- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben wunderbare 4 Tage in diesem tollen Hotel verbracht direkt nach dem Ende des Lockdowns. Der Wellnessbereich (wir wohnten im Haupthaus, das aber mit einem Bademantelgang mit dem recht neu erbauten Haus "Steinadler", in dem sich der Wellnessbereich befindet) mit dem Edelstahl-Pool mit unfassbar tollem, unverbauten Ausblick auf die schneebedeckten Berge ist einfach der Hammer. Ein Teil ist "adults-only-Bereich" mit 2 Saunen (eine davon aus Zirbenholz mit "WOW-Ausblick" auf die Berglandschaft und um die 90 Grad heiß, die andere eine "Bio"-Sauna um die 60 Grad mit höherer Luftfeuchtigkeit) sowie einem Dampfbad und einer Infrarotkabine. Sowohl im Erwachsenen- als auch im Familienbereich finden sich bequeme Liegemöglichkeiten zum Entspannen. Toll! Außerdem gibt es eine Getränkestation und frisches Obst. Wir hatten das Glück, dass sich erst etwa 30 Gäste im Hotel aufhielten, was es natürlich supereinfach machte, überall den Coronaabstand zu wahren. Ich weiß nicht, ob der Liegebereich bei Vollauslastung im Winter reicht, aber für uns war es einfach nur perfekt! Gewohnt hatten wir im DZ superior Nr. 501, was einen schönen Holzboden hatte (Teppich ist nicht so mein Ding irgendwie...). Es war alles blitzsauber und die Bademäntel und die Wellnesstasche mit Badepuschen lagen bereits in "Startposition". Wir hatten auch eine Minibar, die allerdings nicht gefüllt war, aber das wurde von uns auch nicht vermisst...nebenan befand sich eh ein kleiner "Spar"-Supermarkt und da konnte man sich, wenn man wollte, mit Getränken versorgen. Es fand sich auch eine Sitzecke, Safe und ein großer Schrank mit jeder Menge Stauraum. Die Verdunklung des Zimmers wäre allerdings für "Dunkelschläfer" wie uns verbesserungswürdig. Das Einzige, was man, wenn man im Urlaub gern fernsieht, monieren könnte, wäre der zur Zimmergröße doch unterdimensionierte Fernseher. Wir waren nach unseren Bergtouren aber derart platt, dass das Teil eh immer nur mal zwischendurch zur musikalischen Untermalung lief (Ö3 war gleich auf Programm eins) und wir tatsächlich so verrückte Sachen im Urlaub machen, wie abends Spiele spielen - oder einfach mal früher schlafen gehen, statt vor dem TV-Gerät abzuhängen. Das Bad ist mit einer Badewanne und Abtrennung zum Duschen bestückt - da gilt es etwas aufzupassen... vom WC zum Waschbecken ist ne fiese Stolperfalle, an der sowohl mein Mann, als auch ich mir dolle den Zeh gestoßen hatte. Das umgingen wir dann, indem wir was drüberlegten, um drauf aufmerksam zu werden. Wer je in diesem Badezimmer war/ist, weiß, was ich meine :-). Nun zum Highlight des Hotels (neben der grandiosen Wellnessoase...) - die Küche des Hotels. EHRLICH - die ist ne Wucht! Schon beim Frühstück leuchteten meine Augen (und mir wurde schnell klar, dass ich trotz fordernder Bergtouren wohl zunehmen könnte *schluck*). Ofenfrisches, qualitativ hochwertiges Brot und supergute Brötchen, viele Marmeladen, Müslis, Obstsalat, Joghurts, außerdem eine reichliche, ansprechend präsentierte Wurst- und Schinkenauswahl sowie ein Käsebrett mit regionalen Spezialitäten zum Niederknien (nur FINDEN musste man den Käse erstmal - witzig, da war ein Kühlfach zum Ausziehen unterhalb der Wurstauswahl zu entdecken), dazu noch Lachs und frisches Obst sowie verschieden Säfte, Wasser, Tee und Smoothie. An einer weiteren Station konnte man sich mit Rührei, Speck und kleinen Bratwürstchen bedienen. Ich bekam aber auch Spiegelei frisch zubereitet (ich mag das einfach so gerne und fragte danach). Wir wurden auch nach verschiedenen Kaffeespezialitäten gefragt, aber für uns ist "ganz normaler" Kaffee meistens das Beste. Mein Mann genoss zwischendurch aber auch wirklich gut gemachten Cappuccino. Die Servicekräfte waren in diesem Hotel einfach überragend und geschult und man gab uns das Gefühl, WIRKLICH willkommen zu sein ... und wir hatten den Eindruck, man machte nicht nur einfach einen Job, sondern hatte Spaß dran uns Gäste zu verwöhnen. Wie oft erlebt man so etwas? Nicht selbstverständlich und das war mir auch wichtig, der Chefin zu sagen, wie stolz sie auf ihre MitarbeiterInnen sein kann und darf. Die Chefin selbst half uns auch mit Tipps, was wir tun könnten dort. Denn noch bis zur Vorwoche musste man in Damüls Schnee räumen, so weit runter kam noch der Schnee und dementsprechend gefährlich wären manche Ecken zu begehen gewesen, von denen wir eigentlich dachten, es könnte schon gehen. Aber Damüls liegt nunmal auf über 1400 m und das ist Ende Mai/Anfang Juni nicht zu unterschätzen. Die Bergbahn vor Ort (Uga-Express) hatte auch dann nur vorerst eingeschränkten Betrieb am Wochenende+ an Feiertagen. So wendeten wir uns dann erstmal zum Wandern Richtung Bezau (ca. 25 km), denn auch dort konnten wir die Bahnen benutzen mit der Gästekarte, die es ab 3 Nächten gibt (muss man allerdings erstmal in der Touristinfo eintauschen, in eine wirklich benutzbare Karte - ist ein wenig komisch, aber wir hatten Glück, dass sogar Sonntag geöffnet war, also kein Problem). Das ist SEHR TOLL, denn alle Bergbahnen kostenlos benutzen...das wird man im Zillertal oder so ganz sicher nicht erleben. Wir waren übrigens megahappy, dass wir gleich mit Halbpension gebucht hatten, denn diese war einfach jeden Abend ein Träumchen ... morgens galt es zu wählen aus 3 Hauptgericht-Möglichkeiten (Fisch, Fleisch, vegetarisch). Die Vor- und Nachspeise war jeweils festgelegt und man erfuhr diese erst am Abend (auf diesen Moment, was es wohl geben möge, freuten wir uns schon morgens - denn wir wurden einfach NIE enttäuscht). Zudem gab es als "Starter" ein leckeres Salatbuffet und Brotauswahl. Jedes unserer 4 Abendessen war wunderschön anzusehen, fein mit Gewürzen und Kräutern abgestimmt, schmeckte vorzüglich und ich kann nicht entscheiden, welches der Hauptgerichte am Köstlichsten war. Bei den Nachspeisen war es für mich das Brownie mit Karamell - ein ECHTER Anschlag an Kalorien, aber der war es wert! Außerdem noch positiv erwähnenswert ist, dass man zum Wein kostenlos eine Wasserkaraffe bekam, wenn man denn wollte. Wer Mitte/Ende Mai nach Damüls reist, sollte grundsätzlich aufpassen, wenn er nur Frühstück bucht, dies als kleiner Tipp. Ich weiß nicht, ob das wegen der Pandemie ist, oder generell - viele Hotels und Gasthöfe, sowie die Almhütten hatten zu - vor allem unter der Woche. In jedem Fall wollen wir gern mal wieder nach Damüls und in den "Adler" kommen - wir kannten den Ort bisher nur im Winter einmalig und einem anderen Hotel (in das wir aber nicht wieder gehen würden). Absolute Empfehlung jedenfalls von meinem Mann und mir - viel Spaß in dieser tollen Location allen und danke an Familie Breuss sowie alle durchweg sympathischen und überaus fähigen MitarbeiterInnen (Köche, Service, Reinemachedamen)! P.S.: Das ist meine längste, je verfasste Rezension, aber wem es zu viel ist, wird schon nicht alles lesen *grins*
Zimmer groß und schön - wie oben beschrieben. Ich hätte mir nur bessere Möglichkeiten zur Verdunklung gewünscht. TV-Gerät unterdimensioniert, was, wie gesagt, für uns kein Thema war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die 4 Sterne nur, weil noch eingeschränkter Betrieb herrschte direkt vor Ort...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |