- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist verhältnismäßig klein (83 Zimmer, siehe Beschreibung). Daher brauchten wir auch kein „All Inclusive“-Bändchen, was ich positiv fand. Es besteht aus zwei Gebäuden, Hauptgebäude mit Rezeption und Speisesaal, sowie einem reinen „Wohnblock“, der wohl vornehmlich aus Doppelzimmern besteht. Im Hauptgebäude waren häufig Familien untergebracht. Beide Gebäude verfügen über einen Fahrstuhl. Ein kleiner Bereich zwischen den Gebäuden ist für Freizeitaktivitäten, Tischtennis und Poolbillard reserviert. Zwischen den Gebäuden hat es leider oft recht unangenehm gerochen. Der Pool ist recht klein, aber wenn man keine Bahnen schwimmen will genügt er allemal zum abkühlen. Ein kleiner Bereich ist für kleine Kinder abgeteilt (Tiefe 40cm). Der restliche Teil hat eine Tiefe von 1,50(?) bis 1,90m. Benutzt werden darf der Pool von 8.30 bis 18 Uhr. Im weiteren Poolbereich stehen Tische und Stühle und dort befindet sich ebenso die kleine Poolbar. Dort bekam man eine große Auswahl an Getränken. Da wir AI gebucht hatten, hatten wir neben Softdrinks (Türkische Cola, Pepsi Light, anderes süßes Zeug, Wasser) Efes Pils, Raki, Whisky, Wodka, Rot- und Weißwein inclusive. Darüber hinaus Kaffee und diverse Instant Getränke. Neben diesem Bereich befindet sich etwas abgetrennt ein Bereich mit einigen Liegen zum Sonnenbaden, sowie ein kleiner Bereich mit Spielgeräten (Schaukel, Rutsche, Wippe). Der Boden in dem Bereich der Liegen lässt zu wünschen übrig, sollte wohl mal eine Wiese gewesen sein. Die meiste Zeit wird man mit Musik beschallt. Leider ist es fast jeden Tag die gleiche CD, so dass man die Lieder spätestens am dritten Tag auswendik kann. Wenn man seinen Urlaub gerne auf professionell geschossenen Fotos festhalten möchte, kann man die hoteleigene Fotografin in Anspruch nehmen, Fotos kosten 3 € pro Stück. Ansonsten gibt es im Hotel noch einen kleinen Markt, sowie ein Internet-„Cafe“ (Nutzungsgebühr 2Euro/Stunde) Die Gästestruktur war zu der Zeit recht gemischt. Die meisten Gäste kamen aus Russland und den Niederlanden. Ein kleinerer Teil sprach Deutsch. Während unseres Aufenthaltes befanden sich überwiegend junge Gäste (ca. 18-35 Jahre) im Hotel. Zum Ende unseres Urlaubs haben sich allerdings eher ältere Hotelgäste eingefunden. Die Entfernung des Hotels zum Flughafen beträgt ca. 120 km, der Transfer dauert allerdings knappe drei Stunden. Sollte man mit Kindern verreisen, würde ich dieses Hotel nicht empfehlen. Insgesamt geht es bestimmt auch besser, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt meines Erachtens. Ansonsten sollte man die Ausflüge, die einem vom Reiseleiter angeboten werden nicht vorschnell buchen, da man die Sachen in der Regel auf der Straße wesentlich günstiger buchen kann. (Bsp. Jeepsafari wurde uns von der Reiseleitung für 35 Euro pro Person angeboten, im erstbesten Ausflugsbüro haben wir ein Angebot für 2 Personen 35 Euro ausgehandelt) -Geld haben wir in Oba grundsätzlich zu einem schlechteren Kurs getauscht als in Alanya. -Auch wenn man es sich bereits denken kann, sollte man bei der Rückreise sein Essen nicht am Flughafen, auch nicht dort bei Burger King kaufen, da die Preise deutlich höher waren als erwartet. -Um einen schönen Ausblick über Alanya zu erhalten, kann man einen Ausflug zu den Burgen machen. Mit dem Dolmus nach Alanya zum Busbahnhof (Endstelle) und dann mit dem nächsten Bus zur Burg. Die Besichtigung kostet 10 Lira. - Wir haben bei unserem Reiseleiter eine Fahrt nach Antalya, mit Zwischenstop in Manavgat, in einer Textilfabrik und einer „Goldmanufaktur“ incl. Abendessen gebucht. (10€/Person) Allerdings hatte das Ganze eher das Flair einer Kaffeefahrt, außerdem hat man eine viel zu lange Zeit im Bus verbracht. Wir würden die Fahrt nicht noch einmal buchen. - Wie so Vieles, kann man auch Brillen recht günstig erwerben. (ca. 50% Ersparnis) Ich habe das allerdings erst zu spät herausbekommen. Einen Sehtest kann man dort beim Optiker meistens nicht machen, sondern müsste zum Augenarzt. Kann man bei Bedarf natürlich auch noch vor dem Urlaub erledigen. - Sonst kann man noch das Hamam empfehlen. Es wird auch an jeder Ecke für ab 10 Euro angeboten. Wir haben es in der Nähe vom Hotel gebucht (aus dem Hotel raus, links abbliegen und dann läuft man schon fast darauf zu.) Dort haben wir 15 € bezahlt incl. Sauna, Peeling, Schaummassage, Ölmassage, Gesichtsmaske. - Montags ist in Oba Basar (rechts aus dem Hotel raus, nächste wieder rechts). Bevor man im Ort irgendwas kauft, kann man sich mal auf dem Basar umsehen und evtl. noch die eine oder andere Lira sparen. Weitere Termine von Basaren in der Umgebung sind auch an der Rezeption ausgehängt.
Wir hatten ein Zweibettzimmer im Nebengebäude. Unser Zimmer war verhältnismäßig klein, aber zweckmäßig eingerichtet. (Ich schreibe bewusst „unser“ Zimmer, da durch die verwinkelte Bauweise kaum ein Zimmer genau dem anderen gleich, aber dazu an anderer Stelle mehr!) Der Kleiderschrank ist recht klein und beinhaltet drei Bügel, ansonsten gibt es einen kleinen Schreibtisch mit Hocker, einen Mini-Kühlschrank (für z.B. 6 Flaschen Wasser a 1,5l), darauf einen kleinen Fernseher (u. a. ZDF, MTV, RTL, Sat1), eine Bank (? – wir hatten den Koffer darauf liegen), natürlich zwei Betten (da die Klimaanlage bei uns genau auf das Bett geblasen hat, konnte es bei eingeschalteter Klimaanlage u. U. recht frisch bzw. unangenehm werden) und ein Nachttisch. Der Balkon ist für zwei Personen ausreichend und verfügt über zwei Stühle und einem Hocker. Von unserem Zimmer (122) konnte man sogar ein kleines Stück vom Meer sehen Das Bad ist recht klein, besonders das Waschbecken, die Dusche ist Okay, wenn auch nicht mehr die Neueste. Ein Haartrockner ist vorhanden. Den Anhänger des Schlüssels musste man nach Betreten des Zimmers in einen kleinen Schacht stecken, um die Stromzufuhr im Zimmer einzuschalten. So konnte man die Klimaanlage nicht stundenlang laufen lassen, wenn man nicht im Zimmer war. Finde ich eine recht sinnvolle Maßnahme. Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung. Von Zeit zu Zeit wurden vom Reinigungspersonal aus den Handtüchern Schwäne und Herzen „gebaut“ und liebe voll auf dem Bett platziert. Gerüchten zufolge, wurden zusätzlich auch manchmal frische Blüten auf das Bett gelegt. Wir hatten nicht das Vergnügen.
07.30 bis 10.30 Frühstück 12.30 bis 14.00 Mittagessen 15.00 bis 16.00 Snack 17.00 bis 18.00 Kuchen 19.00 bis 21.00 Abendessen 23.30 bis 00.00 Nachtsuppe Zusammenfassen kann man sagen, dass ich immer was gefunden habe, was ich mochte. Beim Frühstück gab es immer Weißbrot, Vollkorn-Weißbrot und süße Brötchen, dazu Marmelade, Honig, Schokoaufstrich, Wurst und Käse, (sehr hart)gekochte Eier, Cornflakes, Müsli, und Schokopops (oder wie die auch immer heißen). Teilweise gab es div. Warme Sachen oder frisch zubereitete Omeletts oder Spiegeleier. Mittags und Abends gab es immer jeweils zwei verschiedene Gerichte. Als Beilage meistens Reis und Nudeln, Abends zusätzlich Pommes, dazu eine große Auswahl diverser Salate sowie andere Häppchen. Leider stand nicht dran, um was es sich jeweils handelt. Im Zweifelsfall hätte man aber den Koch fragen können, der sehr gut deutsch spricht. Die Desserts waren auch reichhaltig allerdings durchweg sehr süß. Als Snack gab es z.B. Pommes, Hähnchennuggets, gefüllte Backwaren mit Spinat und Käse. Da wir meistens zu dieser Mahlzeit nicht dort waren, könnte die Liste unvollständig sein. Dass Gleiche gilt für den Kuchen. Wir haben dort nur süße Brötchen sowie trockene Plätzchen gesehen. Nachts gab es dann noch mal die gleiche Suppe wie Abends. Die Tische wurden nach Gebrauch und auch währenddessen schnell abgeräumt und mit einem Handstaubsauger abgesaugt (nur nach dem Essen) Die Tischdecken wurden jedoch recht selten gewechselt und man konnte durchaus die Flecken vom Vortag begutachten. Aber so extrem fand ich das jetzt nicht. Essen kann man entweder im Bereich der Poolbar oder auf der vorne liegenden Terrasse. Einen Tisch im hinteren Bereich kann ich nicht empfehlen, da sich auf dem wohl abends die kleinen Katzen treffen, was wir des Öfteren beobachtet haben.
