Barcelona

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Aussicht über Barcelona, Katalonien
Aussicht über Barcelona, Katalonien ©Shutter-1929854009

Barcelona Urlaub 2025/2026

Besonders bekannt für
Seine malerische Lage am Mittelmeer
Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia oder Park Güell
Seine hervorragenden Tapas-Restaurants

Barcelona als zweitgrößte Stadt Spaniens ist gleichzeitig die Hauptstadt Kataloniens. Sie gehört zu den berühmtesten Städten der Welt – dazu trägt ihre malerische Lage im Nordosten der iberischen Halbinsel ebenso bei wie ihr Ruf als temperamentvolle Hochburg des Flamenco, des schönen Fußballs und der spannenden Tapas-Küche. Du wirst schon im Frühling in Barcelona mit angenehmen Temperaturen und bis zu zehn Sonnenstunden am Tag erwartet – die beste Reisezeit dürften Mai und Juni und mit Abstrichen auch der Juli sein. Aber auch das sei hier gesagt: Im Juli und August ist die Innenstadt von Barcelona stark besucht. Vor allem „La Rambla“, eine der bekanntesten Flaniermeilen der Stadt, erfreut sich dabei großer Beliebtheit. Hier sind viele Geschäfte, Bars und Restaurants zu finden. Wenn Du den lebendigen Trubel der katalanischen Hauptstadt suchst und liebst, wirst Du ihn hier auf jeden Fall finden. Eine gute Nachricht ist sicher auch, dass Barcelonas Innenstadt an vielen Stellen vom Autoverkehr befreit wurde. Für passionierte FußgängerInnen ein Traum.  

1992 fanden in Barcelona die Olympischen Spiele statt.  Das hat bis heute seine Spuren hinterlassen. So verfügt Barcelona seitdem über einen weitläufigen Stadtstrand, an dem an schönen Tagen Einheimische und Reisende einen herrlichen Tag am Meer verbringen können. Vorher standen dort Fabriken, das Meer war nahezu unzugänglich. Für Olympia mussten die Industrieanlagen weichen – eine gute Idee. Das gefällt sogar auch dem anspruchsvollen Publikum aus aller Welt. Meghan Markle, Gattin des englischen Prinzen Harry, ließ sich jedenfalls so zitieren: „Barcelona ist eine der besten Städte auf der ganzen Welt. Ich liebe es dort!“ Und die Ex-Schauspielerin hat schon so einige Städte gesehen. Solche Weltwunder wie die Sagrada Familia von Antoni Gaudi gibt’s halt nicht so häufig auf der Welt. Dabei ist die 1882 begonnene Basilika bis heute nicht einmal vollständig fertiggestellt, damit wird erst 2026 gerechnet. Immerhin wurde sie im November 2023 schon einmal geweiht.  

Um Barcelona wirklich kennenzulernen, planst Du am besten mehrere Tage ein. Die herrliche Architektur der Stadt, die fröhlichen Menschen, das fantastische Essen – Du wirst in jedem Stadtviertel Barcelonas Plätze finden, die sich auf jedem Instagram-Account prima machen. Das Barri Gótic zum Beispiel, das alte Zentrum der Stadt: Einige der Gebäude stammen noch aus der Zeit der Römer, viele aus der des Mittelalters. Ein Spaziergang durch das Barri Gótic fühlt sich an wie eine Zeitreise. Viele BesucherInnern wollen erfahrungsgemäß einen Barcelona-Trip auch mit einem Besuch des Stadions Nou Camp verbinden, in dem traditionell die besten Fußballspieler der Welt antreten. Noch bis zur Saison 2025/26 aber wird das berühmte Stadion restauriert und ist nicht für Führungen geöffnet. Erst im Jahr 2026 wird der Umbau abgeschlossen sein. Dann finden in einem der modernsten Stadien der Welt 105 000 Zuschauer Platz.  

Flexibel reisen mit dem passenden Mietwagen

Typisch Barcelona

Sant Jordi–Tag 

Wenn Du ein Gespür für gutes Timing hast, reist Du ja möglicherweise schon im April nach Barcelona. Das Wetter ist zu diesem Zeitpunkt an der spanischen Küste perfekt für Reisende, die Städtetrips lieben. Doch abgesehen von den warmen, aber noch nicht überhitzten Temperaturen findet hier jedes Jahr am 23. April einer der wichtigsten katalanischen Festtage des Jahres statt. Sant Jordi ist der Feiertag des heiligen Georgs, an dem traditionell der „Tag des Buches“ und der „Tag der Verliebten“ zelebriert werden. Barcelona präsentiert sich an diesem Tag auf denkbar originellste Art und Weise: als riesiger, mit bunten Blumen geschmückter Buchladen nämlich. Ein herrliches Stadtbild, Du wirst entzückt sein, die europäische Metropole auf diese romantische Weise erleben zu dürfen.   

HolidayCheck Tipp: Neben den allgegenwärtigen Bücherständen und dem herrlichen Rosenschmuck in der Stadt gehören auch viele kulturelle Veranstaltungen zum Sant Jordi-Fest dazu. Vor allem am Passeig de Gracia oder der Rambla de Catalunya finden literarische Workshops oder Lesungen statt, auch Volkstänze gehören an diesem Tag zum Straßenbild.  

Frische Tapas serviert in einer Tapas-Bar © Bjoern Bremer/Moment via Getty Images
Frische Tapas serviert in einer Tapas-Bar © gettyimages.com - Bjoern Bremer/Moment

Tapas Bars  

Sie sind überall – und meistens gut: Tapas Bars gehören zu Barcelona wie der Dom zu Köln oder der Tower zu London. Oft sind es kreativ eingerichtete, aber recht kleine Restaurants, in denen die Köstlichkeiten der spanischen Küche kredenzt werden. Dabei handelt es sich um kulinarische Kleinigkeiten, die auf kleinen Tellerchen zum Teilen mit Freunden oder der Familie serviert werden. Es ist üblich, gleich mehrere dieser kleinen Gerichte zu bestellen und jede dieser Köstlichkeiten zu probieren. Zu den typischen Gerichten zählen fein gewürzte Kroketten, Tintenfisch, Oliven, Miesmuscheln oder traditionell angerichtete Schinkenbrot-Stücke.   

HolidayCheck Tipp: Wenn Du zu den fantastischen Tapas-Gerichten auch landestypische Getränke bestellen möchtest, bist du mit dem Tinto de Verano auf der sicheren Seite. Dabei handelt es sich um ein Mixgetränk aus spanischem Rotwein und Zitronenlimonade. Das klingt speziell, zugegeben. Aber zu den raffiniert gewürzten Speisen der katalanischen Küche schmeckt der traditionelle Tinto ganz hervorragend. Es lohnt sich, ihm eine Chance zu geben!  

Gaudís Park Güell, Barcelona, Katalonien, Spanische Mittelmeerküste
Park Güell, Barcelona, Spanien © Getty Images - MasterLu

Park Güell 

Schwer zu sagen, was dieser einzigartige Park eigentlich genau ist.  Eine schlichte Grünfläche sicher nicht, auch wenn das mehr als 17 Hektar große Juwel in weiten Teilen grün glänzt und den BewohnerInnen Barcelonas als Lunge der Stadt gute Dienste leistet. Doch der Park Güell ist weit mehr als das, ein Gesamtkunstwerk nämlich, seit 1984 auch als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Der Park gilt als Antoni Gaudís Hommage an die Natur: ein buntes Freilichtmuseum mit zahlreichen bunten Exponaten, von denen der berühmte Salamander am Eingang des Parks nur eines der Highlights ist. Der Park wurde nach englischem Vorbild von Gaudí in mehrjähriger Arbeit ab 1900 errichtet. 

HolidayCheck Tipp: Vom Placa Alfons X in der Innenstadt Barcelonas fahren von morgens bis abends Shuttlebusse in kurzen Intervallen zum Park Güell, um den Verkehr zu entlasten und den BesucherInnen eine komfortable Anreise zu einem der beliebtesten Plätze in Barcelona zu ermöglichen. Dort wird auch ein Infocenter zum Park Güell betrieben, in dem man bereits Tickets für den Park erwerben kann. Die Nutzung des Shuttle Busses ist im Ticketpreis enthalten.  

Jan
12°
14°
Feb
13°
14°
Mär
15°
14°
Apr
16°
15°
Mai
20°
16°
Jun
23°
22°
Jul
27°
24°
Aug
27°
26°
Sep
25°
24°
Okt
21°
22°
Nov
16°
19°
Dez
13°
15°
Temperatur
Wassertemperatur
Beste Reisezeit Städtetrip: April bis Juni & Baden: Juli bis September

Beste Reisezeit

Barcelona hat keine „beste“ Reisezeit. Und das ist eine gute Nachricht. Durch die begünstigte Lage am Mittelmeer darfst Du Dich auf angenehme Bedingungen im ganzen Jahr freuen. Selbst im Winter wird es in Barcelona nie wirklich fröstelig. An vielen Tagen kannst Du selbst im Dezember oder Januar im Freien in einem der vielen Straßencafés der Stadt sitzen und einen Kaffee genießen. Viele BesucherInnen favorisieren vor allem den Frühling im April, Mai und Juni, wenn die Temperaturen wieder verlässlich ansteigen, die Hitze des Hochsommers aber noch nicht zu erwarten ist. Zudem gehört Barcelona aufgrund seiner Schönheit zu den beliebtesten Städten Europas. Das heißt, dass sie während der Hauptsaison sehr gut besucht wird. Wenn dann noch die Temperaturen auf Werte um die 30 Grad Celsius und mehr steigen, kann ein Spaziergang in den malerischen Gassen der Stadt schon einmal etwas anstrengend werden. Aber wofür gibt’s in Barcelona ja einen Strand… 

