- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist angeblich erst 1996 gebaut worden, was ich nicht so ganz glauben kann, da ein 9-Jahre-altes Hotel in einem besseren Zustand sein müsste. Die Anlage ist nahezu winzig, wie viele Zimmer es gibt weiß ich nicht, aber ich glaube, dass es 4 Stockwerke sind. Der Zustand des Hotels lässt sich als miserabel beschreiben, was aber noch mächtig untertrieben ist. Es gibt 2 Gebäude, 1 klitzekleine Lobby (dort sind die Sessel und Sofas sowas von ekelhaft, dass man sich nicht hinsetzen mag, oder aber Servietten zum Abstützen nimmt), einen Speisesaal mit einer schmuddeligen Bar wo aber nur das Essen drin steht, denn gegessen wird am Pool oder an der Straße. Der Pool ist sowas von mini, dass nur 2 Personen drin schwimmen können, das hat mich persönlich aber nicht sehr gestört, da ich eher der Strandmensch bin. Wenn ich aber ein Poolmensch wäre, würde ich gern verzichten, denn der Fekaliengeruch am Pool ist nicht zu ertragen. Außerdem habe ich in den 2 Wochen nicht ein Mal gesehen, dass dieser Pool gereinigt wurde. Am Pool gibt es eine kleine Poolbar, die man aber auch vergessen kann (siehe Gastronomie). Wir hatten All Inclusive gebucht und ich weiß nicht, ob das Hotel auch Halbpension anbietet, wahrscheinlich schon. Die Gästestruktur ist ok, sehr gemischt, viele Deutsche, Polen, Tschechen, Holländer. Der Altersdurchschnitt war ca. 40-45, ich weiß auch nicht, ob das an der Jahreszeit lag oder ob es immer so ist. Ich glaube, das einzige, was behindertengerecht ist, sind die Fahrstühle, leider hat man immer Angst, dass diese kaputt gehen, wenn man damit fährt. Es gibt für Kinder ein Planschbecken, das war es aber auch. Ansonsten gibt es einen Basketballkorb (direkt über der Kläranlage), einen Tischtennistisch und einen Billiardtisch, ich kann aber nicht sagen, ob man dafür was bezahlen muss. Ach ja, einen Masseur gibt es auch noch, wir haben ihn aber nicht ausprobiert, weil er ziemlich schmierig war. Bitte fahren Sie nicht in dieses Hotel. Ich bin weder anspruchsvoll, noch intolerant, da ich selbst Ausländerin bin, kann ich mich an andere Kulturen ziemlich schnell gewöhnen. Ich verstehe nicht, wie man sich in diesem Hotel wohlfühlen kann. Sie werden nur krank und verderben sich den ganzen Urlaub. Fahren Sie lieber in ein 4-5 Sterne Hotel nach Konakli, Incekum oder Side, glauben Sie mir, diese 150 Euro mehr haben es in sich. Ansonsten ist die Türkei ein wunderschönes Land und ich werde auf jeden Fall wieder dorthin fahren, aber diesmal ohne Krankheit und ohne dass ich mich über irgendwelche gefrusteten Kellner aufregen muss.
Die Größe des Zimmers war OK. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Zimmer im anderen Gebäude kleiner als klitzeklein waren. Es gab eine Art Mini-Flur mit einem Kleiderschrank, ein Bad mit Dusche und einen winzigen Balkon. Die Sauberkeit des Zimmers war eher als schmuddelig zu beschreiben. Die Möbel waren unmöglich, wir hatten z.B. einen Tisch, wo aber leider die Glasplatte gefehlt hat, so dass dieser unbenutzbar war. Es gab auch eine Klimaanlage die aber zu laut war, um nebenbei schlafen zu können, einen kleinen Kühlschrank und einen Fernseher mit ein paar deutschen Sendern. Room Service gab e snicht. Es gibt keine Meersicht im Acar, es sei denn, man wohnt vielleicht ganz oben.
Die Gastronomie, ach ja, ich könnte Romane darüber schreiben! Es gibt keine Restaurants. Es gibt einen Raum, wo das Essen aufgestellt wird, gegessen wird entweder am stinkenden Pool oder an der lauten Straße. Überall laufen kleine und große Katzen rum, werden vom Personal nicht verscheucht und von den anderen Gästen gefüttert. Einfach ekelhaft. Das Essen ist immer dasselbe. Zum Frühstück gibt es immer 20 Käseplatten die zwar anders aussehen: in Wirklichkeit sind es aber nur 2 verschiedene Sorten, mal mit Petersilie, mal mit Tomate. Es kann auch durchaus vorkommen, dass man tote Fliegen im Käse findet. Dann gibt es noch türkische Wurst, trockene Gurkenscheiben, Cornflakes mit verdünnter Milch, Eier, von denen man die Schale so gut abbekommt, dass man automatisch FDH macht. Im Nutella ist es schon so ranzig, dass sich Wasser am Rand ansammelt. Das Mittag- und Abendessen sind identisch. Außer dass es Mittags Honig- und abends Wassermelone gibt. Es gibt JEDEN Tag dasselbe, es wechselt vielleicht 1 Speise. Die Snacks hab ich nicht gesehen. Die Kuchenzeit ist besonders lustig: es gibt vielleicht 20 verschiedene Kekse und Kuchen, die alle gleich schmecken: nach NICHTS! Einfach nur trocken und ekelhaft. Das ist aber noch nicht alles. Erstens hat man Glück, wenn man überhaupt Teller bekommt. Wenn man sie dann bekommen hat, sind sie meistens dreckig, mit Petersilienresten oder irgendwelchen Fettflecken drauf. Dasselbe gilt für anderes Geschirr und Besteck selbstverständlich auch. Es wird nur einmal zu jeder Mahlzeit gedeckt. Das heißt im Klartext, dass die "zweite Runde", die essen möchte, einen zerwühlten Tisch ohne Besteck findet, ohne Servietten, mit lauter Krümeln, Eierschalen und Flecken drauf. Die Tischdecken werden nicht gewaschen, sie werden gefegt. Das heißt, alles was an Flüssigkeit daneben geht, sei es Kaffee, Honig oder Soße, bleibt schön in der Tischdecke. Es war so ekelhaft, dass man auch hier Servietten nehmen musste, um sich abzustützen. Dann kommen noch die Kellner dazu, die einem schön den Apettit verderben. Hier ein paar Beispiele: ein Kellner steht im Speisesaal, guckt sich dezent um, ob ihn auch keiner sieht (keine Chance, dieser Raum hat von 2 Seiten GLASWÄNDE) und geht mit seinen ungewaschenen Fingern an die Oliven und gönnt sich erstmal einen Snack zwischendurch. 2. Ein Kellner fragt warum man Cola Light trinkt und nicht Cola. Man antwortet ihm und er schüttet absichtlich Cola ins Glas (Pech gehabt, wieder eine Glaswand) und sagt rotzfrech "bitte schön" und freut sich. Glauben Sie mir, das alles ist wirklich passiert. 3. Ein Kellner fragt meine Freundin, warum sie nicht aufgegessen hat (es liegen noch 2 Scheiben Käse auf ihrem Teller). Sie antwortet und er nimmt den Käse dann auf die Gabel und versucht, ihr diesen Krampfhaft in den Mund zu stopfen. 4. Die Wasserbehälter (die dazu da sind, sich nicht an der Bar anstellen zu müssen) werden mit Leitungswasser aufgefüllt, ich habe es mit eigenen Augen gesehen. An der Poolbar bekommt man nur Plastikbecher und mit dem Spülen kommen sie auch dort nicht hinterher. Man muss ganz oft auf Geschirr warten, sogar auf Tassen. Getränke: Kaffee, Tee, Säfte aus Automaten, Cola, Fanta, Bitter Lemon. Alkohol: ekelhafter Wein, egal ob rot oder weiß, Efes Bier, Gin, Raki, Wodka (schmeckt alles ekelhaft). Ich bin am 3. Tag krank geworden und zwar so krank, dass ich nicht nur Durchfall bekam: ich musste mich übergeben, bin ohnmächtig geworden und hatte die ganze Zeit ein Schwindelgefühl (und ich habe KEINEN Alkohol getrunken). Die beiden Mädels, mit denen ich dort war, hatten übrigens dieselben Probleme. Und ich war auch nicht die einzige, die in dem Hotel krank war.
Das ist das schlechteste an diesem Hotel: Service und Sauberkeit. Ich hätte am liebsten 0 Sterne gegeben, das geht aber leider nicht. Wo fängt man denn am besten an? Die Kellner grinsen einen freundlich an und murmeln dann etwas türkisches, was man zwar nicht versteht, sich aber denken kann, dass das nichts gutes heißen konnte. Es gibt keine Hilfsbereitschaft, es interessiert einfach keinen, ob es einem gut geht oder ob man umkippt, weil es einem so dreckig geht. Die Fremdsprachenkenntnis ist ok, man kann sich verständigen, wenn man will. Die Zimmerreinigung: schlampig. Erstens wurde jeden Tag um eine andere Zeit saubergemacht. Am liebsten kam die Putzkolonne so gegen 18:00, wenn man gerade vom Strand kam und duschen wollte. So werden die Kosten im Acar eingespart. Die Schränke und Tische waren ganz staubig, der Boden wurde nicht richtig gewischt. Ich habe sogar einmal mit absicht einen Fleck gemacht an einer auffälligen Stelle: er war nicht weg, erst am 4. Tag ist er verschwunden. Das Check In war ok, wir kamen mitten in der Nacht an also hatten wir auch keine Lust auf stundenlange Erklärungen. Ich glaube aber, dass es viel zu dürftig ausgefallen wäre, wenn wir tagsüber und fit angekommen wären. Zusätzliche Serviceleistungen gab es nicht.
Das Hotel befindet sich in einem kleinen Ort namens Obagöl, bzw. Oba. Die Entfernung nach Alanya ist 3 Kilometer, also ganz OK. Man kann bis Alanya entweder mit einem Dolmus (0.75 Euro pro Richtung) oder mit dem Taxi (ca. 5 Euro) fahren. Mit dem Taxi dauert es 5 Minuten, mit dem Dolmus ca. 15. Man kann auch zu Fuß gehen, das dauert ca. 25 Minuten, würde ich aber nur im Fall einer männlichen Begleitung empfehlen, da es nachts schon ziemlich gruselig werden kann. Die direkte Hotelumgebung sind andere Hotels (zB das Gold Safran, was mit Sicherheit ein bißchen besser ist), ein Friseur, die Cocktailbar "Que pasa" zahlreiche Geschäfte (Taschen, Klamotten, Schmuck, Reisen/ Veranstaltungen, Mietwagen usw.) und andere Restaurants. Deswegen ist es bis Mitternacht auch superlaut, wer sich also richtig entspannen will, hat hier nichts verloren. Zum Strand sind es ca. 5 Minuten. Man kann entweder über die Straße, oder durch eine Unterführung, wovon ich allerdings abraten würde, da es dort sehr nach Urin stinkt. Die Sauberkeit am Strand ist ok, ich würde aber empfehlen, sich Schuhe mitzunehmen, mit denen man ins Wasser kann, da dort ziemlich viele fiese Felsen lauern. Zwei Liegen und ein Schirm kosten 3 Euro pro Tag. Es gibt auch am Strand Möglichkeiten sich Essen und Trinken zu kaufen, Duschen gibt es auch, nur leider keine Toiletten. Die Transferzeit zum Flughafen ist lang: 2 Stunden, wenn nicht länger. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten, ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, sich einen Mietwagen nicht über GTI sondern privat zu buchen, zumindest wenn man viel Geld sparen will. Man kann also nach Side, nach Manavgat, nach Alanya. Dort gibt es viele schöne Sachen zu sehen. Außerdem bieten die kleinen Veranstalter im Ort viele Aktivitäten wie Rafting oder Hamam an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt: es gibt einen Basketballkorb über der Kläranlage, einen Billiardtisch und einen Tischtennis-Tisch. Außerdem ist 1 x die Woche ein Türkischer Abend was bedeutet, dass ein paar Tänzer kommen und tanzen. Den Pool hatte ich ja schon beschrieben, die Liegen am Pool gehen gar nicht, es sind mit Sicherheit Schimmelpilze drauf. Ach ja, zählt es zu Animation, wenn ein Kellner einen umgezogenen und gestylten Gast einfach in den Pool schmeißt?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolina Helena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |