Das Hotel allgemein
Das Carmey Avdat Farm bietet rustikale Chalets in einer idyllischen Umgebung in der Wüste Negev. Hier können Sie den Kontakt zur Natur genießen, während Sie den hauseigenen Wein probieren und die natürlichen Pools und Hängematten nutzen. Die Unterkunft ist umweltfreundlich und fördert das Recycling. Besuchen Sie auch die antiken Weinkeller im Nationalpark Avdat, nur 4 km entfernt.
Die Lage des Hotels
Das Carmey Avdat Farm liegt nur 5 Fahrminuten von Sde Boker entfernt in der Wüste Negev. Die Unterkunft befindet sich auf dem Gelände einer 1500 Jahre alten landwirtschaftlichen Siedlung entlang der alten Gewürzroute. Sie liegt auch an der Weinstraße der Wüste Negev und produziert jährlich 6.000 Flaschen Merlot und Cabernet Sauvignon. Die antiken Weinkeller im Nationalpark Avdat sind nur 4 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die rustikalen Chalets im Carmey Avdat Farm sind auf dem Anwesen verteilt und bieten Ihnen eine authentische und gemütliche Unterkunft. Jedes Chalet verfügt über eine eigene Terrasse mit einem Essbereich, wo Sie die Natur um sich herum genießen können. Die Küchenzeilen sind mit einer Espressomaschine ausgestattet und Wein, Milch und Obst stehen kostenfrei zur Verfügung. In den Chalets gibt es keine TVs oder DVD-Player, um Ihnen einen ruhigen und friedlichen Aufenthalt zu ermöglichen.
Gastronomie im Hotel
Das Carmey Avdat Farm ist stolz auf seine eigene Weinproduktion und lädt Sie ein, den hausgemachten Wein zu probieren und zu erwerben. Es gibt auch die Möglichkeit, an einer Weinverkostung teilzunehmen. Die Unterkunft bietet keine Restaurants, aber Sie können Ihre eigenen Mahlzeiten in den Chalets zubereiten.
Sport und Unterhaltung
Das Carmey Avdat Farm bietet Ihnen die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und zu genießen. Nutzen Sie die natürlichen Pools und die Hängematten, um sich zu entspannen und abzukühlen. Die Unterkunft nutzt Sonnenenergie und verfügt über eine Wasseraufbereitungsanlage, um umweltfreundlich zu sein. Während Ihres Aufenthalts werden Sie gebeten, zu recyceln und an einem Projekt der Gemeinde teilzunehmen, bei dem kostenlose Unterkünfte für Kinder mit besonderen Bedürfnissen angeboten werden.