Das Hotel allgemein
Wohnen mit Stil, Geschmack und Komfort verheißen die liebevoll eingerichteten Zimmer mit Aussicht ins Moseltal. Diesen unverstellten Blick genießt der Gast auch von der Terrasse, bis hin zum „Calmont“ im Hintergrund, dem steilsten Weinberg Europas. Moselländische Lebensart wird dem Besucher auf Schritt und Tritt zuteil. Angefangen von der landestypischen Gastlichkeit bis hin zur feinen Küche, deren Schwerpunkt auf Produkten aus heimischen Landen liegt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Genießen Sie ein paar unvergessliche Tage im Hotel Restaurant „Löwen“ und entdecken Sie die herrliche Landschaft und die Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit in der man sich von den Strapazen des Tages erholen und neue Energie für zukünftige Aufgaben sammeln kann. Auch bei unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet versuchen wir allen Wünschen und Vorlieben gerecht zu werden, denn wir wissen, dass ein nahrhaftes Frühstück der erste Schritt zu einem erfolgreichen Tag ist. In unseren Zimmern bieten wir Ihnen einen kostenlosen Internetzugang an (W-LAN).
Gastronomie im Hotel
Im Sommer verwöhnen wir Sie auch gerne auf unserer großen Sonnenterrasse mit direkter Sicht auf die Mosel und den Calmont. Unser Restaurant ist außerdem der ideale Ort für kleinere und größere Festivitäten. Eine gute Idee: „Löwen“ schenken. Geschenkgutscheine für Speis und Trank. Hier kocht der Chef persönlich Als beliebte Adresse unter Feinschmeckern gilt das Löwen-Restaurant. Küchenmeister Kurt Saffenreuther setzt auf eine anspruchsvolle Frischküche, in der Gerichte wie Rehrückenfilet mit frischen Pfifferlingen oder das Eifeler Lammfilet zum Gaumenschmaus für sinnenfrohe Genießer werden. Internationale Gerichte und regionale Spezialitäten wie unsere Rieslingsuppe sowie Reh, Hirsch und Wildschwein aus den Wäldern der Region bereichern den Reigen der Genüsse. Passend dazu servieren wir rassige Moselweine vom eigenen Weingut.
Sport und Unterhaltung
Urlaub an der Mosel Umgeben von malerischen Weinbergen liegt der beschauliche Winzerort Ediger-Eller an der Mosel. Gut erreichbar, zentral zwischen Koblenz und Trier gelegen, bietet er ideale Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub an der Mosel – zwischen Kultur und Tradition, gepflegter Gastlichkeit und ausgezeichneten Weinen. Der Calmont „Der Blick vom Gipfel ist atemberaubend“. Glitzernd mäandriert die Mosel tief unter uns in ihrem Millionen Jahre alten Bett. Wir haben es geschafft! Mehr als fünf Kilometer ist die kleine Gruppe durch den steilsten Weinberg Europas gekraxelt, auf einem Klettersteig mit teils alpinem Charakter. Mitglieder des Deutschen Alpenvereins, Sektion Koblenz, haben den einzigartigen Weg durch den Calmont zwischen den Weinorten Ediger-Eller und Bremm angelegt und gesichert. Jetzt kann jeder Schwindelfreie den Steig begehen.Der Calmont-Klettersteig ist rund fünf Kilometer lang. Insgesamt sechs Aluminiumleitern helfen, die steilsten Passagen zu bezwingen, kürzere Felsenvorsprünge und -absätze werden durch 22 Trittstifte und 19 Trittkampen bewältigt. Bis zu 26 Meter lange Stahlseile sichern die gefährlichsten Steilstellen. Zum Befestigen der Sicherungen mussten 160 Bohrungen bis zu einem Durchmesser von 32 Millimeter in schwierigsten Schieferfels eingebracht werden. Der Steig verläuft zwischen 200 bis 300 Höhenmetern über der Mosel. Reichsburg Cochem Die Reichsburg Cochem ist eine Burg in der Stadt Cochem an der Mosel, die das Wahrzeichen der Stadt bildet. Sie befindet sich auf einem weithin sichtbaren Hügel etwa 100 m oberhalb der Stadt. Ein unbedingtes MUSS für jeden Cochem-Besucher! Öffnungszeiten: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Burgschänke ist von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. (Quelle: Wikipedia.de) Hängeseilbrücke Geierlay Die Hängeseilbrücke Geierlay (offizieller Name) oder kurz Geierlay ist eine Fußgängerseilbrücke zwischen den Ortsgemeinden Mörsdorf (Rhein-Hunsrück-Kreis) und Sosberg (Landkreis Cochem-Zell). Sie liegt im Hunsrück und überquert das Mörsdorfer Bachtal. Mit ihren 360m Länge galt sie, bis zur Errichtung der Titan RT an der Rappbode-Talsperre im Jahre 2017, als die längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Die Brücke kann kostenlos begangen werden und ist ganzjährig geöffnet, außer bei Sturm und Gewitter. In den ersten vier Wochen nach der Eröffnung wurde sie von rund 45.000 Menschen besucht. Am 30. Dezember 2015 wurde offiziell die einhunderttausendste Besucherin begrüßt und nach einem Jahr wurden mittels Kameraauswertung bereits über 370.000 Besuchende gezählt, von denen etwa 20 Prozent die Geierlay lediglich anschauen, ohne sie zu betreten. (Quelle: Wikipedia) Golfspielen in Ediger-Eller In einem der schönsten Feriengebiete Deutschlands, dem Moseltal, liegt das Ferien- und Golf-Resort Cochem/Ediger-Eller. Die Luxus-Ferienhäuser dieses ganz neuen Resorts liegen im Herzen der prächtig mit Wasserflächen und Bunkern angelegten Golfplätze. Mit den Einrichtungen des Zentrumsgebäudes und der einmaligen Mosellandschaft, den malerischen Wein-Dörfern und der mittelalterlichen Innenstadt von Cochem in der Nähe genießen Sie einen Überfluss an Möglichkeiten, um sich aktiv zu betätigen und zu entspannen. Eine Schifffahrt auf der Mosel Genießen Sie in Ihrem Urlaub eine Fahrt mit einem der Personenschiffe auf dem schönsten Teil der Mosel. Erleben Sie die Mosel doch einmal aus einer anderen Perspektive. Fahrkarten an unserer Rezeption erhältlich.