplanet.com.
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Du liest, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity findest Du immer die aktuellsten Hotelbewertungen.