Bilder Finca Can Guillo
Alle Bilder • 114Zimmer • 7Pool • 3Gastro • 13Außenansicht • 8Sport & Freizeit • 14Ausblick • 6Lobby • 2Garten • 43Sonstiges • 18
2019: Hütehund Colom, ein Border Collie im Spielmodus, er starrt auf einen Stein zum Apportieren. Im Oktober hatte er einen Monat Ferien, was für solche Hunde eine totale Unterforderung darstellt. Aber er sollte die kleinen Lämmer noch nicht treiben.
von Ralf • September 2019
2019: Hütehund Colom, ein Border Collie, im Spielmodus - und das heißt Apportieren. Hier im Oktober hatte er einen Monat Ferien, was für solche Hunde eine totale Unterforderung darstellt. Aber er sollte die kleinen Lämmer noch nicht treiben.
von Ralf • September 2019
2019: Die Frontansicht des Gästehauses mit dem mittleren und rechten Eingang, Sitzgruppen und den frisch gepflegten Palmen mit Infusionsbeutel gegen den roten Palmrüssler-Käfer. Wegen der Kosten tun das beileibe nicht alle Landgüter.
von Ralf • April 2019
2019: Teil des Frühstücksbuffets mit selbstgemachten Konfitüren, Cerealien, süße und salzige Backwahren, Obst aller Art, Tapas, angebratenes Gemüse, etc.
von Ralf • April 2019
2019: Gesamtüberblick über das reichhaltige Frühstücksbuffet. Es ist kaum noch mehr Auswahl vorstellbar und doch findet man jeden Tag Neues. Das Brot ist, wenn man früh kommt, noch warm vom Bäcker.
von Ralf • April 2019
2019: Teil des Frühstücksbuffets, die Auswahl reicht, sich so satt zu essen, daß das Mittagessen ausfallen kan.
von Ralf • April 2019
2019: Die Front des Gästehauses, der linke der drei Eingänge ist sichtbar. Alle Palmen wurden von Profibaumpflegern von alten Blättern befreit und erhielten einen Infusionsbeutel mit einem Abwehrmittel gegen den roten Palmrüssler-Käfer.
von Ralf • April 2019
2019: Pony Estrella in der Koppel neben dem Parkplatz bzw. Spielplatz. Im Vordergrund rechts unten hängt am dem Pfosten ein Salzleckstein.
von Ralf • April 2019
2019: Ein Teil der Getränkevielfalt beim Frühstück.
von Ralf • April 2019
2019: Man beachte die von Profibaumpflegern bearbeiteten Palmen. U.a. sieht man den Infusionsbeutel, der vor dem roten Palmrüssler-Käfer schützt. Negativbeispiel ohne Schutz: Suche Son Brondo, dann auf Google Maps Son Sauvat, 1,5 km südl. Valldemossa
von Ralf • April 2019
2019: Die Ponies Estrella und Ruk in ihrer kleinen Koppel. Sie durften zeitweise raus und rund um den Parkplatz viel frisches Gras fressen. Doch hier wollen sie meine Äpfel und Karotten.
von Ralf • April 2019
2019: Teil des Frühstücksbuffets mit Käse- und Wurstauswahl mit allerlei Beilagen, etc.
von Ralf • April 2019
2018: Die Gästeküche mit voller Ausstattung.
von Ralf • April 2018
2018: Bald sind die Kaktusfrüchte oder Kaktusfeigen der Opuntie reif.
von Ralf • April 2018
2018: Hinter dem Gästehaus ein Arrangement von verschiedenen Agaven, dahinter das Privathaus mit Vorratshalle und Küche.
von Ralf • April 2018
2018: Die essbaren Früchte des Philodendron. Vor der Ernte aber erst fragen, ob das in Ordnung ist.
von Ralf • April 2018
2018: Teil des neuen Frühstücksbuffets
von Ralf • April 2018
2018: Der Spielplatz, dahinter die Koppel der Ponies, links gehts zum Parkplatz.
von Ralf • April 2018
2018: Der Esstisch in der Gästeküche, rechts der Eingang.
von Ralf • April 2018
2018: Kleine Auswahl vom neuen Frühstücksbuffet. Dieses Jahr wurde mit Konfitüren-Portionspackungen experimentiert. Sie haben sich zum Glück nicht bewährt, im Jahr darauf gab es wieder offene Selbstgemachte.
von Ralf • April 2018
2018: Eingangsbereich zum rechten Teil des oberen Stockwerkes. Rechts liegen viele Infobroschüren und Spielsachen. Die gewendelte Holzsäule stammt vom früheren Olivenmaische-Auspressapparat.
von Ralf • April 2018
2018: Eine weitere riesige Agavenart, umgeben von Aloe Vera und Lilien.
von Ralf • April 2018
2018: Eines der unzähligen Blumenarrangements, im Hintergrund eine stattliche gesunde Sagopalme und Aloe Vera.
von Ralf • April 2018
2018: Ein kleiner Ausschnitt des vielfältigen Frühstücksangebotes, quasi der erste Gang.
von Ralf • April 2018
2018: Spielplatz und dahinter die Koppel der Ponies. Rechts runter gehts zu den Zwergziegen.
von Ralf • April 2018
2018: Uralter Spülstein, mit tiefen Rissen, im Hintergrund das kleine Loch des Abflusses.
von Ralf • April 2018
2018: Blick vom mittleren Eingang des Gästehaus. Links ein Appartementeingang, rechts ein Durchgang zu weiteren Appartements. Nach links gehts zum Wohnzimmer.
von Ralf • April 2018
2018: Ausschnitt vom Frühstücksbuffet, vor allem Sachen für den zweiten Gang wie Käse, Früchte und süße und salzige Backwaren.
von Ralf • April 2018
2018: Der Pool im Abendlicht mit Border Collie Colom, der immer auf der Suche nach etwas Spannendem ist. Wenn sich nichts findet, kann man ja den vielen zwitschernden Vögeln nachrennen. Erwischt hat er noch nie einen.
von Ralf • April 2018
2018: Alter Olivenbaum am südlichen Rand der Spielwiese. Vorne links gehts zum Pool.
von Ralf • April 2018
2018: Diverse faszinierende Agaven in einem abgetrennten Bereich hinter dem Gästehaus. In der Bildmitte das Gebäude der Heizungsanlage, darauf Solartechnik.
von Ralf • April 2018
2018: Ein typisches abwechslungsreiches Arrangement, hier mit Agaven, altem Mahlstein, Opuntien und Büschen.
von Ralf • April 2018
2018: Riesige Kaktusfrüchte bzw. Kaktusfeigen produzierende Opuntie im hinteren Gartenbereich, nahe der Küche.
von Ralf • April 2018
2018: Es lohnt sich, rund ums Haus auf Entdeckungstour zu gehen.
von Ralf • April 2018
2018: Ein anderes kreatives Pflanzenarrangement in der unterhalb des Telefonierplatzes mit Aloe Vera, Agave und anderen Spezies.
von Ralf • April 2018
2018: Auch der stärkste Bettelblick reicht nicht, Colom darf nicht in den Frühstücksraum, wo es so gut riecht.
von Ralf • April 2018

Finca Can Guillo auf einen Blick

Möchten Sie uns etwas sagen?
Super! Ihr Feedback hilft uns dabei, HolidayCheck besser zu machen!
Feedback abgeben