Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 1-3 Tage • Strand
Ein kleiner Hauch Luxus
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Adaaran Prestige ist das Schwesterhotel zum Adaaran Select auf der Insel Hudhuran Fushi. Zum ihm gehören die Wasserbungalows, die sich an einem Steg im Meer auf der Nordseite der Insel befinden. Landeskategorie sind 5 Sterne und man merkt den Qualitätsunterschied zu den Strandbungalows auf der Insel deutlich. Die Gästestruktur ist hier überwiegend chinesischer oder japanischer Kultur. Ich würde beim Adaaran auf jedem Fall die Ocean Villa buchen und auch jedem ein Upgrade empfehlen, dem die Strandbungalows auf der Insel zu primitiv sind, was ich durchaus nachvollziehen kann. Der reguläre Preis dafür beträgt jedoch $250, momentan sind es wegen der kaum störenden Bauarbeiten $180. Zahlungsmittel ist auf der ganzen Insel übrigens der US-Dollar. Diese kann man an der Rezeption eintauschen oder auch mit den gängigen Kreditkarten bezahlen. Für ergänzende Erfahrungen lohnt es auch, meinen Bericht über das Adaaran Select Hudhuran Fushi zu lesen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind optisch sehr ansprechend gestaltet und an fernostasiatische Architektur angelehnt. Der sehr geräumige Wohnraum hat ein breites Himmelbett, , eine Espresso-Maschine und ein Heimkino. Das Bad besteht aus freistehender Wanne, Dusche, Toilette, 2 Waschbecken und Ausgang zur Terrasse, von der man über einer Treppe ins Meer gelangt. Hier hat man einen Tisch, 2 Stühle und 2 Liegen mit dicken, bequemen Auflagen. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen und die verarbeiteten Materialen waren hochwertig. Jedes Zimmer hat einen eigenen WLAN-Router (Internet ist hier kostenlos und die Geschwindigkeit dafür, dass man auf einer kleinen Insel mitten im Nichts ist, wirklich sehr schnell) und im Fernsehen hat man immerhin die Deutsche Welle. Die Zimmer haben ihre Kategoriesterne wirklich verdient. Einen HC-Sonne Abzug gibt es, weil alles schon etwas in die Jahre gekommen ist und man das auch an manchen Ecken sieht. So blättert von außen an manchen Bungalows die Farbe ab und in unserem Badezimmer waren die Spiegel an den Rändern total stumpf. Solche Dinge sollte man meiner Meinung nach beheben, um den Hauch von Luxus voll entsprechen zu können. Diesem wird das Willkommensgeschenk in Form eines Obstkorbes und einer Flasche Sekt aber wieder gerecht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da wir nur die letzte Nacht unseres Malediven-Aufenthaltes auf eine Ocean Villa umgebucht haben, kann ich zur Gastronomie nicht so viel sagen. Fakt ist, es gab genau das gleiche Essen wie im Adaaran Select (siehe Erfahrungsbericht). Die Qualität der Speisen empfand ich als gut und schmackhaft. Allerdings war die Auswahl hier noch geringer, was angesichts des eigentlich höheren Standards sehr schade war. So gab es hier zum Mittag zum Beispiel kein Eis. Lediglich die Umgebung, wo man aß, war stilvoller. Mittag- und Abendessen gab es im klimatisierten Sunset Restaurant, abends spielte Live Musik und man konnte wunderschön draußen am Meer sitzen. Frühstück gab es am Steg bei den Ocean Villen über dem Wasser mit Blick auf die Insel, einfach herrlich. Hier gab es eine Karte, von der man wählen konnte und die Sachen wurden einem dann gebracht, was sehr angenehm war. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man sich nach einer Woche nach Abwechslung sehnt, da die Auswahl auch nicht unbedingt groß ist und es gab wieder weniger als im Adaaran Select. So z.B. nur eine Sorte Cornflakes. Überhaupt entspricht in beiden Hotels "All Inclusive" eher "Vollpension Plus" bei der man noch Getränke gratis bekommt. Die Snacks zwischendurch sind lächerlich. Allerdings fahre ich nicht hauptsächlich zum Essen in den Urlaub, sodass es mich nicht störte.


    Service
  • Gut
  • Genau wie auf der Insel ist auch in den Wasservillen der Service sehr kundenorientiert und freundlich. Lediglich einige Kellner waren etwas schwer von Begriff und brachten ständig falsche Getränke.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Insel Hudhuran Fushi befindet sich im Nordmale-Atoll etwa 25 Schnellbootminuten vom Flughafen entfernt. Sie ist von mittlerer Größe und man umrundet sie in ca. 20 Minuten. Da die Wasservillen ziemlich weit draußen auf dem Meer sind, gibt es einen Shuttle Service mit Elektroautos. Wie auch an den Stränden auf der Insel (siehe Erfahrungsbericht zu den Strandbungalows des Adaaran Select Hudhuran Fushi), befinden sich an den Ocean Villen sehr viele scharfkantige Korallen, sodass Badeschuhe ein Muss sind. Schwimmen ist leider schwer möglich, da das Wasser selbst bei Flut nur maximal bis zur Hüfte geht. Dafür kann man schöne Fische beobachten. Die Insel hat eine sehr schöne Vegetation und sieht aus, wie man sich die Malediven halt vorstellt. Etwa 500 Meter von den Wasservillen entfernt wird eine Hotelinsel ausgebaut. Tagsüber war von den Bauarbeiten nichts zu vernehmen. Nur nachts, wenn alles ruhig ist und man bei weit geöffnetem Fenster schläft, hört man leise die Geräusche der Bauarbeiten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Sport und Unterhaltung muss man die Einrichtungen des Adaaran Select auf der Insel nutzen. Diese sind ziemlich in die Jahre gekommen und werden im Bericht zum Schwesterhotel beschrieben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:26-30
    Bewertungen:12