Ein sehr schönes, ruhiges Hotel in der Natur von Mecklenburg-Vorpommern mit einem erstklassigen veganen Essensangebot.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Das ahead Burghotel ist wie der Name sagt in einer Burg untergebracht. Das Gelände besteht aus mehreren Gebäuden. Unser Zimmer war im Haus der Ritterakademie untergebracht. Das Zimmer ist rustikal, aber modern eingerichtet. Im UG ist die Sauna untergebracht. Das Zimmer hatte alles was man braucht. Es sind Schränke vorhanden, ein großes Bett und sehr gute Matratzen. Wir konnten sehr gut schlafen. Unser Zimmer hatte Sicht auf den Burggarten und war somit sehr idyllisch gelegen.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das gesamte Konzept des Hotels ist auf Veganer ausgerichtet. Das Frühstücksbuffet bietet eine riesige Auswahl an leckeren Dingen. Ein Traum für Veganer nicht überlegen zu müssen, was man Essen kann und was nicht. Es hat an nichts gefehlt. Croissants, Brötchen, Brot, Aufstriche, veganer Käser, veganer Aufschnitt, Nussmuss, Schokoaufstrich, Obst, Gemüse und vieles vieles mehr. Das Frühstück wird im Gebäude der ehemaligen Gärtnerei serviert. Zur Mittags- und Abendzeit kann man im Veganer Restaurant im Haupthaus einen Tisch reservieren und a la Carte essen. Selbstverständlich werden zwischendrin auch Kaffee und Kuchen angeboten. Wir haben uns in jedem Moment sehr wohlgefühlt.
Alle waren sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Bei Ankunft wurden wir im Haupthaus an der Rezeption empfangen und uns wurde erstmal anhand eines Geländeplans der Aufbau des Hotels und er Angebote erklärt.
- GemeinschaftsförderungSehr gut
- LokalwirtschaftSehr gut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Das Gelände und die Burg wurde dem NABU vererbt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird in allen Bereichen des Hotels berücksichtigt. Beispielsweise ist die Ausstattung aus nachhaltigen Holz hergestellt, die Lebensmittel und Produkte im Restaurant stammen möglichst aus der Region, es wird Lebensmittelverschwendung vermieden, im Spa-Bereich wird auf die Verschwendung beim Handtuchwechsel hingewiesen und darum gebeten, Handtuch und Bademäntel mehrfach zu verwenden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Sonstiges
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Finnische Sauna
- Bio-Sauna
Im UG des Gebäudes Ritterakademie gibt es einen kleinen Spa-Bereich mit zwei Saunen. Eine Bio Sauna und eine Finnische Sauna. Dort findet ihr auch die Bademäntel, Handtücher und Filzschuhe. Ausreichend Platz auf liegen und gedämmtes Licht laden zum Ausruhen zwischen den Saunagängen ein.
Beliebte Sportarten
- Wandern
- Fitness
Der sehr gut ausgestattete Fitnessraum ist in der Orangerie Untergracht und nur wenige Schritte davon entfernt im Pavillion befindet sich der Raum für Yoga. Im Außenbereich steht euch eine Tischtennisplatte und ein Volleyballfeld zur Verfügung. Über den Nabu können Kanus und SUPs ausgeliehen werden. Wir haben den Fitnessraum für ein Workout genutzt und sind ansonsten Wandern gewesen. Vom Hotel aus lässt sich die Elbe und das anschließende Naturerholungsgebiet und der Aussichtsturm erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |