%
Deals
App herunterladen
App öffnen
Kontakt
HolidayCheck
Premium
Hotel bewerten
Favoriten
Hotel, Reiseziel
MenĂĽ
Urlaub Buchen
% Last Minute
Pauschalreisen
FrĂĽhbucher
All Inclusive
Familienurlaub
Wellnessurlaub
Kurzurlaub
Skiurlaub
Rundreisen
Bahnreisen
Alle Urlaubsangebote
Hotels & Mehr
Award Hotels
Ferienwohnungen
Städtereisen
Kinderhotels
Erwachsenenhotels
Romantische Hotels
Alle Hotels
Inspiration
Sommerurlaub 2025
Entdecke Tunesien
TĂĽrkei Urlaub
Griechenland Urlaub
Mallorca Urlaub
Dubai Urlaub
Kroatien Urlaub
Deutschland Urlaub
HolidayCheck Magazin
Reiseinformationen
Urlaubstipps
Ratgeber
Mietwagen Wissen
TĂĽrkei Forum
Ägypten Forum
Airlines Forum
Mallorca Forum
Griechenland Forum
Alle Foren
Reise Service
Meine Buchungen
HolidayCheck Premium
Mietwagen Buchen
Hotelbewertungen
Ăśber Bewertungen
Fragen & Antworten
Reisegutschein kaufen
FĂĽr Partner
In Kontakt bleiben
Brauchst du Hilfe beim Buchen?
+43 720 710 888
Fragen zu einer bestehenden Buchung? So erreichst du uns:
Kontaktseite
Alle Kategorien
Europa Urlaub
Deutschland Urlaub
Brandenburg Urlaub
Hoppegarten Urlaub
Hoppegarten Hotels
Hotel Mardin
Hotel Mardin
Köpenicker Str. 1 15366 Berlin Deutschland
Â
Auf Karte anzeigen
Weiterempfehlung
26%
2,2
/ 6
296
Bewertungen
Bewerten
Bilder hochladen
Als Favorit hinzufĂĽgen
Merken
HotelĂĽbersicht
Bewertungen
Bilder
Fragen
Ausblick Hotel Mardin
Alle Bilder
• 181
Zimmer
• 144
Gastro
• 5
AuĂźenansicht
• 8
Ausblick
• 5
Lobby
• 6
Sonstiges
• 13
Bilder hinzufĂĽgen
Zieh Deine Bilder einfach hier her
oder
Bilder auswählen
Hoppegarten Berlin ..
von KSENIA • Juni 2013
Hoppegarten Berlin
von KSENIA • Juni 2013
Bild aus dem Zimmerfenster
von Thomas • September 2012
Blick aus dem Fenster
von Klaus-Uwe • März 2012
Ich habe selten einen verwarlosteren Ort, als diesen gesehen. Ich frage mich ob man so nahe bei Berlin noch nie etwas von Dorferneuerung gehört hat. Und ebenso frage ich mich wo die Steuergelder hinkommen, die mit der Rennbahn verdient werden. Es gibt einige schöne Villen, aber so wie es aussieht werden sie verfallen gelassen. Jeder noch so keline Ort, bei uns in der Pfalz hat mehr Ambiente.
von Johanna • Dezember 2008