Das Hotel allgemein
Kappeln liegt an einem Meerarm der Ostsee, der kurz hinter Kappeln ins Meer mündet. Die "Schlei" und die Ostseeküste bieten zusammen 14 schöne Strände und Badebuchten in unmittelbarer Umgebung. In den umliegenden Surf- und Segelschulen können Kanus und Kajaks gemietet werden. Die Innenstadt von Kappeln ist eine beliebt Filmkulisse. Kein Wunder, ist sie doch mit ihren liebevoll restaurierten Häusern, den gemütlichen Gassen und dem belebten Hafen ein entzückendes Städtchen. Von der Jugendherberge am Ufer genießen Sie den schönen Blick auf die Stadt und die breit dahinfließende Schlei.
Die Lage des Hotels
Die Jugendherberge Kappeln liegt am südlichen Ufer des Ostsee-Meeresarms Schlei, 15 Gehminuten vom Stadtkern entfernt. Nächster Bahnhof ist Süderbrarup. Vom Busbahnhof sind es 2,5 km zur Jugendherberge.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Vom großen Gelände der Jugendherberge können Sie hinunter auf die vorbeifließende Schlei und die Stadt Kappeln schauen. Die Jugendherberge bietet 166 Betten in 2- bis 6-Bettzimmern, alle Zimmer sind mit Waschbecken ausgestattet, Leiterzimmer z.T. mit Dusche/WC, Familienzimmer.
Gastronomie im Hotel
Frühstück ist im Preis inklusive. Darüber hinaus können Lunchpakete und Abendessen zum günstigen Preis zugebucht werden.
Sport und Unterhaltung
Die Jugendherberge 5 Tagesräume, 2 Clubräume, gemütlicher Kaminraum, Discoraum für Gruppen, Billard, Kicker, Tischtennis, großes Gelände mit Beachvolleyball, Basketball, Spielgeräten für kleine Kinder, Lagerfeuerstelle und Grill. Die Jugendherberge ist auch für Familien mit kleineren Kindern sehr gut geeignet. Der Ort Was gibt es Herrlicheres als eine Radtour entlang des Wassers? Für Radfahrer stehen rund um Kappeln verschiedene Touren entlang der Schlei zur Auswahl. Wer das eigene Rad nicht vor Ort hat, kann sich in Kappeln eines leihen. Der nächste Sandstrand mit Bademöglichkeit ist nur 6 km entfernt. Ob Windsurfen, Segeln, oder Kanufahren - Kappen bietet tolle Aktivangebote. Sehenswert sind in Kappeln die Nikolaikirche am Rathausmarkt, die Bürgerhäuser des 18. und 19. Jahrhunderts und vor allem die größte Holländermühle Schleswig-Holsteins. Eine Besonderheit ist der Heringszaun, eine in früherer Zeit weit verbreitete Fischfangmethode, die man sich vor Ort ansehen kann. Ausflüge & Exkursionen √ Fischerdorf Maasholm √ Ostseebad und Hochseilgarten Eckernförde √ Museumseisenbahn √ Ausflug in die Städte Schleswig, Flensburg, Kiel √ zu Fuß nach Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands √ Familien-Freizeitpark in Tolk