Die Temperaturen im Juli und August steigen in Barcelona stark an. Die Durchschnittstemperatur wird mit 28 Grad Celsius angegeben. Das führt dazu, dass viele Cafés, Restaurants, aber auch normale Geschäfte in den besonders heißen Mittagsstunden und am frühen Nachmittag ihre Türen schließen. Zeit für eine ausgiebige Siesta! Umso lebendiger geht es in den Abendstunden in Barcelonas Innenstadt zu. Ab 17 Uhr kehrt das Leben in die malerischen Gassen zurück, gegessen wird spät und ausgiebig. Der Rhythmus der Stadt wird also durchaus auch vom Klima bestimmt. Im Herbst regnet es zwar häufiger als in allen anderen Jahreszeiten, doch die Temperaturen bleiben angenehm. Zudem sind es meist nur kurze Schauer, vor denen Du Dich in Acht nehmen musst. Nur sehr selten regnet es in Barcelona länger und ergiebig. 

Baden im Meer ist in Barcelona zwischen Juni und September gut möglich. Die Wassertemperatur steigt von 16 Grad Celsius im Mai auf 20 Grad Celsius im Juni und erreicht dann im Juli bis September mit 22 und 23 Grad Celsius ihren Höhepunkt. Selbst im November können hartgesottene SchwimmerInnen noch bei 15 Grad einen kurzen Hüpfer ins Meer riskieren. Auf die Sonne musst Du in Barcelona nie verzichten. Selbst in den vermeintlich schattigsten Monaten Dezember und Januar ist im Durchschnitt mit vier beziehungsweise fünf Sonnenstunden am Tag zu rechnen.   

Häufig gestellte Fragen

Barcelona verfügt mit dem Flughafen El Prat über den zweitgrößten Flughafen in Spanien. Von vielen deutschen Flughäfen ist ein Direktflug nach Barcelona möglich. Die Flugzeit aus Deutschland beträgt zwischen zwei und zweieinhalb Stunden. Der Transfer vom Flughafen in die Innenstadt Barcelonas ist komfortabel und preiswert mit dem so genannten Aerobus möglich. Die Fahrt dauert zwischen 20 und 30 Minuten.   Die Anreise mit dem Zug dauert je nach verfügbaren Verbindungen und Preis aus Deutschland zwischen 12 und 18 Stunden. Die Entfernung von Frankfurt am Main nach Barcelona beträgt ungefähr 1.300 Kilometer. Selbst ohne längere Pausen und Staus auf der Strecke dürfte die einfache Fahrt mit dem Auto also zwischen 13 und 16 Stunden dauern.  

Wenn Du während Deines Aufenthaltes in Barcelona den gesunden Menschenverstand walten lässt, dürfte Dir in dieser lebhaften Stadt nichts passieren. Natürlich sind hier wie überall in gut besuchten touristischen Städten Taschendiebe am Werk. Hauptsächlich auf den Ramblas oder in der Metro. Doch wenn Du Deine Wertsachen nicht allzu auffällig bei Dir trägst und Deine Tasche im Restaurant nicht unbeobachtet auf die Stuhllehne hängst, passiert in der Regel nichts.   

In Spanien gilt der Euro als alleiniges Zahlungsmittel. Zudem ist es inzwischen fast überall möglich, mit den üblichen Kreditkarten zu bezahlen.

Berlin und Barcelona sind ungefähr gleich teuer, wenn Du einen Vergleich haben möchtest. Auch wenn die Lebenshaltungskosten in Spanien generell etwas niedriger sind als in Deutschland, gilt das nicht für die großen Städte Madrid und Barcelona. Außerdem sind die Preise in touristischen Ecken der Stadt höher als in den Vierteln, in denen hauptsächlich Spanier verkehren. Da hilft es schon, sich hin und wieder bei Einheimischen zu erkundigen.  

Der öffentliche Nahverkehr in Barcelona ist gut ausgebaut. Du kommst schnell an jeden Ort innerhalb der Stadt. Metro, Bus und Tram fahren in engem Takt bis spät in die Nacht. Die meisten Ziele liegen in einer einzigen Tarifzone, hier kostet eine Einzelfahrt nicht viel. Wenn Du die Absicht hast, an einem Tag sehr viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen, kannst Du ein Tagesticket erwerben und es in Metro, Bus oder Tram einsetzen.  

Ja – aber nicht allzu viel. Es wird in der Regel nicht mehr als fünf bis zehn Prozent erwartet

Es ist trinkbar, wenn es denn einmal sein muss. Allerdings ist das Leitungswasser in Barcelona so stark gechlort, dass viele Einheimische vom Verzehr des Wassers aus der Leitung abraten.  

Finde ein passendes Angebot für Deinen Barcelona Urlaub

Die neuesten Hotelbewertungen für Barcelona