- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Adler ist laut Beschreibung ein 3 Sterne - Haus im Hochschwarzwald. Leider ist die Klassifizierung der DEHOGA an der Sternetafel im Jahre 2003 anbgelaufen, somit ist leider nicht sichtbar, wieviele Sterne das Hotel laut DEHOGA aktuell besitzt. Meiner Meinung nach, sind 3 Sterne aber zutreffend. Das Hotel schaut von aussen etwas alt und heruntergekommen aus, was aber sicherlich auch mit dem über 100jährigen bestehen zu tun hat. Leider wurde der äussere Anblick an der Rezeption bestätigt, da diese sehr unordentlich war. Eine Renovierung wäre desweiteren in der Toilettenanlage des Hotels angebracht, da diese sehr in die Jahre gekommen ist (Toiletten ohne Deckel etc.). Das Haus ist im typischen Schwarzwaldstil erbaut, das heißt, dass es unter anderem aussen mit Holzschindeln verkleidet ist. Das Hotel hat laut Beschreibung 25 Zimmer, welche sich im Hauptahus und dem gegenüberliegenden Gästehaus befinden. Das Hotel hat nur Zimmer ohne Balkon, im Gästehaus gibt es 2 Zimmer mit Dachschräge und Balkon, welche auch etwas teurer sind. Wir hatten ein Doppelzimmer im Nebenhaus mit Balkon und Halbpension gebucht. Laut Beschreibung sollte es im Hotel WLAN geben, jedoch hat mein Laptop nichts gefunden. Andere Hotelgäste hatten auch keinen Erfolg. Somit mussten wir per ISDN Anschluss des Zimmers online gehen um unseren Tagesablauf zu planen. An der Rezeption liegen ein paar Prospekte aus, für Unternehmungen in der Umgebung. Mittags kann man auch im Hotelrestaurant speisen. Leider kann man in der heutigen Zeit keine Aussagen mehr darüber treffen, wann die beste Zeit zum Skifahren ist, da wir nur Kunstschnee an wenigen auserwählten Oretn gesehen haben. Im Sommer ist es aber bestimmt sehr reizvoll, besonders auch für Motorradfahrer.
Das Doppel - Zimmer hatte eine ausreichende Größe und war auf den ersten Blick sehr sauber. Besonders zu erwähnen wären die Möbel (Schrank, Bett etc.). Diese waren keine Möbel aus einem Möbelhaus sondern wurden in einer Möbelwekstatt hergestellt und waren somit sehr schön und auch robust. Das Zimmer verfügte über ein Doppelbett mit 2 Nachtschränkchen und je einer Schublade, einen Balkon mit einem Tisch und 2 Stühlen, Radiowecker, ein Sat-TV mit 9 Programmen, einen Tisch mit 2 Stühlen, einer kleinen Kommode mit 3 Schubladen, einem Selbstwahltelefon, einem Kleiderschrank, einer Kofferablage, sowie einem Bad mit Dusche und WC. Die Betten waren sehr bequem, so dass man also in Ruhe die Nacht genießen konnte. Durch das Zimmer verlief von der darunter liegenden Heizung der Schornstein, welcher jedoch nicht störte, da er relativ nahe an der Wand verlief. Die Zimmerreinigung sowie Handtuchwechsel waren täglich und auch im größten Teil in Ordnung. Leider wurde meiner Meinung nach nur oberflächlich im Zimmer geputzt. In der Dusche waren Schimmelspuren in den Ecken, welche auch in einem 3-Sterne Haus nicht zu suchen haben. Hier wäre es ratsam einmal das Silikon zu erneuren etc.; Weiterhin hatte das Bad eine Absaugung, welche sehr komische Geräusche von sich gab, nämlich nur ein ganz leichtes Summen. Beim näheren betrachten (Deckel demontiert), konnte man feststellen, dass sich die Absaugung vor lauter Staub- und Schmutzablagerung nicht mehr drehen konnte. Man musste Strathilfe durch anstoßen geben, damit die Absaugung des Rest des Aufenthaltes funktionierte. Es wäre also ratsam nicht nur oberflächlich zu putzen, sondern auch mal ins Detail geht und vielleicht auch mal die Gläser zum Zähneputzen in die Spühlmaschine stellt oder mal auswechselt. - Abstriche aufgrund der kleineren Mängel im Bad -
Das Hotel hatte ein Restaurant und eine Bar, welche wir jedoch nicht genutzt haben. Im Restaurant wurde unterteilt in Nichtraucher und Raucherbereich, wobei wir leider als Nichtraucher im Raucherbereich saßen. Den Gästen wurde jeweils am Tisch am ersten Abend zugeteilt, welchem man dann den Urlaub über hatte. An Sylvester gab es lange Tafeln, was uns persönlich nicht gefallen hat. Wir hatten Halbpension gebucht. Das heißt, dass es morgens ein Frühstücksbuffet gab und Abends ein 4 Gänge Menü, mit Ausnahme von Sylvester, da gab es ein 5 Gänge Festmenü. Zum Frühstück gab es mehrere Sorten Wurst und Käse, Obstsalat, mehrere Sorten Müsli, Tee, Kaffee, gekochte Eier, mehrere Sorten kleine Kuchen, und Brötchen. Es gab meistens ein paar Mohnbrötchen, ein Paar Mehrkorn und der größte Teil waren normale Weizenbrötchen. Der Geschmack und die Frische waren nicht zu beanstanden, ausser vielleicht an den Brötchen (Aufbackware?). Weiterhin gab es leider keinen Tischabfalleimer, so dass der Müll meistens auf den Tellern herumlag. Das Abendessen war immer sehr schmackhaft, landestypisch und auch ausreichend genug. Man wurde also immer ohne Probleme satt. Man hatte auch beim Abendessen überhaupt keinen Grund zu meckern Es gab, bis auf den Nachtisch, immer zwei Gerichte zur Auswahl. Meistens wurde ein Hauptgericht mit Gemüse am Tisch gereicht und ein Hauptgericht mit Salat von der Salatbar. Hier wurden auch mehere Sorten zur Auswahl angeboten, sowie 3 Sorten Dressing und ein paar Sorten Öl und Essig. Leider kam es vor, dass morgens zum Frühstück noch die Flecken vom Vorabend auf der Tischdecke waren. - Hier muss man leider ein paar kleine Abstriche in Bezug auf Sauberkeit am Tisch sowie die Brötchen machen, da dies noch verbesserungwürdig ist. - Der junge Kellner (Azubi?) des Hotels war immer auf Trab. Aber auch die anderen "Angestellten" waren immer sehr zuvorkommend.
Wir wurden freundlich empfangen und auch zum Zimmer begleitet, da der Zimmerschlüssel nicht aufzufinden war. Vermutlich waren wir etwas zu früh angereist. Mit dem Service des Hotels im allgemeinen waren wir eigentlich sehr zufrieden, nur die Zimmer reinigung könnte etwas mehr ins Detail gehen, darüber aber später mehr
Das Hotel befindet sich ca. 5km von Todtnau entfernt, im höher gelegenen Ortsteil Muggenbrunn. Nach Freiburg waren es ca. 24 km, nachdem man ein Gefälle bzw. eine Steigung von 14% bezwungen hat. Es gibt die Möglichkeit nach Freiburg über Notschrei und Kirchzarten zu fahren oder über den Berg "Schauinsland". Wenn man die Strecke Schauinsland wählt, hat man einen wirklich sehr schönen Ausblick, wenn das Wetter denn mitspielt. In Muggenbrunn gibt es zwei 3-Sternehotels und mehrere Pensionen. Am Skilift Notschrei, welcher noch etwas höher liegt, ein weiteres 4-Sterne Haus. In direkter Nachbarschaft des Hotels gab es einen kleinen Tante Emma Laden, in dem man das nützlichste bekommen konnte, sowie eine kleine Kirche in welcher Samstags Abends ein Gottesdienst abgehalten wird. Weiterhin gibt es ein kleines Sportgeschäft im Ort. Parkmöglichkeiten gab es am Hotel genügend, bei Wunsch konnte man sich auch eine abgeschlossene Garage anmieten. In unmittelbarer Nähe befinden sich Skilift etc., sofern denn Schnee liegt. Man kann aber direkt vom Hotel aus auf einen Skilift schauen, somit ist der Weg nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nichts von alledem genutzt, auch aus dem Grund, dass leider kein Schnee lag, sondern man einige Kilometer fahren musste um in den Genuß von Kunstschnee zu kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |