Angelner Dampfeisenbahn

Süderbrarup/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Angelner Dampfeisenbahn

Angelner Dampfeisenbahn Die Angelner Dampfeisenbahn ist Deutschlands nördlichste Museumseisenbahn. Steigen Sie ein in die historischen Wagen aus Norwegen und Schweden, gezogen von der ebenfalls skandinavischen Dampflokomotive. Die gemütliche Fahrt führt durch die hügelige Landschaft Angelns von Kappeln nach Süderbrarup. Die Bahnfahrt lässt sich auch als Erlebnisrundreise mit einer Schifffahrt auf der Schlei kombinieren. Das heißt, dass eine Richtung mit dem Museumszug gefahren wird, zwischen dem Bahnhof Süderbrarup und dem Anleger in Lindaunis mit unserem Bus sowie zwischen Kappeln und Lindaunis mit dem Schiff. Anstatt des Bustransfers können Sie auch teilweise die etwa 10 Kilometer lange Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen oder Wandern. Für   Eine Reservierung für Einzelpersonen ist möglich und für Gruppen ab 20 Personen zwingend erforderlich. An einigen Terminen (mittwochs) wird auch eine historische Diesellokomotive vor dem Zug eingesetzt. Bei Ausfall der Dampflokomotive wird der historische Wagenzug von einer historischen Diesellokomotive gezogen.   Website der Angelner Dampfeisenbahn mit dem aktuellen Fahrplan und Fahrpreisen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jost Heinrich46-50
Oktober 2013

Nostalgisch

5,0 / 6

Wer einmal altertümlich Eisenbahn fahren möchte sollte dieses hier unbedingt tun

Ursula56-60
September 2008

Erlebnisrundreise

6,0 / 6

Im Touristbüro in Schleswig ist uns der Prospekt der Angelner Dampfeisenbahn in die Hände gefallen. Das hörte sich wirklich interessant an.- Vom 1. Mai bis 15. Oktober werden verschiedene Touren jeweils Sonntag angeboten. Wir entschieden uns für eine Erlebnisrundreise. Also auf nach Süderbrarup! Am Bahnhof kann man gut parken. Um 12 Uhr mittags startete der Zug durch die liebliche Landschaft, vorbei am Haus des Kräuterdoktors Hinnerksen aus der Serie "Der Landarzt" in 45 Minuten zum Museumsbahnhof Kappeln. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Nordhafen, wo man schon vom Weitem den Raddampfer sieht. Um 13. 45 Uhr geht es mit dem Dampfer auf dem Schleifjord nach Lindaunis, wo man um circa 15 Uhr eintrifft. Es ist eine sehr schöne Fahrt. Die Schleidörfer vom Schiff aus, - einmal ein ganz anderes Bild. In Lindaunis steht dann schon der Bus bereit, der uns zurück nach Süderbrarup brachte. Die Rundreise kostete 15, 50 Euro für Erwachsene, Kinder von -12 Jahren zahlen in Begleitung Erwachsener 8 Euro. Fahrkarten sind vor Abfahrt des des Zuges erhältlich.