Das Hotel allgemein
Die Fewo Becker in Arnsberg ist eine ideale Unterkunft für Reisende, die einen erholsamen Aufenthalt in der Natur suchen. Das Apartment bietet kostenfreies WLAN, einen Balkon und einen Gartenblick. Mit 2 Schlafzimmern und einer gut ausgestatteten Küche bietet es ausreichend Platz für Familien oder Gruppen. Die Umgebung eignet sich perfekt zum Wandern und der Phoenix See und das Museum Ostwall sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Die Lage des Hotels
Die Fewo Becker befindet sich in Arnsberg und ist etwa 35 km vom Hauptbahnhof und dem Marktplatz Hamm entfernt. Die Lage ist ideal für Naturliebhaber, da es in der Umgebung zahlreiche Wanderwege gibt, die erkundet werden können. Der Phoenix See und das Museum Ostwall sind ebenfalls leicht zu erreichen und bieten weitere Möglichkeiten für Aktivitäten und Unternehmungen. Der nächstgelegene Flughafen Dortmund ist 37 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Apartment der Fewo Becker verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und eine gut ausgestattete Küche mit einem Kühlschrank und einem Backofen. Das Apartment bietet zudem einen Balkon, von dem aus Sie den Blick auf den Garten genießen können. Zur Ausstattung gehört auch ein Flachbild-TV. Handtücher und Bettwäsche können gegen Aufpreis zur Verfügung gestellt werden. Kostenloses WLAN ist ebenfalls vorhanden.
Gastronomie im Hotel
Das Apartment der Fewo Becker verfügt über eine voll ausgestattete Küche, in der Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können. In der Umgebung gibt es jedoch auch verschiedene Restaurants und Cafés, in denen Sie lokale Spezialitäten genießen können.
Sport und Unterhaltung
In der Umgebung der Fewo Becker gibt es zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Freizeitbeschäftigungen. Insbesondere Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, da es in der Umgebung viele Wanderwege gibt, die erkundet werden können. Der Phoenix See bietet zudem die Möglichkeit zum Schwimmen und anderen Wassersportarten. Das Museum Ostwall ist auch einen Besuch wert und bietet interessante Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur.