- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ja, es gibt sie noch, die großen Hotels, die kleine Überraschungen bieten. Das kollosale Paodato Troppo gehört auf keinen Fall in diese Kategorie. Fürchterlich gelegen am vertrockneten Mittelmeer mit Blick auf langweiige Küsten und tote Meeressäugetiere, empfiehlt es sich, bei der Buchung nicht unbedingt ein Zimmer „mit Blick aufs Meer“ zu wählen, so hat man unter Umständen einen Blick auf den angrenzenden, bis in die späte Nacht lauten Freizeitpark. Zugegeben, zum Schlafen kommt man in dieser Herberge sowieso nicht. Zum einen, verkehrsgünstig gelegen, liegen unmittelbar neben dem Komplex zwei stark befahrene Bahnlinien, jugendliche Mafiosi jagen mit Jetski durch die Nacht, zum anderen sind die meisten Zimmer nicht einmal mit Betten im Maßstab 1:87 ausgestattet. Auch die Stehhöhe in den Zimmern ist einfach zu niedrig für einen durchschnittlichen zentralafrikanischer Pygmäen. Was nach Punktabzug klingt, ist tatsächlich ein noch größeres Problem, denn in Klein-Italien sind die Nächte, wie im ganzen Wunderland, nur fünf Minuten kurz. Schlafen zu gehen wäre aber dringend notwendig, um für die vielen Sehenswürdigkeiten der Umgebung genug Energie zu tanken.
Zu klein, zu niedrig, Klimaanlage und Licht nicht durch den Gast steuerbar.
Man spricht deutsh, und das isst wichtig. Currywurst mit Pommes, Schnitzel, perfekt Pasta? Aber doch nicht in Italien, hier muss der Chefkoch dringend an der Karte arbeiten und dieses Angebot streichen.
Hilfsbereites, gut geschultes Personal.
Gute Anbindung an den ÖPNV, der Flughafen nur ein paar Stufen entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Feuer-Wer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |