Bei Vollpension sind außer beim Frühstück die üblichen Getränke wie Kaffee, Tee, Säfte, zu den Mahlzeiten und tagsüber keine Getränke inklusive. Vollpension besteht quasi nur aus drei Mahlzeiten. Bei allinklusive sind bei allen Mahlzeiten und auch tagsüber zu den in der Hotelbeschreibung angegebenen Zeiten alle Getränke inklusive und meist auch noch Snacks, Kuchen, Eis usw. Die Beschreibung der Verpflegungsleistungen und die jeweiligen Unterschiede zwischen den buchbaren Varianten kann man bei den Angebotsdetails der Veranstalter hier bei HC nachlesen.
Heinz am 10. März 2021
Eine Frage noch: was ist der Unterschied zwischen Vollpension und allinclusive?
Ulrike am 24. März 2021
Hilfreich 0
Melden