- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus ist schon „in die Jahre gekommen“, und das gilt sowohl für die Mauern als auch für Innenausstattung, Aufzug etc. Es ist mit einigen, teils recht großen Tagungsräumen ausgestattet, bietet aber nur wenige Parkplätze (draußen und TG). Das Treppenhaus ist sehr großzügig, gleicht schon fast einem Atrium. Der Aufzug ist sehr, sehr langsam.
Auch Zimmer, Möbel und Bad sind recht alt und teilweise abgewohnt. Meine Matratze war durchgelegen, im Schrank waren 3 alte, unterschiedliche Kleiderbügel, im Bad war ein Duschvorhang und das Wasser wurde nicht richtig heiß. Kühlschrank oder Minibar gab es nicht. Der Fernseher war recht neu, aber die Anordnung der Sender war seltsam. Als WLAN gab es einen kostenfreien Telekom-Hotspot, der gut und stabil war.
Die Auswahl an Getränken in der Bar war groß, aber die angebotenen Getränkesorten waren m.E. nicht up-to-date. Dafür gab es diverse Biere vom Fass, inklusive Guinness. Eine Getränkekarte habe ich vermisst. Im Restaurant gab es – zumindest während meines Aufenthaltes – nur Buffet, mittags und abends. Die Speisen waren beschriftet, die Auswahl war recht gut, für Vegetarier blieben oft nur die Beilagen. Die Qualität war ebenfalls recht gut, aber bereits am dritten Tag haben sich die Gerichte wiederholt. Der Platz am Buffet war m.E. viel zu eng. In der Woche nach meiner Abreise war laut Aushang im Aufzug das Restaurant am Abend geschlossen. Das Buffet zum Frühstück fand ich gut, insbesondere die Rühreier waren lecker. Die Brötchen waren „elastisch“, der Aufschnitt beschriftet und gut. Der Filterkaffee in den großen Kannen war recht dünn und teilweise kalt. Es gibt einen Vollautomaten, aber da musste man auch mal Schlange stehen.
Der Empfang war sehr freundlich, Einchecken hat gut funktioniert. Auch der Service im Restaurant und in der Bar war sehr gut. Die Zimmer werden nur dann gereinigt, wenn man an der Rezeption explizit darum bittet. Das habe ich so noch nicht erlebt, ist aber für mich in Ordnung.
Der Hansapark liegt etwas weg vom Zentrum. Von der Endhaltestelle der Bahn muss man noch ca. 700m laufen. Eine Bushaltestelle ist in der Nähe. Mit dem Taxi sind es ca. 15-20 Minuten bis zum Hauptbahnhof. Auch zu Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten muss man laufen. In ca. 250m Entfernung liegt immerhin ein Netto-Markt und eine Tankstelle. Trotz der abgeschiedenen Lage ist es hier nicht ruhig, denn die Straße neben dem Hotel ist stark frequentiert.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 133 |
Wir bedanken uns für die Bewertung.