- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Adina Hotel, welches knapp 1 km vom Hauptbahnhof entfernt liegt, bietet recht großzügige Appartements, die mit einer Küchenzeile (inkl. Spülmaschine) ausgestattet sind. Eine Waschmaschine und ein Trockner sowie Bügeleisen und Bügelbrett sind vorhanden. Auch für einen längeren Aufenthalt ist dieses Hotel geeignet.
Wir hatten ein großes Zimmer mit Küchenzeile und extra Schlafzimmer. Bis auf etwas Staub erschien es sauber und ordentlich.
Zu unserer Buchung über einen Reiseveranstalter gehörte das Frühstück. Es war okay, aber nicht besonders erwähnenswert im Vergleich zu dem sehr guten Zimmer. Da wir die "Warnung" im Aufzug, man solle vor 9:30 Uhr frühstücken, da es sonst zu Wartezeiten (wohl zu wenige Tische) kommen könne, befolgten, konnten wir direkt einen Platz zugewiesen bekommen. 19 Euro pro Person (soviel kostet das Frühstück sonst) würde ich aber niemals dafür bezahlen, weil es dies meiner Meinung nach absolut nicht wert ist (Hinweis: Nebenan befindet sich ein Bäcker als Alternative). Die Brötchen stufe ich als Aufbackware ein, Mohnbrötchen gab es nicht, das Plundergebäck erschien mir Tiefkühlware zu sein. Die warmen Würstchen, das Rührei und die Pancakes waren an beiden Tagen nur lauwarm. Auf meinem Stuhl befand sich ein Butterfleck, den ich als "Andenken" auf meiner Hose mit nach Hause nehmen durfte. Auch den Boden empfand ich als unsauber (viele Krümel). Insgesamt habe ich noch keinen Frühstücksraum in einem Viersternehotel erlebt, in dem ein derart hoher Lautstärkepegel herrschte, wie hier. Dies lag an schreienden Kindern, lautstark sich unterhaltenden Erwachsenen und möglicherweise auch an der Akustik des Raumes. Hier könnte etwas Schallschluckendes gute Dienste leisten. Ich war jedes Mal froh, diesem Raum so schnell wie möglich wieder zu verlassen - so viel zur "Atmosphäre"...
Das Personal war stets freundlich. Trotzdem waren wir, außer mit dem Zimmer, nicht 100%ig mit dem Hotel zufrieden. Enttäuscht hat uns v.a. der Wellnessbereich, der den Begriff "Wellness" meiner Meinung nach nicht wirklich verdient hat. Von einem Schwimmbad in einem "Wellnessbereich" erwarte ich eine angenehme Wassertemperatur und kein "Sportbecken", in dem ich hektisch meine Bahnen schwimme. Uns allen, meiner Frau, unserem Sohn und mir, war das Wasser viel zu kalt. Laut Angabe des Hotelpersonals soll das Wasser angeblich 27°C haben. Wir konnten dies nicht überprüfen, sind aber der Auffassung, dass die Temperatur niedriger war. Vor Kurzem verbrachten wir unseren Urlaub in einem Wellnesshotel in Österreich. Dort hatte das Wasser 28°C und wir nutzten es täglich ohne "Kälteschock". Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Grad solch einen Unterschied ausmachen kann. Jedenfalls waren weder meine Frau, noch unser Sohn dazu zu bewegen, ins Wasser zu gehen. Besonders unser Sohn war sehr enttäuscht, denn er hatte sich auf den Pool gefreut. Unsere Beschwerde hat leider nicht zu der von uns erwarteten Temperatur geführt. Absolutes Unverständnis kann ich zudem nur dafür aufbringen, dass im Adina Hotel das Treppenhaus nicht für die reguläre Nutzung durch die Gäste vorgesehen ist (auch, wenn man das Zimmer z.B. in der ersten Etage hat). Die Gäste sollen die zwei vorhandenen Aufzüge nutzen, ungeachtet der Tatsache, dass dies zu Wartezeiten, besonders zur Frühstückszeit, führen kann, dass dies die Umwelt unnötig belastet (Stromverbrauch) und v.a., dass es Menschen gibt, die Aufzüge nicht mögen. So musste ich erst darauf bestehen, die Treppe nutzen zu dürfen. Mir wurde mitgeteilt, dass diese eigentlich nur für das Personal und für den Notfall vorgesehen sei. So gelangte ich dann auch vom Zimmer aus kommend meist sofort auf die Straße über den Notausgang. Das Treppenhaus selbst erschien mir sehr schmutzig und fast noch im Rohbauzustand. Dieser "Blick hinter die Kulissen" gab mir zu denken und ich hoffe, dass es in anderen Bereichen, die ebenfalls nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind, v.a. die Küche, sauberer aussieht... Man beachte auch die Bemerkungen zum Frühstücksraum (Gastronomie). Ich empfinde es nicht als einen guten Service, bereits schriftlich im Aufzug über einen Aushang darauf hingewiesen zu werden, dass anscheinend zu wenige Tische für die Anzahl der Gäste vorhanden sind und man am besten vor 9:30 Uhr frühstücken sollte, damit Wartezeiten vermieden werden... W-Lan kostet im Zimmer 14,50 Euro für 24 Stunden. Dies sollte, wie in vielen anderen Hotels, zum kostenfreien Service gehören, zumal eine Internetflat für das Handy bei vielen Mobilfunkanbietern zu diesem Preis für einen ganzen Monat zu haben ist.
Knapp 1 km vom Hauptbahnhof entfernt ist dieses Hotel gut erreichbar. Eine Bus- und eine Strassenbahnhaltestelle befindet sich in der Nähe. Die U-Bahn liegt etwas weiter weg. Zwei italienische Restaurants und eine Bäckerei liegen in der unmittelbaren Umgebung. Zur Straße "Unter den Linden" (Brandenburger Tor) gelangt man in ca. 15 Gehminuten. Ein Supermarkt befindet sich in der nahe gelegenen Luisenstraße ca. 5 Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |