- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Triple S Beach" wurde im Jahre 2002 erbaut. Eigentlich eine schöne, überschaubare Ferienanlage, die einen recht gut gepflegten und ordentlichen Eindruck hinterlässt. Dieses Hotel hat auf jeden Fall Potential, welches aber in keinster Weise durch die Hotelleitung richtig genutzt wird. Das "Triple S Beach" verfügt über 81 Hotelzimmer, 2 Familienzimmer, 7 VIP-Zimmer und eine Wohnung. Untergebracht sind die Zimmer, Restaurants etc. in 3 Gebäuden. Wir waren im August im Hotel und die Gäste aus den Beneluxländern dominierten zu diesem Zeitpunkt. Deutsche Gäste waren aber auch recht gut vertreten. Polen und Russen waren in dieser Anlage eher selten anzutreffen. Altersdurchschnitt ist schwierig zu schätzen, da alle Altersklassen vertreten waren. Verpflegung ist hier immer "All Iclusive". Nach 23Uhr empfiehlt es sich die Anlage zu verlassen, da die Getränke im Hotel stark überteuert sind. Ein Bier (0, 3l) für umgerechnet 3€ ist alles andere als günstig. Da lohnt sich der Weg an die Promenade oder ein Abstecher in das Nachtleben von Bodrum oder Gümbet. Für Hotelgäste, die am Abreisetag erst nach 12Uhr den Heimweg antreten, ist trotzdem ab dem Aus-Check-Zeitpunkt der AI-Urlaub vorbei. Das Bändchen wird entfernt und ab dem Zeitpunkt gibt es weder Essen noch Getränke. Dies ist eine Vorgabe der Hotelleitung und der Juniorchef achtet an der Bar mit Argusaugen auf die Einhaltung ihrer AI-Vorgaben. (so auch nach 23Uhr) Auf jeden Fall soll man mal die "Blaue Reise" mitgemacht haben. Hier lohnt es sich allerdings nicht über den Reiseleiter die Schiffstour für 30€ zu buchen, sondern an der Promenade wird die fast identische Tour für 10-15€ angeboten.
Die Zimmer sind recht klein, aber reichen für den Zeitraum aus. Leider bei den wenigsten Zimmern ein kleiner Balkon. Die Betten sind sehr schmal, aber zu mindestens bequem. Einrichtung ist spartanisch aber zweckgemäss. Der Fernseher gab als deutschsprachige TV-Programme leider nur Vox (Schweiz) und DW-TV her. ZDF temporär in schlechter Qualität. Die Klimaanlage konnte man nur anschalten, wenn man im Zimmer war (nachts nicht gerade ein Vorteil, da sich die Hitze vom Tag im Zimmer staute). Der Safe kann für 2€ (total überzogener Preis) am Tag angemietet werden. Die Reinigung war wie bereits beschrieben sehr ungenügend.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen wurden im Haupt-Restaurant / bzw. auf der Terrasse (mit einem wunderschönen Blick über die Bucht von Bitez) zu sich genommen. Dann gab es noch die Snack-Bar, wo es auch Kaffee und Kuchen gab. Die Sauberkeit in den Restaurants war immer okay. Es gab allerdings nur eine Bar, die auf jeden Fall immer gut besucht war (bis 23Uhr) Das "All Inclusive" bestand aus: - Getränke von 10. 30–23Uhr (wobei peinlichst genau auf die Uhrzeit geachtet wurde) - Frühstück: Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Eier (gekocht und Rührei), Müsli, diverse Kellogs-Sorten, Joghurt, gebackene Tomaten, Miniwürstchen etc. - Snacks von 11–16Uhr : Hamburger, Cheeseburger (wo man den Käse suchen muss), Sandwiches, Pommes, Omelette, Nudeln und Pizza Margarita oder Mushroom auf Bestellung (und Wartezeiten sind hier teilweise sehr lang, bzw. die Bestellung kommt gar nicht. - Mittagessen: Suppe, 3 warme Speisen und Salatbar - Kaffee/Tee mit Kuchen und Gebäck (hier musste man schnell sein, da es sehr spärlich war) ab 16. 30Uhr - Abendessen: Suppe, 4 warme Speisen und Salatbar Das vorwiegend landestypische Essen schmeckte auch überwiegend gut, aber nicht abwechslungsreich. Alle 2-3 Tage wiederholten sich die Gerichte. Wer keine Auberginen mag, wird wohl hier kaum Alternativen finden. Es empfiehlt sich auch pünktlich zu den Essenszeiten zu kommen, da die Speisen sonst entweder kalt oder gar nicht mehr vorhanden waren. Das Highlight war der Mittwoch, da auf der Terrasse gegrillt wurde. Obwohl das Hotel in einer Meer-Region liegt, suchte man vergeblich nach Fisch oder Meeresfrüchten. Auch die Auswahl an Obst beschränkte sich auf Wasser-/Honigmelone und Weintrauben. Beim Essen wurde wohl mal richtig gespart. Die Softdrinks im Hotel kommen aus Automaten und die Auswahl an alkoholischen Getränken an der Bar ist auch eher bescheiden. Aber hier kommt das kompetente Bar-Team zum Einsatz. Was die Jungs alles mit den spärlichen Mitteln leisten ist sehr beachtlich. Wer einen erfrischenden Ayran (das typische Türkei-Getränk aus Joghurt) sucht, der wird hier leider nicht fündig. War wohl auch für die Hotelleitung zu teuer.
Die Mitarbeiter des Hotels sind überwiegend sehr freundlich. Englischkenntnisse sind hier von grossem Vorteil, da kaum Deutsch gesprochen wird. Die Reinigung des Zimmers erfolgte zwar täglich, wobei diese jedoch nur aus "Betten" und "Handtuchwechsel" (wenn man die Handtücher nicht auf den Boden wirft, dann werden diese auch wieder nass gefaltet) bestand. Sanitäre Einrichtungen und auch der Boden wurden während unserem 14tägigen Aufenthalt nicht vernünftig gereinigt. Wer also ein grosses Augenmerk auf die Reinlichkeit legt, der muss selber Hand anlegen. Die Dame an der Rezeption war meistens total überfordert / egal in welchen Belangen. Das zog sich in den 2 Wochen wie ein "Roter Faden" vom "Check-In", über Geldwechsel, Orts-/ ländertypische Informationen, den Umgang mit Beschwerden (die nicht wirklich was brachten), Ordern eines Mietwagens, bis zum "Check-Out". (2. 5 Sonnen, da die Angestellten im Haupt-Restaurant und der Bar echt klasse / kompetent und hilfsbereit waren. Sonst hätten wir nur eine Sonne gegeben)
Das Hotel liegt direkt an der Bucht von Bitez, welche ca. 6km von Bodrum entfernt ist. (zum Flughafen ca. 1 Stunde Fahrzeit). Der hoteleigene Strand ist nicht besonders schön und das Meer an dieses Stelle alles andere als badetauglich. Es ist kein feinsandiger Strand, sondern eher grobes Sand-Kies-Gemisch. Das Meer ist sehr schlickig und mit Algen übersät, was wohl am angrenzenden kleinen Fluss / bzw. Kanal liegt. (500m weiter ist das Wasser dafür zum Baden geeignet, nur da hat man ja kein "All Inclusive". Man muss sich also entscheiden, was einem wichtiger erscheint. In der näheren Umgebung liegen einige kleine Hotels und die Promenade von Bitez mit ihren zahlreichen Bars und Restaurants. Einige Einkaufsmöglichkeiten sind in dem Ort ebenfalls vorhanden, allerdings empfiehlt es sich dafür nach Gümbet oder Bodrum zu fahren. Haltestelle für Dolmus (Minibus) und Taxi sind in unmittelbarer Nähe vom Hotel. Discos und Clubs sucht man in Bitez auch vergeblich, da es im Gegensatz zu Gümbet oder Bodrum sehr ruhig abgeht. Bodrum erreicht man entweder mit dem Dolmus für 2, 25YTL (ca. 1. 30€) oder mit dem Taxi für ca. 16YTL (ca. 9€). Nach Gümbet (Party-Hochburg) startet man am besten direkt mit dem Taxi, da man mit dem Dolmus sonst den Umweg über Bodrum wählen muss. Kostenpunkt für den Transfer liegt hier umgerechnet bei 5-6€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam beschränkte sich überwiegend auf die "Belustigung" der weiblichen Gäste und war sonst sehr unstrukturiert. Die Shows am Abend waren das Schlechteste, was wir je erlebt hatten. Wegen der Resonanz der Gäste wurden die Shows abends auch nicht mehr durchgeführt. Das Sportprogramm beschränkte sich auf Wasserball und Volleyball (falls sich mal genügend Leute gefunden hatten). Das Volleyballfeld lag am schrägen Strand, welcher sich nicht wirklich dafür eignet. Fitness-Raum ist vorhanden, aber wurde kaum wegen den Temperaturen genutzt. Liegen waren immer genug da / egal ob Pool oder Strand. Die Auflagen für die Liegen schlagen täglich mit 2YTL (1. 20€) zu Buche (Die Hotelleitung weiss schon wie man zu Geld kommt). Sonnenschutz / Sonnenschirme sind aber reichlich (kostenfrei) vorhanden. Kinderbecken ist vorhanden, aber abseits von Pool / Strand. Somit für Eltern mit Kindern nicht wirklich auf Dauer geeignet. Internetzugang ist (sogar kostenfrei) gegeben. Allerdings war es ein alter Windows'98-PC mit einem sehr kleinen unscharfen Monitor. Und Wohl dem, der mit der türkischen Tastatur umgehen kann. Für Mails abrufen reicht es aber. Die Dauerbeschallung mit den abwechselnden 3 Lieblings-CDs der Animateure war "Ohne Worte". An der Bar konnte man sein eigenes Wort teilweise nicht verstehen! Wer keine Türkisch-Kenntnisse hat, konnte trotzdem nach ein paar Tagen beim Türk-Pop mitsingen, da die "Gassenhauer" täglich mehrmals hoch und runter gedudelt wurden. Teilweise recht nervig. Strand- / Wasserqualität hatten wir ja schon bei der Lage geschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |