Calmont

Ediger-Eller/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Calmont

Der Calmont ein schöner Wandersteig, mit einigen gesicherten Stellen und einigen Leitern, von dem aus man eine schöne Aussicht auf die Moselschleife hat. Ich bin den Steig bis zur Abzweigung Calmot- Gipfelkreuz gegangen 60 Min.. Der Weg zum Gipfel ( 15 Min.) ist sehr Steil, dafür aber von der Aussicht her, sehr lohnenswert. In mehreren Kehren hat man eine tolle Aussicht auf die Moselschleife, Bremm u. Eller. Auf dem Gipfel stehen mehrere Bänke, zum erholen sowie Informationstafeln zur Erklärung der Umgebung. Der Höhenweg zurück nach Eller, geht erst durch den Wald am Vierseenblick sowie einer Ausgrabungsstätte (Römische Kultkapelle) vorbei zum Todesangstgipfel, der nicht gesichert ist, Absturzgefahr. Im weiteren Verlauf ist bergab, ein steiler, teils enger Weg zu überwinden, der dann wieder unterhalb der Todesangst auf den Klettersteig trifft. Von hieraus, sind wieder einige gesicherte Stellen sowie Leitern bis zum Unterstand Galgenlay, danach führt der Weg wieder zum Einstieg am Bahnhof. Der Steig und die Wege sind gut gepflegt, wobei zwei Haltestangen lose waren.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Dörte46-50
Juni 2014

Lohnenswert!

6,0 / 6

Es gibt mehrere Möglichkeiten, noch oben zum Gipfel zu gelangen. Sogar barrierefrei ist es möglich, also auch für Rollies oder Kinderwagen. Hierzu fährt man von Bremm aus die Straße nach L106 Richtung Beuren. Davon geht es dann rechts ab auf einen Schotterweg zum Gipfel. Etwa einen km vor dem Gipfel gibt es dann einen Parkplatz. Der Rest des Weges ist gut zu Fuß zu bewältigen. Aber wer kann, sollte komplett den Weg zu Fuß nehmen. Wer nicht klettern mag, nimmt den Höhenweg von Bremm aus oder auch von Eller.

Holger51-55
Juli 2009

Schöner Panorama Kletter - Wandersteig

4,0 / 6

Der Calmont ein schöner Wandersteig, mit einigen gesicherten Stellen und einigen Leitern, von dem aus man eine schöne Aussicht auf die Moselschleife hat. Ich bin den Steig bis zur Abzweigung Calmot- Gipfelkreuz gegangen 60 Min.. Der Weg zum Gipfel ( 15 Min.) ist sehr Steil, dafür aber von der Aussicht her, sehr lohnenswert. In mehreren Kehren hat man eine tolle Aussicht auf die Moselschleife, Bremm u. Eller. Auf dem Gipfel stehen mehrere Bänke, zum erholen sowie Informationstafeln zur Erklärung der Umgebung. Der Höhenweg zurück nach Eller, geht erst durch den Wald am Vierseenblick sowie einer Ausgrabungsstätte (Römische Kultkapelle) vorbei zum Todesangstgipfel, der nicht gesichert ist, Absturzgefahr. Im weiteren Verlauf ist bergab, ein steiler, teils enger Weg zu überwinden, der dann wieder unterhalb der Todesangst auf den Klettersteig trifft. Von hieraus, sind wieder einige gesicherte Stellen sowie Leitern bis zum Unterstand Galgenlay, danach führt der Weg wieder zum Einstieg am Bahnhof. Der Steig und die Wege sind gut gepflegt, wobei zwei Haltestangen lose waren. Mit freundlichen Grüßen Holger