Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2024 • 1-3 Tage • Sonstige
Stylisch & modern in geschichtsträchtiger Umgebung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Trip in die Toskana war schon länger gebucht, einzig die Unterbringung zum Auftakt in Florenz noch nicht ideal geregelt. Hotels in Italien sind oft speziell und erreichen manchmal nicht meine Vorstellungen nach Platz und Ausstattung – nachdem ich zum wirklich x-ten Mal auf allen Portalen verglichen habe, da wollte ich das 25Hours Hotel an der Piazza Paolino in Florenz. Ich liege Im Leben vielleicht manchmal daneben, dies war aber – spoiler time - ein Volltreffer. Carina von der Reservierung half bei der Buchung des Zimmers, was wir wirklich wollten. Modern, bunt, lebhaft, gut gelaunt und lebenslustig – so kommt das 25Hours Hotel herüber. Passt damit perfekt zur Stadt, in der sich der Besucher mit der Neugestaltung, der Wiedergeburt – der Renaissance also - beschäftigen muss. Während traditionelle italienische Hotels häufig etwas altbacken und in der Geschichte verharrend daherkommen, kann man das vom 25Hours Hotel niemals behaupten. Das Hotel erstreckt sich über zwei Gebäude mit zwei Innenhöfen – einer ist das Restaurant (überdacht), das andere der chillige Open Air Barbereich. Für uns war 25Hours die beste Wahl für Florenz – günstig und stadtnah geht in aFlorenz übrigens nicht zusammen. Aber Preis-/Leistung war trotzdem exzellent. Gästestruktur ist sehr international. Wirklich eine gute Wahl für alle, die sich noch etwas bunt im Inneren fühlen. Unser Cinquecento übernachtet für stolze 30 Euro pro Nacht in der Tiefgarage. Wifi funktioniert ohne Fehler.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war wirklich alles: Geräumig, in tiefem Rot gehalten, innovativ und gemütlich. Zwischen den beiden Bauten des Hotels ergeben sich Möglichkeiten zu Zimmern in L-Form und das grosse davon (Gigante), das bekamen wir. Als die Tür sich nach stressiger Woche am Freitagabend öffnet, da stehen wir im Wohnzimmer in rot mit sehr langem Sofa und einem TV an der Wand, mit einer kleinen Minibar und Kaffeekocher. In der Ecke des Ls steht die kreisrunde, metallene Badewanne in tiefrotem Licht. Dann geht es gedreht im 90-Grad-Winkel weiter mit dem abgetrennten WC und dem gegenüberliegenden toll eingebetteten Waschbecken. Und dann kommt das grosse Schlaf- und Arbeitszimmer. Viel Platz zum Leben. Die AC arbeitet leise und kühlt angenehm und nicht aggressiv, perfekt. Wie das bequeme Bett auf hohen Beinen, sehr gut geschlafen. Darüber schwebt eine effektüppige Lampe mit Zetteln, die Begriffe der Renaissance aufnehmen. Der Blick aus den Fenstern geht in die beidseitigen Innenhöfe. Ab jetzt beginnen 40 Stunden Wohlfühlurlaub in der Stadt. Last fällt ab, man muss sich auf diese Stadt und ihre Stimmung einlassen


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Gastronomie hat viel zu bieten: Das Frühstück reduziert sich auf Wichtiges: Das dunkle geschnittene Brot ist herrlich knusprig und schmeckt. Der Scheibenkäse ist total aromatisch. Salami ist mit Fenchel hervorragend aromatisiert. O-Saft schmeckt wie frisch (was er glaube ich nicht ist) und es gibt Dolce – Kuchen verschiedener Geschmacksrichtungen. Dazu kann man Sonderwünsche äussern. Es gibt nicht Alles zum Frühstück, aber eine Fokussierung auf das Vorhandene fetzt hier auch. Abends sitzen wir unter freiem Himmel im Innenhof in Chillmöbeln und geniessen Aufschnitt. Dazu gibt es mittelmässigen Wein – hier hätte das lässige Hotel bessere Varianten verdient. Alle Bar-Snacks kosten faire 12 Euro.


    Service
  • Gut
  • Die hier arbeitenden Menschen sind erfrischend, scheinen ihr eigenes Hotel zu mögen und überzeugen: Beim CheckIn/Out herrscht positive Stimmung. Alle Fragen werden beantwortet, das Konzept ist einfach und klar. Zimmerservice ist effektiv, manchmal etwas spät dran, aber alles gut. Und ansonsten geht es um den Gast, so auch bei der Reservierung; Danke an Carina, die uns förmlich ins Hotel einlud.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Florenz ist die Wiege der Renaissance und damit ein enormer Hirn-Wach-Küsser. Nach dem Mittelalter kamen Kunst, Bildung, Kultur, die Reformation und politische Reformen zu den Bürgern und ebneten der Gesellschaft den Weg zur heutigen Form. Dieser Trend ging in grossem Masse von Florenz aus und das Hotel interpretiert ihn nun mit – ich mag die ausgestellten Schreibmaschinen, die die Bedeutung der Buchdruckkunst beleuchten und die Verbindung zur Stadt. Vom Hotel aus kann man sich die Stadt erwandern (Florenz geht direkt vor der Türe los) und das ist der grosse Vorteil – ich mache 15.000 Schritte an Tag 1 und entsprechend schlafe ich wie ein Baby. Bis zum Dom benötigt der geübte Wanderer übrigens zehn Minuten, bis zum Palazzo Vecchio ebenso. Der Flughafen ist sowieso stadtnah und klein und in 15 Minuten mit dem Auto gut erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:61-65
    Bewertungen:370