Das OVG NRW hat die nordrhein-westfälische Coronaeinreiseverordnung bestätigt, wonach für Rückkehrer aus einem Virusvarianten-Gebiet eine 14-tägige Quarantänepflicht gilt, die nicht durch eine negative Testung abgekürzt werden kann. Das Gericht wies auf die besonderen Risiken der Virusvarianten hin und lehnte den Eilantrag eines Ehepaars ab, das aus Südafrika zurückgekehrt war.
muss man dieses Jahr wen man zurück nach Deutschland kommt mit einem negativem Test, trotzdem in Quarantäne
Das hängt davon in welchen Bundesländern man lebt.
Am besten Du gehst einmal auf die Internetseite deines Bundeslandes. Dort findest Du sicherlich alle Informationen über Quarantäne, etc. die für Dich relevant sind.
Bundesländer kippen Quarantäne für geimpfte Rückkehrer In Niedersachsen und Baden-Württemberg müssen vollständig geimpfte Bundesbürger, die aus einem Risiko- oder Hochrisikogebiet zurückkehren, nun keine Quarantäne mehr absolvieren. In Rheinland-Pfalz gilt diese Regelung bereits seit einigen Tagen, weitere Bundesländer denken darüber nach. Voraussetzung für die Befreiung von der Quarantänepflicht ist, dass die zweite Impfung der Rückkehrenden mindestens 15 Tage zurückliegt und dass es sich bei der zuvor besuchten Region nicht um ein Virusvarianten-Gebiet handelt.Das ist eine Frage des Landes