Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2023 • 1-3 Tage • Sonstige
Irres DESIGN-HOTEL mit höllischem FRÜHSTÜCK...!!!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben bereits in vielen 25hours Hotels übernachtet und uns besonders auf das Haus in Florenz gefreut. Doch leider wurden unsere hohen Erwartungen dieses Mal nicht ganz erfüllt. Das Design des Hotels ist, wie bei der 25hours Gruppe üblich, absolut irre und abgefahren. In Florenz hat man sich "Dantes Inferno" angenommen und den Zimmern eine Himmel- und Hölle-Deko verpasst. Die Lage ist sehr zentral, am Rande der Altstadt , sodass man in etwa 10 Minuten sowohl den Dom als auch den Bahnhof zu Fuß erreicht. In der direkten Nachbarschaft gibt es zahlreiche Restaurants und Geschäfte, die keine Wünsche offenlassen. Allerdings geht es in den Abendstunden auf den Straßen rund um das Hotel ziemlich laut zu, was uns einige ruhige Momente gekostet hat. Unser ZIMMER (leider Himmel ANSTATT HÖLLE) Wir hatten ein Medium Plus Zimmer gebucht, das für ein Stadthotel recht groß war. Leider war kein "Höllen-Zimmer" mehr verfügbar, sodass wir in Dantes "Himmel" untergebracht wurden. Da das Hotel während unseres Aufenthalts sehr gut gebucht war, bekamen wir nur noch ein behindertengerechtes Zimmer in der äußersten Ecke des Gebäudes. Die labyrinthartigen Wege dorthin waren etwas mühsam. Das Zimmer selbst glich einer Gummizelle, mit Wänden und Decke, die entsprechend tapeziert waren. Ein geschlossener Schrank war nicht vorhanden – stattdessen gab es nur eine offene Garderobe und ein paar schmale Kommoden. Positiv hervorzuheben ist, dass die Mini-Bar kostenlos war. Das breite Doppelbett war mit vielen Kissen ausgestattet und hatte getrennte Bettdecken. Allerdings war das Kopfteil des Bettes einfach mit Spiegelfolie beklebt, die sich bereits teilweise löste. Das Zimmer verfügte über ein paar Sitzgelegenheiten, einen Schreibtisch und ein TV-Gerät, das mit einem riesigen T-Shirt verhüllt war – ein typisch ausgefallenes Detail. Es gab zudem einige Deko-Elemente wie Engelsflügel, die man sich für ein Selfie anlegen konnte. Insgesamt war das Zimmer nett gemacht, aber wir vermuten, dass uns die "Hölle" besser gefallen hätte. Der Balkon unseres Zimmers war kaum nutzbar, da der dort platzierte Polstersessel vom Regen der letzten Tage komplett durchnässt war. Unter dem Balkon befand sich ein "privater" Pool der teuersten Suite des Hotels, was uns eine lästige Mücken-Plage bescherte. Auf dem Balkon zu sitzen oder auch nur das Fenster zu öffnen war dadurch schlicht unmöglich. Das Badezimmer war durch eine Milchglastür abgetrennt und mit Perlmutt-Fliesen ausgestattet, allerdings so dunkel, dass man sich mit dem spärlichen Licht kaum rasieren konnte. Nur dank der kombinierten Lichter unserer Smartphones war es uns möglich, einigermaßen vorzeigbare Fotos im Bad zu schießen. Die Dusche war behindertengerecht (barrierefrei) gestaltet, was allerdings zur Folge hatte, dass nach dem Duschen das gesamte Bad unter Wasser stand. Der Waschtisch wies bereits Schimmel an den Fugen auf, was den Gesamteindruck trübte. Die Pflege-Produkte, wie immer bei 25hours, waren spartanisch, aber dufteten toll. FREIZEIT-Möglichkeiten IM HOTEL Das Hotel bot einige zusätzliche Annehmlichkeiten wie ein Gym im Keller, eine Sauna und Relax-Möglichkeiten im Hinterhof sowie eine Art Kino mit historischen Filmen. Es gab auch einen Shop und ein Café im Haus. RESTAURANT und FRÜHSTÜCK Wir hatten das Frühstück gegen Aufpreis gebucht. Es wurde im toll dekorierten Restaurant des Hotels als Buffet angeboten, konnte aber leider nicht überzeugen. Die Auswahl war relativ gering, der Standard-Kaffee kam aus dem Spender und Spezialitätenkaffee gab es nur gegen Aufpreis. Wenigstens der lose Tee war gut. Es gab viele Kuchen, aber kaum Obst und nur wenige Sorten Wurst und Käse. Die warmen Gerichte umfassten Rührei, Würstchen, Gemüse und eine Art Auflauf. Selbst in "billigeren" Hotels wie dem Ibis haben wir schon besser gefrühstückt. Im Vergleich zum 25hours in Dubai, in dem wir letztes Jahr waren, war das Buffet wirklich ein Unterschied wie Himmel und Hölle. Kurzes FAZIT Insgesamt können wir das 25hours Hotel Piazza San Paolino in Florenz weiterempfehlen, aber nur eingeschränkt. Wir lieben das abgefahrene und coole Design der 25hours Hotels, doch hier ging es leider oft zu Lasten von Funktionalität und Service. Dafür war der Preis wirklich zu hoch.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:526