Das Hotel allgemein
Eine reizvolle Insel, ein charmantes Städtchen, der Naturpark Wattenmeer - und unsere vielseitige Jugendherberge Borkum mittendrin! Beste Voraussetzungen für einen entspannten und spannenden Urlaub!
Die Lage des Hotels
- Erweitern Sie am "Alten Leuchtturm" Ihren Horizont. Oder genießen Sie am "Neuen Leuchtturm" die herrliche Aussicht aus sechzig Metern Höhe. - Statten Sie den Seehundbänken mit dem Schiff einen Besuch ab. - Gehen Sie mit der historischen Borkumer Kleinbahn auf eine Reise in die Vergangenheit. - Erleuchtung gestern und heute: Früher wies das Nationalparkschiff Borkumriff mit seinem Leuchtfeuer den Weg in die Emsmündung, heute ist es Informationszentrum und Museumsschiff. - Erleben Sie im Heimatmuseum Dykhus die wechselvolle Geschichte Borkums - und blicken Sie direkt in das Skelett eines gigantischen Wals.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
611 Betten in sechs Unterkunftshäusern mit zusammen 169 Zimmern. Umfangreiches Angebot für Sport und Freizeit: unter anderem Sporthalle, Kegelbahn, zwei Fußballplätze, Leichtathletikanlage, Kiosk, Kartbahn, Minigolfanlage und Disco. Cafeteria "Backpacker ́s Inn" (nachmittags und abends).
Gastronomie im Hotel
Auf Borkum steht die Verpflegung für Frische, Qualität und Verantwortung. Gäste dürfen sich auf abwechslungsreiche, ausgewogene Mahlzeiten freuen – vom Frühstück bis zum Abendessen. Was Sie erwartet: Das Frühstück und Abendessen wird als abwechslungsreiches Buffet angeboten. Es gibt stets eine vegetarische Alternative. Außerdem stellen Sie sich ein Lunchpaket frisch vom Frühstücksbüffet zusammen. Unsere Küche setzt auf mehr Bio, weniger Fleisch und viele regionale Produkte. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern schmeckt auch. Gut zu wissen: Auch auf Unverträglichkeiten oder religiöse Essgewohnheiten wird gerne Rücksicht genommen – bitte einfach rechtzeitig Bescheid geben. Für Tagungen oder Gruppen ist natürlich auch eine Zwischenverpflegung möglich. Ob Familienurlaub, Klassenfahrt oder Seminar – mit dem Verpflegungskonzept der Jugendherbergen sind Sie rundum gut versorgt.
Sport und Unterhaltung
In und an der Jugendherberge: - ein großer Bolz/Fußballplatz - Tischtennisraum mit drei Tischtennisplatten - Trick-Pin-Anlage - Minigolf - Streetball - Kegelbahnen - Cafe/Kneipe "Backpackers Inn" - Grillhütte - Klavier - Verleih von Inline-Skates - Indoor-Climbing - Fahrradverleih - Friesengolf Freizeitangebote auf der Insel: - 23 Kilometer langer weißer Sandstrand - Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (Weltnaturerbe) - Nationalparkschiff "Feuerschiff Borkumriff" - Heimatmuseum "Dykhus" - Borkumer Kleinbahn - Teestunde auf dem "Alten Leuchtturm" - Neuer Leuchtturm - Watt-Erkundung - Naturkundliche Führung - Reiten und Strandausritte - Bogenschießen - Erlebnisbad "Gezeitenland" - FlowRider im Gezeitenland, Norddeutschlands einzige Indoor-Surfanlage - Freies Fischen von den Buhnen, im Hafen und auf Angelfahrten - Surfen, Segeln Weitere Ausflüge: Mit dem Schiff zu den Seehunden Tagesfahrten zu anderen Inseln
Sonstige Einrichtungen und Services
Ihre Eintrittskarte in die Welt der Jugendherbergen: Als Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) haben Sie Zugang zu rund 400 Jugendherbergen in Deutschland – und zu über 2.500 Häusern weltweit. Die Mitgliedschaft können Sie ganz einfach online beantragen: jugendherberge.de/mitgliedschaft