Über den Service kann man sich insgesamt, mit der ein oder anderen Ausnahme nicht beschweren. Das Personal war ausnahmslos freundlich, wobei man sagen muss, dass man es verschiedenen Leuten nicht angesehen hat. Ein freundliches Gesicht hätte da weiter geholfen. Das Personal konnte weitgehend deutsch, ein paar konnten nur türkisch. Reklamationen wurden zeitnah bearbeitet (fehlende Handtücher, defekter Klorollenabroller), bei der defekten Klimaanlage hat man uns allerdings fast den ganzen Tag warten lassen, weil sie uns entweder nicht richtig verstanden oder nicht ernst genommen haben. Den Punkt halte ich aber für einen Einzelfall, da wie bereits erwähnt, Sonstiges fast sofort erledigt wurde.
Das Hotel liegt recht zentral in Alanya Obagöl. Geht man vom Hotel aus nach links, gelangt man zu zahlreichen Restaurants und Geschäften jeglicher Art. Rechts wird es deutlich ruhiger und es kommen nur noch vereinzelt Läden und Bars. Da wir AI gereist sind, kann ich über die Qualität der Restaurants und Bars nicht viel sagen. Auswahl hat man aber genug. Zum Strand sind es etwa 5 Minuten. Parallel zum Strand verläuft eine recht stark befahrene Straße. Die zahlreich vorhandenen Unterführungen sind aber recht praktisch, wenn man zum Strand möchte. Der Strandteil Nr. 7 gehört zum Hotel. Bezahlen muss man die Liegen jedoch trotzdem. Liege und Schirm kosten jeweils 1 Euro, wir haben jedoch immer zwei Liegen und einen Schirm genommen und haben dann direkt am Strand 5 Lira bezahlt. Hat man an der Rezeption direkt bezahlt, hat man uns 3 Euro abgenöpft. Der Strand ist recht schön. Der Sand ist fein und sauber. Will man ins Wasser muss man einen breiten Streifen Kieselsteine überwinden. Das kann unter Umständen recht unangenehm werden. Am Strandabschnitt 7 folgt nach den Kieseln noch ein gutes Stück Sand und danach wird es dann ziemlich felsig. Am Abschnitt 6 z. B. ist es allerdings noch felsiger. Man muss auf jeden Fall immer aufpassen, dass man sich nicht verletzt, ist demnach für Kinder eher nicht geeignet. Angst vor Hunden sollte man auch nicht haben, denn die laufen dort herrenlos durch die Gegend oder schlafen in den Unterführungen. Um nach Alanya zu kommen kann man einfach zur großen Hauptstraße gehen und dort nach rechts abbiegen. Entweder folgt man jetzt der Straße zu Fuß (man kommt dann am Hafen aus), oder wartet an der Bushaltestelle auf den Stadtbus bzw. Dolmus. Sollte man sich gerade nicht an einer Bushaltestelle befinden und der Bus kommt, kann man sich mit einem Handzeichen bemerkbar machen, damit der Bus anhält. Der Fahrpreis beträgt 1 Lira.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf die verschiedenen Möglichkeiten sich sportlichen Aktivitäten zu widmen bin ich an anderer Stelle bereits teilweise eingegangen, daher hier nur aufgezählt: Tischtennis Poolbillard Dartscheibe Internet-Cafe (2Euro/Stunde) Swimming-Pool Masseur (Wo? – Läuft den ganzen Tag durchs Hotel und hat ein T-Shirt an, auf dem „Masseur“ steht) 2 x in der Woche Abends türkischer Volkstanz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |