- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hatte ein unschlagbares Angebot für 3 Tage für 2 Personen inklusive Frühstück für das AC Hotel Berlin über Kurzurlaub.de gefunden. Im Vorfeld fand ich wenig Gästefotos oder Bewertungen vom Hotel. Wie immer möchte ich deshalb meine Fotos und Erfahrungen ausführlich weitergeben: Das Hotel ist optisch modern und ansprechend. Der Fahrstuhl ist Baujahr 2018. Das Hotel soll angeblich 2019 neu eingerichtet worden sein. Die Heizkörper im Zimmer wurden damals nicht erneuert. Beim Reinigen werden diese sichtlich vergessen. Auf meinem Foto erkennt man viele Flecken und festsitzenden Staub. Hier sollte mal eine Reinigung erfolgen.
Unser Executive Zimmer hatte 21 qm und lag im 7. von 8 Stockwerken. Es war leider in Richtung Bahnhofsgleise mit ICE und Regionalzügen. Tatsächlich hörte man jeden Zug vorbei rattern. Das Bett und die Kissen waren nicht sonderlich bequem. Das Bad war sehr klein. Angenommen es saß jemand auf dem WC konnte man die Türe wegen des Radius nicht mehr öffnen. Die Dusche dafür sogar groß. Das Zimmer war sauber außer die Heizkörper im Zimmer und eine kleine Schimmelstelle in der Dusche. Die Heizung im Bad kochte trotz 30 Grad draußen. Ich zog den Netzstecker. Da war sie endlich aus. Die Klimaanlage funktionierte gut. Das Zimmer war sehr hellhörig, so dass man jedesmal einen lauten Rums hörte, wenn draußen auf dem Flur eine Tür zufiel. Sonst hörte man auch jeden reden. Es machte ohnehin den Eindruck, dass sich in einigen Zimmern viel mehr Personen aufhielten . So kam aus dem Doppelzimmer gegenüber abends mal 10 Engländer raus spaziert.
Einfaches Frühstücksbüffet. Es gab 2 Sorten Aufbackbrötchen und Croissants. Das Büffet sah etwas lieblos aus (Foto). Hat dennoch gereicht. Unbedingter Verbesserungsvorschlag wäre einen weiteren Kaffeeautomat anzuschaffen, da das vorhandene Gerät während der Frühstückszeit mehr ausfiel als Kaffee zuzubereiten. War dadurch weder für das Personal noch die Gäste entspanntes Frühstück. Die Plätze haben gut gereicht. Man konnte drinnen und draußen sitzen.
Das Personal an der Rezeption war freundlich. Zu Anreisezeiten ergeben sich Wartezeiten, da meist nur ein Mitarbeiter (oder Mitarbeiterin) an der Rezeption arbeitet. Bei Anreise soll eine Kreditkarte als Kaution hinterlegt werden.
Absolut gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dafür *****Sterne. Zentrale verkehrsreiche Lage. Zu Fuß 5 Minuten vom Bahnhof Gesundbrunnen. Von dort sind alle Ausflugsziele mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr schnell erreichbar. Zum Beispiel in 4 Minuten zum HBF und 8 Minuten zum Alexanderplatz. Zum Brandenburgertor 9 Minuten. PKW nicht nötig. Wir hatten es mit einem Theaterbesuch kombiniert. Das war perfekt. Keine einladende Lage direkt am Hotel. Daher auch Gesamtbewertung schlechter. Wenn man allerdings nach rechts läuft über die Humboldbrücke erreicht man eine geschützte Grünanlage. Ich war überrascht wie schön viel Grünfäche dieser Volkspark aufweist. Es waren auch viele Jogger dort unterwegs. Auch lassen sich noch Reste der Berliner Mauer dort oberhalb des Flaktums ansehen. Direkt am Hotel müsste die Stadtreinigung oder Grundstückseigentümer mal aktiver sein. Mir fiel auf, dass alles sehr verdreckt war. Es lag viel Müll herum. In anderen Teilen von Berlin sah es wesentlich ansprechender aus. Vom dortigen Spielplatz würde ich wegen Müll, Glasscherben und Wohnungslosen abraten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im 6. Stock ist ein Übergang in den Fitnessraum des Mocy-Hotel. Ich sah mir das an, aber die Hitze ähnelte einer Sauna. Rundherum Glas auf das die Sonne schien, aber keine Klimaanlage. Wäre im Sommer lebensbedrohlich da zu trainieren. Am Ende des Raums war eine kleine Terrasse mit 2 Liegestühlen. Fotos
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |