- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Als Gast mit Kleinkind und Hunde wird man hier von der Bedienung und dem Hotelmanagement mit aller Entschiedenheit aus dem Frühstücksraum geschmissen: Vom 13. auf den 14.06.2017 waren wir, ein Ehepaar mit Kind (2 Jahre) und Hund in München, wegen einer Krebs-OP unseres Hundes in der Uni-Tierklinik am Englischen Garten. Nachdem das Hotel wirbt mit „Haustiere sind in dem tierfreundlichen Hotel willkommen.“ (Zitat von der Internetseite) und „Einer der bekanntesten Parks in Europa der „Englische Garten“ ist ebenfalls nur ein kurzes Stück entfernt.“, buchten wir also dieses Hotel. Schon bei der Anfahrt per Navi wunderten wir uns, wo wir den hingeführt werden, denn der Englische Garten ist ja angeblich nur ein „kurzes“ Stück entfernt? An der Rezeption die Antwort: per Taxi ca. 20 Minuten dorthin, wo es was zu Essen gibt, zu Fuß in akzeptabler Zeit also nicht zu erreichen. Und wenn mit Taxi: Großraum wegen dem Hund ! Also dann auf das Familienzimmer: Dachschräge, Schimmel in der Dusche und direkt an der Bahnlinie, und dass nicht nur S-Bahn, sondern die ganze Nacht DB-Bahnverkehr ! Dann zum Frühstück um 07:30 Uhr: kaum saßen wir, kam ein fragmentarisch Deutsch sprechender „Herr“ zielstrebig auf uns zu, der für das Nachfüllen des nur als „spärlich“ zu bezeichnenden Buffets zuständig war: „Sofort raus, Hund hier verboten!“ Hallo, wir sind in einem Hotel, in dem auch unser Hund willkommen ist ?? Sohn hat geschrien, Hund war ob der Lautstärke verwirrt, Frau war am Buffet, ich bat um kurze Geduld. Dem netten Herrn war das egal: „Raus, jetzt, sofort, raus jetzt, ist mir egal, raus, sofort raus !! Hygiene !!“ Also kein Frühstück und an die Rezeption: wo ist der Manager? Es kam ein Herr, dem war das alles völlig egal, einzige Frage: hat man Ihnen gestern bei der Anreise nicht gesagt, dass Hunde im Essensbereich nicht zu suchen haben !!! Dabei steht nirgends, dass die so „willkommenen Hunde“ aus „Hygienegründen“ gar nicht zum Frühstück dürfen und ein schreiendes Kleinkind auch völlig egal ist, wenn es darum geht, Gäste aus dem Frühstücksraum zu schmeißen. Dabei wäre es unverzüglich möglich gewesen, wenigstens für uns draußen zu decken (4 Meter Entfernung von dem „antiseptischen“ Frühstücksraum), oder das zumindest anzubieten. Weder der „Rausschmeißer“ noch dem Hotelmanager kam nicht einmal die Idee dazu ! Ergebnis: Hotel mit Frau, Kleinkind und dem so willkommenen Hund um 07:45 wegen Rausschmiss des netten Herren und des Managements ohne Frühstück verlassen, aber Frühstück vorher abkassiert. In ca. 30 Jahren als selbstständiger Rechtsanwalt und Hotels in ganz Deutschland ist mir so etwas noch niemals auch im Ansatz erfahren. Vor einem solchen Hotel kann man nur nachhaltig warnen, jedenfalls dann, wenn man mit Hund und Kleinkind nicht weit ab von der Gastronomie des Englischen Garten in München unmittelbar an einer Hauptbahnstrecke nächtigen und nicht wegen eines so „willkommen“ Hunde aus dem Frühstücksraum geschmissen werden möchte bei voller Abrechnung des Frühstücks !!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Lutz, ich möchte Ihnen auf diesem Wege, für Ihre Buchungen im Park Inn by Radisson München Ost und dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht und Zeit genommen haben, sich so kritisch über unser Hotel zu äußern, danken. Ein solches Feedback, sei es Lob oder auch Tadel, ist sehr wichtig, damit wir unsere Leistung überprüfen und auch weiter verbessern können. Mit Ihrer Kritik und der detaillierten Schilderung sind wir auf jeden Fall in der Lage konstruktiv diese Punkte zu besprechen und Änderungen vorzunehmen. Da Ihre Meinung uns nicht nur wichtig ist, sondern wir Ihnen auch zeigen möchten, dass wir Sie ernst nehmen, erlauben wir uns Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihre Reklamation ausgewertet haben und unsere Konsequenzen für die Zukunft gezogen haben. Wir möchten uns für Ihre Unannehmlichkeiten entschuldigen. Auch wenn Ihr Aufenthalt nicht gänzlich zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist, möchte wir doch um die Möglichkeit bitten, Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in München wieder begrüßen zu dürfen. Eine Wiederholung dieser Umstände werden Sie sicherlich nicht wieder erleben. Davon möchte wir auch Sie überzeugen. Ich hoffe Sie nehmen unsere Entschuldigung an und Sie geben uns in der Zukunft nochmals die Chance Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Gern stehe ich Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung. Tel.: 089 957 29 454. Mit freundlichen Grüßen Frank Graichen Direktor