Das Hotel allgemein
DER 1.000 STERNE URLAUB. NACH DEN STERNEN GREIFEN! Die erholsame Lage inmitten eines großen Naturschutzgebietes, garantiert nicht nur einen hohen Erholungwert, sondern lädt zu Entschleunigung pur ein. Lassen Sie die Uhren langsamer ticken, schalten Sie einen Gang zurück – und erleben Sie Baden, Wandern, Wassersport oder einfach einmal Ruhe und Geborgenheit. Gerade für Familien und Kinder ist Camping ein fast ideale Urlaubsform. Spielen, Spaß, neue Freunde – und jeden Tag viel Neues zu entdecken und zu erleben. Das ist es, was Kinder wollen und Eltern dafür Ruhe und Entspannung gibt. Deshalb haben wir auch für Kinder ein umfassendes Kinderunterhaltungs-Programm vorbereitet. AUF UNSEREM CAMPING BIETEN WIR IHNEN: ein Schwimmbad zum Genießen (auch im Frühling und Herbst – beheizt durch die Kraft der Sonne) einen großzügigen Kinderspielplatz (in der Hauptsaison mit Kinderanimation) ein beheiztes Sanitärhaus Entleerung und Befüllstation für Wohnmobile Aufenthaltsraum mit Spielecke & TV Grillplatz u.v.m. Camping & Kulinarik. Denn wer die Freiheit liebt, schätzt auch den Genuss. Deshalb gibt es einerseits die einfache Wirtshausküche neu interpretiert – und andererseits die feine Küche, gschmackig, edel und international. In unserem romantisch-chicen Ambiente verwöhnen wir Sie beim eleganten Dinner genauso wie beim sommerlichen Snack – und unsere Terrasse gibt den Blick frei auf unsere 1.000 Sterne mit Open Air Kulinarik auf Haubenniveau. Rund ums Jahr laden wir zu unterschiedlichsten Spezialitätenwochen von Spargel bis Fisch!
Gastronomie im Hotel
Am 1. Mai 1980, nach mehreren Stationen in der Schweiz und Österreich, wurde das Restaurant Juritz von Josef und Elisabeth Juritz in Feistritz im Rosental gegründet. Ihre Philosophie war und ist es die Gäste mit hoher Qualität von nationalen und internationalen Speisen verwöhnen zu dürfen. Im Jahr 2007 übernahmen Denise Juritz, die auch Erfahrungen im In- und Ausland gesammelt hat, mit ihrem Lebenspartner Christian Primik den elterlichen Betrieb. Seither bemühen sie sich, die Philosophie der Eltern weiter zu führen.