Alle Bewertungen anzeigen
Sigrid (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
z. Zt. bekommt das Hotel von mir einen Stern
2,0 / 6

Allgemein

Der Hoteleigentümer muß Geld für notwendige Reparaturen, Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich und Ergänzung der spartanischen Einrichtung ausgeben. Eine modernere Einrichtung, die Freude aufkommen lässt, wäre im Ess- und Aufenthaltsraum erforderlich. Dazu die Ausstattung der Fenster mit Fliegengittern, damit die Speisen und die Gäste nicht von diesen umschwirrt werden . Auch in die Küche muß investiert werden.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten Zimmer 104, 1. OG über dem Küchentrackt. Ein Kleiderschrank im Flur, im Zimmer eine Doppelbett, 2 kleine Sessel, 1 kleiner Tisch, 1 kleiner Fernseher in der oberen Wandecke. Für jeden Gast lag auf dem Bett 1 Duschtuch und ein kleines Gästehandtuch bereit. In dem kleinen Bad stand ein Plastezahnbecher für 2 Personen. Die einzige Steckdose dort war sehr schlecht verfugt. Dusche in allen Ecken Schimmel. An Schlaf war nicht zu denken, da abends das gesammte Zimmer vibrierte. Vermutlich von der Kühlanlage de Küche. Dieses Zimmer dürfte nicht an Gäste vermietet werden. Der Balkon war mit einer Gartenbank ausgestattet. Sowohl Balkon, als auch Gartenbank lechsen nach Farbe. Der Blick ging aber in der Wald.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten All Inclusive gebucht. Frühstück vom Bufett, Käse, 3 Sorten Wurst, Ei, Tostbrot, 3 Sorten Brötchen, süße Teilchen, Marmelade, Schokoaufstrich, und Instandsaft oder alkoholfreie Getränke von der Zapfstelle sowie Milch. Filterkaffee und mehrere Sorten Kaffee aus eine sehr guten Kaffeeautomaten. Es gab jeden Tag das gleiche, Tomaten, grüne Gurke, Melone und Naturjogurt. Man konnte sich einen Imbiss vom Bufett einpacken. Leider gab es keine Folie dazu. Mittags gab es jeden Tag eine andere Suppe, welche bis abens reichte. Das warme Abendessen vom Bufett bestand aus dieser Vorsuppe, diversen Salaten aus Gläsern, einer Fleischspeise und drei anderen Beilagen. Getränke wurden selbst an der Zapfstelle gezapft. Wein weiss und rot war in 0,5 l Flaschen abgefüllt im Kühlschrank. Gläser, Tassen und Besteck müssten immer sauber sein!! Sehr stören waren die Fliegen, welche unser ständiger Begleiter waren. Der aufgehängte Fliegenfänger war eine sehr dekoratives Schmuckstück über dem Esstisch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist ein Familienbetrieb mit ca. 6 Personen, wo jeder fast alles macht. Sehr freundlich. Eine Frau war Rezeptionistin, Service in der Gaststätte, Reinigungskraft und Aushilfe in der Küche. Dadurch bedingt war die Rezeption nur sporadisch besetzt, Zimmerschlüssel lagen auf dem Tresen, jeder hätte diese nehmen können. Da wir im Zimmer 104 nicht schlafen konnten, bat ich um ein anderes Zimmer, was aber wegen der Vollauslastung des Hotels nicht möglich war. Deshalb ging ich auf das Angebot eins Tausches in ein andes Zimmer ein, was klein, ohne Balkon und nur einen kleinen Wandschrank hatte. 2 kleine Holgartenklappstühle, ein kleiner Holzklapptisch gehörte ebenfalls zum Inventar, Bad mit Dusche - aber nur schwer zu belüften, deshalb bei Feuchter Witterung muffig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Gute Lage. Bushaltestelle ca. 100 m und Zughaltestelle hinter dem Grundstück. Leider wurde nur die Gästekarte Wald im Pinzgau/Königsleiten angeboten. Fast alle anderen Hotels und Pensionen bieten ihren Gästen die Sommercard Hohe Tauern an. Mit dieser hat man freie Fahrt in allen Bussen, Bergbahnen, Zügen, Bergtaxis, freie Eintritte... Sehr empfehlenswer die Krimmler Wasserfälle mit der dazugehörigen Erlebniswelt, aber unbedingt festes Schuhwerk anziehen und ggf. Stöcke mitnehmen. Der Wildkogel mit den Bergbahnen, der Gerlospass bei schönem Wetter.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sigrid
    Alter:61-65
    Bewertungen:7